Beiträge von monsters

    Huhu Wolf!


    Hihi, das macht ja Mut, dass andere Hunde auch nicht wussten, was man mit Hanteln machen kann und schon so Fortschritte gemacht haben :D .


    Hätte da noch ne Frage: Hast Du direkt mit der Hantel angefangen (ich nehme jetzt einfach mal an, dass es sich um eine Obediencehantel handelt, oder?) oder mit etwas anderem?
    Ich habe ja jetzt mit einem länglichen Latexspielzeug angefangen, weil sie das Material eigentlich ganz gerne mag. *grübel*, aber da ich ja nicht über freies Spiel aufbaue, könnte ich ja eigentlich auch direkt eine Hantel nehmen...



    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Hallo Ihr Lieben!


    Seit gestern habe ich mich an ein schier unmögliches Unterfangen herangewagt:
    kleines Monster soll "Halt fest" und "Brings Mir" lernen (Ziel soll obedienceähnliches Apportieren sein).
    Viele Hunde apportieren ja recht gern, aber kleines Monster tut sich recht schwer damit :ka: . Wenn ihr also Verbesserungsvorschläge habt , nur her damit :mrgreen: .


    Das sind unsere ersten kleinen Erfloge:
    Erster Schritt: Ich lege das Spielzeug (langes Gummiteil) auf den Boden und sage "action"-Lilys Startwort fürs Anbieten. Sie dreht sich, läuft rückwärts, bietet aber nichts mit dem Spielzeug an. SIe ignoriert es einfach, weil sie Spielsachen einfach nicht so mag.
    Ich beginne, das Spielzeug eine Weile anzuschauen und mache es so für sie interessant. Sie läuft hin und nimmt Kontakt auf-Click!


    Zweiter Schritt: Lily hat verstanden, dass es etwas mit dem Spielzeug zu tun hat und bietet alles mögliche damit an- drauflegen, Pfote drauf, drumherumlaufen, ins Maul nehmen und in die Luft werfen, ihn targetstickartig zu touchen.
    Anfangs clicke ich alles, weil ich das Gefühl habe, dass sie sonst wieder vom Spielzeug ablässt.


    Dritter Schritt: Ich clicke selektiv. Ich belohne nur noch "ins Maul nehmen"
    Irgentwie habe ich aber oft zu spät geclickt, weil sie denkt, dass sie das Spieli in die Luft werfen soll. (So schnell, wie kleines Monster das Spieli aufnimmt und wegschleudert, kann ich gar nicht clicken!)


    Vierter Schritt: Ich shape weiter. Ich clicke nur noch für "Spieli in der Mitte ins Maul nehmen".
    Anfangs clicke ich wirklich in dem Moment, indem ihre Zähne das Spielzeug berühren. Später hab ich es geschafft, den Moment zu clicken, indem sie mit Spielzeug den Kopf hebt: Jackpot und Schluss.


    Wer hat Tipps für uns? Mein Hauptproblem ist irgentwie, das sie rasant schnell ist und sofort das Spieli wegschleudert (soagr Denise NArdelli hat auf unserm Dogdanceseminar gesagt, dass man gar nicht so schnell clicken kann, wie sie etwas macht :wink: ). Ausserdem ist es eigentlich etwas vollkommen Neues für sie, weil sie nie selber Stöckchen, Bälle oder sonstwas trägt und daher einfach den Vorgang "Tragen" gar nicht kennt.
    Also, nur her mit den Ratschlägen!


    Liebe Grüsse, MArta&Monster

    @ Daredevil


    Hallo! Ja, genau die Teile mit Tau meine ich! Eigentlich sind die Kongs ja auch eher Spielzeuge zum Werfen.
    Naja, entweder man kauft eins mit Tau und besitzt einen Hund namens Ronja- dann hat man schnell eins ohne Tau :stumm: , oder man kauft eins ohne. Meistens sind die Kongs ohne Tau nicht lose, sondern in so ner Pappe eingefasst und werden im Regal aufgehängt, glaub ich :gruebel: .


