Beiträge von monsters

    Hallo!
    Eure Antworten waren ja wirklich spannend!


    Jetzt antworte ich auch mal!
    Also, zu unserem Rudel gehören ja drei Monster.
    Da ist erstmal Pelle, ein Manchester Terrier, wird neun. Er ist ein kleiner Stinkstiefel. Ich habe ihn mir zwar nicht als Rassehund ausgesucht, aber ich libe ihn abgöttisch, obwohl er alles andere als einfach ist-bedingt dadurch, dass ich eben damals noch nicht soviel über Hunde wusste wie heute und mehrfach an die falschen Hundeschulen geraten bin. Und das hängt uns beiden bis heute noch nach-obwohl wir mittlerweile ein prima Team geworden sind.
    Manchester Terrier und viele Parsons finde ich bis heute umwerfend-doch gezielt aussuchen würde ich mir nie wieder einen Terrier. Das sind einfach nicht "meine" Hunde. Genauso wie Windhunde-von vielen kann ich gar nicht genug bekommen *schwärm*, aber es sind nicht "meine".


    Lily ist ein Strassenmix und wie bei Christina "vom Himmel gefallen" :wink: . Ich hätte vorher nie gedacht, dass mir so ein Hund gefällt, aber es war einfach Liebe auf den ersten Blick- und sowas schliesse ich für die Zukunft nicht aus, dass eben wieder ein Hund unerwartet mein Herz erobert.
    Generell finde ich kleine Hunde aber schon toll. Wenn es mal gezielt ein "Mini" werden soll, dann finde ich Papillons umwerfend, weil sie sportlich, fröhlich, unkompliziert und hübsch sind.
    Hunde, die es extrem schwierig haben werden, mein Herz zu erobern, weil ich bis jetzt nicht wirklich viel mit ihnen anfangen konnte, sind Herdenschutzhunde und Nordische Hunde (aber man soll ja bekanntlich nie "nie" sagen :wink: )



    Ronja ist ein Schäfi-Labbi-Border-Mix, der anfangs ziemlich schwierig war, aber absolut arbeitsgeil ist. Ich würde sie zwar nicht unbedingt mit einem Border Collie vergleichen wollen, aber mit ihr macht es einfach Spass zu arbeiten-ob Clicker, Fährten, Suche, Agility, Dogdance, Frisbee-wir beide sind für alles zu haben :wink: .
    Sie ist mein Traumhund (wenn auch nicht optisch, aber das ist mir egal)-aber mein nächster Hund soll mal wieder ein Welpe werden. Wie Christina schon gesagt hat-ich brauche dann auch eine Pause, weil es eben ein schöner, aber harter Weg war (und immer noch ist), aus einem Hund, der nicht viel Schönes erlebt hat in seinem Leben, seinen Traumhund zu machen. Tierheimhunde werde ich aber nie ausschliessen.
    Mein nächster Welpe soll ein Border Collie werden- weil Ronja mittlerweile mit meinen Arbeitsanwandlungen ein bisschen überfordert ist und ich einen noch aktiveren Hund suche und ich mich einfach in Border Collies verliebt habe.
    Wenn es morgen keine Border Collies mehr gebe, würden mir Kelpies gefallen,altdeutsche Hütehunde (besonders Tiger) oder vielleicht Mini Aussies (habe aber bis jetzt noch keinen live gesehen), eventuell auch Koiker. Aber das will ich nicht hoffen, das es plötzlich keine Bordis mehr gibt :lol:



    So, dass wars, wer noch antworten möchte, nur her mit dem Posting!


    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Hallo!


    Ich hoffe jetzt mal, diese Frage ist noch nie diskutiert worden 8) ...


    Mich würde mal interessieren, ob ihr so eingefleischte Border Collie-Fans seid, dass Ihr Euch gar keinen anderen Hund mehr vorstellen könnt und Euer nächster Hund auch auf jeden Fall wieder ein Border Collie werden wird?
    Welche Rassen gefallen Euch sonst noch ? Und was gefällt Euch an ihnen?
    Was würdet Ihr tun, wenn es morgen keine Border Collies mehr gäbe?
    Also, würdet Ihr Euch eher für einen anderen Hütehund entscheiden oder für einen ganz anderen Hund?


    Diese Frage ist natürlich auch an andere Hundehalter gerichtet. Werdet Ihr Euch beim nächsten Hund auch wieder für "Eure" Rasse entscheiden?
    Oder als Mixhalter einen ähnlichen Hund suchen?
    Oder habt Ihr vielleicht gar keine Vorstellung und wollt Euch für einen Hund zB aus dem Tierheim entscheiden, bei dem es die "liebe auf den ersten Blick" ist?


