Hallo!
Seit gestern clickere ich übrigens auch mit meiner Katze Yuna :mrgreen: !
(Mein Freund hält mich für total bescheuert). Mal sehen, was man alles mit mit Katzen anstellen kann...
Also, die Idee mit dem Auto ist doch gut. Wir hatten auf einem Seminat eine Choreo zu Herbert Grönemeyers "Parkplatz" (oder wie das heisst, auf jeden Fall: Hm, Ich drehe meine Runden....ich finde keinen Parkplatz)
Am Ende der Tanzparkplatzsuche geht Hundi vom Hundeführer weg, schnappt sich die Schnur von dem Auto und zieht das Auto aus einer gemalten Parkplatzbucht raus, während Frauchen sich in die Bucht reinstellt und schliesslich parkt Hundi dort mit einem "Home" rückwärts ein.
Also, ich clickere momentan zb Kriechen. Neben mir, Vor mir, Slalom kriechen durch die Beine, in Entfernung kriechen und vor allem auch rückwärts kriechen. Gerade fürs Rückwärts kriechen ist der Clicker optimal. Vielleicht wär das ja was für Euch? Stell Dich am besten schon beim Lernen immer aufrecht hin, man neigt dazu, sich zum Hund zu bücken-ich zumindest :wink: .
Ein einfaches Kriechen wird schon viel schwieriger, wenn Du vor gehst und sie hinter Dir kriecht und Deinen Rücken sieht...sowas kann man mit einem kleinen Handspiegel und Clicker ganz gut üben.
Oder...wie wärs denn ala Obedience mit Geruchsunterscheidung? Sowas hab ich mal mit Lily angefangen, musste aber dann etwas anderes üben (ich sag doch, ich brauch noch mehr Hunde :wink: ), Dafür kannst Du alles nehmen, wie zb Taschentücher, Bierdeckel, Holzstäbchen (gibts als Reste im Baumarkt), Münzen,...
Ansonsten...arbeite doch mal an einer richtigen Choreo zur Musik, wenn Ihr schon viele Tricks auf Lager habt...
Liebe Grüsse, Marta&Monster