    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    @ Daredevil&Co


    Kanntet Ihr die Teile wirklich nicht? Kongs oder bzw nachgemachte Kongs (meine Monster besitzen auch keine Originale) sind die Lieblingsspielzeuge von vielen Hunde, die ich kenne.
    Ihr kriegt Kongs echt überall- Fresnapf und ich wage zu behaupten, auch in jedem anderen Laden mit Hundespielzeug.


    :winken: Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Hallo!


    Kennt jemand von Euch dieses neue kleine Buch aus dem Animal Learn Verlag?
    Heisst, "Hilfe, mein Hund zieht" oder so ähnlich und soll 11 Euro plus Porto kosten.
    Ich mag den Verlag und die Autorin ziemlich gerne, weiss aber nicht, ob sich die Anschaffung lohnt, da es sich wohl eher um ein Heftchen handelt :? .
    Würde es schon gerne lesen, auch wenn meine Monster nicht ziehen (oder doch, :gruebel: ?).
    Kann es jemand empfehlen?


    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    @ angel


    Hm, der Kong ist eine Art Gummiball, bloss nicht rund, sondern :gruebel: eine Art kleine Pyramide, der aus mehreren "Ballscheiben! besteht.
    Schau ihn Dir doch mal an: http://www.cairn.energie.DE (Link oben war falsch 8) )
    Auf der rechten Seite kannst Du "Lifestyle" anklicken, dann kommst Du zu der süssen Luzie und ihrem Kong.


    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Hallo!
    Wir freuen uns wahnsinnig für Euch!
    Habe es schon vor einiger Zeit auf Gesas Countrydogseite gelesen, sie ist ja wirklich ein Engel!!!
    Und wie schön, dass Pongo nicht "ganz" weg ist und Euch besuchen darf!
    *freufreufreu*


    Liebe Grüsse, auch an Pongo!
    Marta&Monster

    Hallo!
    Da bin ich wieder mit meinen geklauten Ideen :stumm: !
    Heute bei dem schönen Wetter musste ich es einfach mal probieren, wie er ankommt- der "Kong am Stiel". Und-die Monster haben getestet und für gut befunden :mrgreen: !
    Also, die Kongs kennt ihr doch alle, oder? Damit kann man nicht nur prima spielen, sondern ihn als als kleinen "Snackball" verwenden, indem man ihn einfach mit kleinen Leckerlies füllt.
    Heute hab ich einfach mal die Kongs mit Joghurt mit einem bisschen Dosenfutter gefüllt und das ganze im Tiefkühlfach anfrosten lassen.
    Dann haben wir uns gemeinsam mit den Katzenmostern (die neidisch zuschauen mussten) in den Hof in die Sonne gesetzt und jeder durfte sein Eis ähhh Kong am Stiel probieren.
    Ronja, Pelle und Lily fanden es superlecker und waren eine ganze Weile damit beschäftigt, den Kong auszulutschen.
    Also ein klares :gut:


    Tolle weitere Kongideen und richtige Rezepte zur Kongfüllung findet man übrigens auf der Seite, von der ich die Idee herhabe: http://www.cairn-energie.


    Viel Spass mit Euren Süssen

    Hallo Caro!
    Nicht böse sein, aber bevor Du Dir im Internet Salben mit Antibiotika empfehlen lässt (nach dem Motto: "Bei meinem Hund hat es auch geholfen") würde ich lieber einen anderen Tierarzt oder am besten Augenarzt aufsuchen.
    Entzündung ist nicht gleich Entzündung und Antibiotika nicht gleich Antibiotika. Und gerade am Auge würde ich nicht "auf Verdacht" behandeln.
    Beim Kamillentee würde ich bedenken, dass es austrockend wirkt, dass kann bei einigen Augenerkrankungen recht kontraproduktiv sein.


    Nicht böse sein, aber nachdem, was ich schon an der Klinik erlebt habe an "Eigenmedikamentation" (Du glaubst gar nicht, wieviele Leute an verschreibungspflichtige Medikamente rankommen), reagiere ich ein bisschen allergisch auf Medikamentratschläge aus dem Internet.


    Was ich hingegen ganz gut finde, ist Cephalenias Homöopathietipp.


    Liebe Grüsse, Marta&Monster