Hallo!
Eure Antworten waren ja wirklich spannend!
Jetzt antworte ich auch mal!
Also, zu unserem Rudel gehören ja drei Monster.
Da ist erstmal Pelle, ein Manchester Terrier, wird neun. Er ist ein kleiner Stinkstiefel. Ich habe ihn mir zwar nicht als Rassehund ausgesucht, aber ich libe ihn abgöttisch, obwohl er alles andere als einfach ist-bedingt dadurch, dass ich eben damals noch nicht soviel über Hunde wusste wie heute und mehrfach an die falschen Hundeschulen geraten bin. Und das hängt uns beiden bis heute noch nach-obwohl wir mittlerweile ein prima Team geworden sind.
Manchester Terrier und viele Parsons finde ich bis heute umwerfend-doch gezielt aussuchen würde ich mir nie wieder einen Terrier. Das sind einfach nicht "meine" Hunde. Genauso wie Windhunde-von vielen kann ich gar nicht genug bekommen *schwärm*, aber es sind nicht "meine".
Lily ist ein Strassenmix und wie bei Christina "vom Himmel gefallen" :wink: . Ich hätte vorher nie gedacht, dass mir so ein Hund gefällt, aber es war einfach Liebe auf den ersten Blick- und sowas schliesse ich für die Zukunft nicht aus, dass eben wieder ein Hund unerwartet mein Herz erobert.
Generell finde ich kleine Hunde aber schon toll. Wenn es mal gezielt ein "Mini" werden soll, dann finde ich Papillons umwerfend, weil sie sportlich, fröhlich, unkompliziert und hübsch sind.
Hunde, die es extrem schwierig haben werden, mein Herz zu erobern, weil ich bis jetzt nicht wirklich viel mit ihnen anfangen konnte, sind Herdenschutzhunde und Nordische Hunde (aber man soll ja bekanntlich nie "nie" sagen :wink: )
Ronja ist ein Schäfi-Labbi-Border-Mix, der anfangs ziemlich schwierig war, aber absolut arbeitsgeil ist. Ich würde sie zwar nicht unbedingt mit einem Border Collie vergleichen wollen, aber mit ihr macht es einfach Spass zu arbeiten-ob Clicker, Fährten, Suche, Agility, Dogdance, Frisbee-wir beide sind für alles zu haben :wink: .
Sie ist mein Traumhund (wenn auch nicht optisch, aber das ist mir egal)-aber mein nächster Hund soll mal wieder ein Welpe werden. Wie Christina schon gesagt hat-ich brauche dann auch eine Pause, weil es eben ein schöner, aber harter Weg war (und immer noch ist), aus einem Hund, der nicht viel Schönes erlebt hat in seinem Leben, seinen Traumhund zu machen. Tierheimhunde werde ich aber nie ausschliessen.
Mein nächster Welpe soll ein Border Collie werden- weil Ronja mittlerweile mit meinen Arbeitsanwandlungen ein bisschen überfordert ist und ich einen noch aktiveren Hund suche und ich mich einfach in Border Collies verliebt habe.
Wenn es morgen keine Border Collies mehr gebe, würden mir Kelpies gefallen,altdeutsche Hütehunde (besonders Tiger) oder vielleicht Mini Aussies (habe aber bis jetzt noch keinen live gesehen), eventuell auch Koiker. Aber das will ich nicht hoffen, das es plötzlich keine Bordis mehr gibt
So, dass wars, wer noch antworten möchte, nur her mit dem Posting!
Liebe Grüsse, Marta&Monster