    Bin gespannt auf Eure Antworten!


    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Hallo!
    Uff-*erleichtertbin*- bin also nicht die einzige, deren Hunde schon massenhaft Halsbänder besitzen...
    Angefangen vom einfachen, schicken Classiclederhalsband über haufenweise Nylonhalsbänder mit Blümchen, Sonnen, Kätzchen drauf über leichte Windhundhalsbänder mit Borten...*schwärm*.


    Allerdings sind meine Hunde schon vollkommen entnervt, wenn Frauchen wieder mal vollkommen begeistert einen Halsbandstand ansteuert.
    Und immer mal wieder entdecke ich ein schönes Halsband, das meine Süssen unbedingt noch haben müssen...


    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    @ oldsfarm


    :shock: , -30 Grad-ich glaub da würden meine Hunde schon lange vorher streiken!
    Kann mir das gar nicht vorstellen. Auch wenn die Frage jetzt vielleicht komisch ist, hast Du dann einen Kälteschutz für Deinen Hund oder wie regelt Ihr das?
    *grübel*, also wenn wir mit unseren Hunden im Winterurlaub wandern gehen, nimmt das zumindest die Pfoten ohne Schutz schnell mit. Als unser Senior noch bei uns war, hat er wegen seinem Rücken immer ein Deckchen angezogen gekriegt. So war das alles kein Problem und ein Riesenspass für die Hunde im Schnee-aber das waren ja auch nicht ansatzweise 30 Grad :shock: .


    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    @ Branco
    :jump: :jump: :jump:


    Alex, schön, Dich hier zu lesen!!!


    Liebe Grüsse an Deine süssen Chaoten!
    Bist Du Sonntag dabei?


    Marta&Monster

    @ Yankee


    Schade, bei meinen Hunden halten auch die teureren Frisbees (die für den "etwas härtereren Biss") nicht wirklich lange :roll: , Ronja haut immer sofort Löcher rein.
    Naja, was solls, die Preise sind mir die Zähne meiner Hunde schon wert.
    Hast Du den mal die Carpet Discs ausprobiert? Würde sie mir gerne mal probeweise bestellen, hab aber bis jetzt eigentlich keine guten Meinungen dazu gehört...


    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    @ fliegenfly und angel 3


    Also, ICH gehe auch bei jedem Wetter raus. Habe da nur ein anderes Problem: meine Hunde nicht!
    Ronja ist es zwar völlig egal, wenn es regtnet, oder sie findet es prima, weil sie dann massig viele Pfützen zum Planschen und Spielen hat.
    Aber Pelle und Lily hassen Regen!Die beiden laufen dann stets missmutig und schlechtgelaunt mit uns mit. Schade eignetlich, weil ich auch finde, dass es kein schlechtes Wetter gibt, sondern nur schlechte Kleidung.


    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Hallo!
    Also, ich hab jetzt auch mal drei Stunden angeclickt. So genau kann ich es aber gar nicht sagen, weil es eigentlich absolut abhängig davon ist, was wir an dem Tag machen. Dh, wenn meine Hunde abends noch auf dem Hundeplatz rumflitzen, sicher weniger als drei Stunden.
    Dann sind sie oft den ganzen Tag mit dabei und begleiten mich, dann kann die reine Spaziergehzeit schon mal weniger als eine Stunde sein.
    Wenn wir an einem Tag nichts machen wie Suche, Agility,etc, dann gehen wir meist so 3-4 Stunden spazieren oder fahren Rad, etc.


    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Hallo!
    Unser kleines Monster war anfangs auch recht wasserscheu, und wir haben es eigentlich genauso gemacht wie Anette.
    Da Lily anfangs gar kein Interesse an Spielzeug hatte, haben wir ihr ihr Leckerlies ins Wasser geworfen. Leckerlies im Wasser zu "erschwimmen" ist bis heute ihr Lieblingswasserspiel :p .
    Ansonsten geht zusammen baden oder nehmt Euch Hunde mit, die sie mag und die gern schwimmen und "vormachen", wieviel Spass schwimmen macht.


    Viel Glück!


    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Hallo !
    Cleo hat ja richtig Glück gehabt! Eine Familie zum Kuscheln, und ein Leih-Frauchen für den Hundesport! Perfekt!
    Cleo steckt Sherry in der UO bald in die Tasche? Könnte das eventuell daran liegen, dass Sherry oft bei der UO ein wenig gelangweilt ist, so wie ein anderer schwarzer Hund*hüstel*, der gerade neben mir im Körbchen liegt :gruebel: ?


    Habe Dir gemailt wegen Sonntag!


    Liebe Grüsse, Marta&Monster