Beiträge von monsters

    Zitat

    [


    so in etwa kann ich es mir denken, was Dir da unangenehm vorschwebt. Auch mir gefallen überdrehte tlw. nicht kontrollierbare BCs auf dem Agy-Parcour nicht.
    Meiner Meinung spricht aber nichts gegen ein vernünftiges Training, welches beiden Spaß macht (das nur mir zuliebe durch den Reifen hüpfen ist nicht so meins). Die Turnierszene steht auf einem anderen Blatt. Sowas braucht eh kein Hund.


    Das sehe ich genauso. Nur weil es viele absolut hysterische Agiborder gibt, heisst das nicht automatisch, dass ein vernünftiges Agi nicht eine sinnvolle Beschäftigung sein kann, die beide Seiten fordert und beiden Seiten Spass macht. Und zwischen "Reifen hüpfen und 5 Stangen" und Agility ist nochmal ein ziemlich grosser Unterschied...damit sind oben genannte Bällchenjunkies jetzt nicht gemeint.


    Grundsätzlich stehe ich ja schon extrem auf der Seite der Hütefreaks (Warum sollte ich wohl sonst stundenlang trotz Borderlosigkeit stundenlang auf irgendwelchen Wiesen rumstehen und alles darüber aufsaugen :biggthumpup: ?), trotzdem wäre mir "nur" hüten auch zu wenig. Ich möchte auch einen Hund, mit dem ich "alles" machen kann.
    Der muss nicht unbedingt in allem der perfekte Hund sein, aber es sollte an allem Spass haben und für alles zu motivieren sein...was dabei raus kommt, ist nur zweitrangig.


    Ich denke auch in Erins Richtung...ich werde über ein paar Schafe einfach nicht hinaus kommen. Auch, wenn ich damit einen Hund vielleicht glücklicher machen kann als mit 5 Stangen (klaue jetzt mal Kais Formulierung), ist die Frage, ob ich für die 5 Schafe wirklich einen Hund aus einer Hüteleistungszucht brauche.
    Ich habe auf dem letzten Seminar von einer Teilnehmerin einen sehr schönen Satz gehört, als es um Zucht und um Verpaarungen ging:
    "Erst gucken wir uns den Hund an, und dann erst erst seinen Stammbaum". Sehe ich genauso.
    Selbst wenn ich eine doch nochmal zu einer grossen Herdbuchzucht komme, und mein Hund täglich 2 Stunden dort mit mir arbeitet...er ist trotzdem 22 Studen am Tag einfach "mein Hund" und muss einfach auch einige andere Qaulitäten mitbringen...ein Grund, warum ich aus einigen hütetechnisch sehr talentierten Verpaarungen definitiv keinen Hund wählen würde.

    Zitat

    [. Ich bevorzuge es bei einer Malzeit doch bei ein bis zwei Sorten Fleisch zu bleiben und dann am nächsten Tag eine andere Sorte zu wählen... Wenns denn Fertigfutter sein muss.


    ich böser Barfer fütteres rohes Schwein :!: )


    Viele Grüße
    Corinna


    Ich sag ja...Hardcorebarfer :flower: . Ich halte eine Infektion mit Aujeszky zwar für sehr unwahrscheinlich, aber die Tasache, dass sie beim Hund in der Regel letal verläuft, schreckt mich doch ein ein wenig ab.


    Unde sonst stimme ich Dir absolut zu...aber viele Leute wollen halt nur eine Sorte Trofu, und da finde ich eine "inhaltsreiche" Sorte sinnvoll :ka:

    Zitat

    H
    All die Aufschlüsselungen in Rohproteine und was weis ich nicht noch.
    Ich bin Chemikerin und wenn es denn solche Begriffe wie den o.g. gibt, dann steckt da etwas künstlich hergestelltes hinter. .


    Das stimmt nicht. Die Bezeichnung "Rohprotein" gibt es erstmal, und sie hat per se nichts mit künstlich hergestellt sein zu tun.
    Futteranalysen sind sinnvoll und auch nicht aufwendig, und Aufschlüssung in Rohprotein, Rohfett,...hat nichts mit Hokuspokus zu tun.


    Nebenprodukte sind alle sekundären Produkte neben dem Hauptprodukt (sprich dem wirtschaftlich wertvollen Stücken wie Muskelfleisch).
    Das können für Hunde sehr "wertvolle" Nebenprodukte sein wie zb Pansen, aber auch die üblichen Trofufüller: Grieben, Klauen,etc
    Übrigens wurde hier nie von Nebenprodukten abgeraten, sondern nur bemängelt, dass es ungenau deklariert ist.


    Natürlich ist getrocknetes, extrudiertes Trockenfutter nicht mehr so naturnah, aber deswegen muss es nicht schlecht sein.
    Zum Barfen gehören einfach gewisse Basics dazu, dass ein hochwertiges Trockenfutter immer noch besser ist als naturnahe, aber leider falsche Rohfütterung ;) .

    Mmh, die Eva Maria Krämer (Hundebuchautorin, ua dieses Kosmos-Rassenlexicon) hat vor ca nen Jahr einen Artikel in einer Hundezeitschrift veröffentlicht, wo sie ua auf die Welsh Sheperds eingegangen ist.
    Mal sehen, ob ich die noch irgendwo finde.
    Schöne Hunde...äusserlich ein bisschen wie der Urtyp vom Collie, bevor Fellmonster draus worden, glaub ich.
    Meine mich dunkel daran zu erinnern, dass sich Maren mal über die informiert hat :gruebel: ?

    Huhu Eifelhexe,


    es gibt auch Zeckenhalsbänder, Sprays zum Ungezieferschutz fürs Halsband, neue Halsbänder haben auch einen Eigengeruch..
    weiterhin Spot-Ons (schön zwischen die Schulterblätter auch in Gesichtsnähe) oder Ungeziefersprays für Fell...


    Was bitte ist an Halsbandsprays so schlimm, sofern ungiftig und als nicht unangenehm empfunden???
    Es wird niemand empfohlen haben, das Zeug in die Hundeaugen zu sprühen ;)
    Das diese Ausbildungsmethode fragwürdig ist, ist eine andere Sache, aber hier hat ja auch niemand das Gegenteil behauptet-inclusive dem Autor :flower: .

    Zitat

    [


    Wäre mir neben noch einigen anderen Faktoren zuviel verschiedenes Tier drin -Geflügel, Fisch, Huhn und Schwein... was ein durcheinander.


    Vielfalt an Fleischquellen muss nicht schlecht sein, sofern vom Hund vertragen. Besonders, wenn man als Trofufütterer nur eine einzige Sorte Futter füttert. Grad Schwein sehe ich als sinnvolle Quelle, weil man es es sonst nie verfüttert...vom Hardcorebarfer und Billigfutterfans (wo das als "Lammfutter" bezeichnete Futter die gesetzlich vorgeschriebenden 4% Lamm enthält) mal abgesehen.

    Zitat

    [


    Da hat man den Reis erst auseinandergenommen, um ihn dann in Einzelteilen zu verarbeiten :gruebel: Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht.


    .


    Weil die kein Futter verkaufen wollen, bei dem Getreide an erster Stelle steht. Gesplittet darf man dann wieder Lamm an erste Stelle schreiben :flower: .


    Naja, er zählt ja nur die möglichen, existierenden Methoden auf, und empfiehlt sowas an keinster Stelle.
    Mir gefällt vieles in dem Buch nicht, und ein komischer Typ ist er auf jedenfall, aber da muss ich jetzt doch mal für ihn sprechen :flower: .