Beiträge von monsters

    Huhu!


    Euren Beitrag lese ich ja erst jetzt. Ich hätte auch Lust zu kommen.
    Wäre schön, Andrea und Alexandra mal kennenzulernen.
    Caro ist ja momentan auch im Urlaub, auch vielleicht wäre sie ja auch dabei?
    Macht doch mal einen Terminvorschlag!


    @ Andrea: Corinna postet unter "flying-paws" und Caro und "fliegenfly" :wink:



    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Kann Dich aber nur warnen, den grünen Pansen kochen zu wollen 8) .
    Meine Mama hat das vor Jahren für unseren ersten Hund mal getan-die Küche war ein paar Tage nicht betretbar :shock: .
    Aber es hält Dich ja nichts davon ab, ihn vielleicht doch mal roh zu verfüttern :wink: ?


    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Also mal ganz ehrlich: Legt Euren Schwerpunkt nicht zu sehr auf Rudelführer, Dominanz und Co (auch wenn es gerade sehr in Mode ist, bei jedem Problem nach Dominanz und Rangstellung zu schreien).
    Im Prinzip habt Ihr ja recht, aber ich kenne die beiden auch und kann definitiv sagen, dass ich NICHT finde, dass Sydney Maren auf der Nase herumtanzt.
    Wenn ihr jede Unsicherheit auf fehlende Rudelposition verbucht, werdet Ihr keinen Hund finden, der wirklich seinen Platz im Rudel kennt.


    Ebenso gibt es viele Hunde, bei denen manchmal ein kleiner Blick nicht genügt- ich muss zum Beispiel bei Ronja auch manchmal lauter werden, und kann sehr guten Gewissens behaupten, dass sie mir NICHT auf der Nase herumtanzt.


    Nicht, dass Ihr mich falsch versteht, aber bin auch der Meinung, dass Unsicherheit oft durch fehlende Souveränität des HFs entsteht. Aber mit Sicherheit nicht nur alleinig dadurch.
    Aber jetzt nur noch an Rudelführer, Rangposition und Co zu denken, finde ich auch ein wenig übertrieben.


    So-jetzt dürft Ihr mich erschlagen :mrgreen: .


    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    @ Buck


    Die Mühe kann sich Dein Frauchen sparen. Das ist der weisse Pansen, der ist bereits gekocht. Als Leckerlie okay, aber durch den Koch- und Auswaschprozess gehen der Hauptteil der Nährstoffe verloren.
    Ich dachte, Du kochst grünen Pansen *würg*.


    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    @ Buck


    Aber am meisten bewundere ich Dich fürs Abkochen von Pansen..Dein Frauchen muss Dich aber wirklich seeeehr lieb haben :wink: !
    Ich muss ja schon beim Pansen roh die Nase zuhalten....


    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Hallo!
    Ich finde es auch gut, dass Ihr noch die Notbremse gezogen habt-auch wenn Euch schon vor dem Welpen hätte klar sein müssen, dass nicht der richtige Zeitpunkt für einen Welpen da ist.


    Falls Ihr jemals noch einen Hund (unabhängig von der Rasse) haben wollt, tut Euch selbst und Eurem Hund den Gefallen und informiert Euch. Unter Informieren versteht man nicht nur Lesen von Büchern, sondern schaut Euch Hunde selbst an, redet mit Besitzern, schaut Euch die Hunde bei der Arbeit an, besucht Austellungen und redet mit Züchtern und lernt die Hunde wirklich kennen und einschätzen.
    Sowas sollte Euch NIEMALS wieder passieren.


    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Hallo Maren!


    Nimms Dir nicht so zu Herzen...*tröst*!


    Die Tipps, die Du bis jetzt bekommen hast, sind doch ganz gut!
    Ich würde jetzt auch viel mit instruierten Besuch arbeiten. Falls dir die Leute dabei ausgehen :wink: :
    Ich bin gestern bei meiner Katzenclickersuche auf der Seite von Birgit Laser gelandet, da gibt es ein "Helfernetzwerk", dh Leute, die sich in eine Liste eingetragen haben, um dann mal "Statisten" zu spielen, zb Jogger bei joggerjagenden Hunden oder auch Leute, die gerne stundenlang an der Tür klingeln. http://www.laserdogs.de. Fand ich eine gute Sache und hab mich dort eingetragen. Ich meine, dort wären auch ein paar Kasselaner dabei gewesen.


    Generell finde ich das neue Buch aus dem Kosmosverlag ganz gut, das ist von Führmann &Co und heisst "Problemhunde". Dort wird ganz gut vermittelt, wie man mit solchen Problemem umgehen kann, dass bissige Hunde keine Katastrophe sind (wobei ich natürlich Deine süsse Sydney nicht als bissig bezeichnen würde!), sondern einfach Probleme haben, an denen man arbeiten muss. Kann es Dir gerne leihen, wenn Du magst, wir wollten uns doch eh mal wieder treffen, oder?


    Liebe Grüsse&Knuddler an Sydney,


    Marta&Monster

    Hallo Jana!
    Du hast nichts falsch gemacht-manche Hunde brauchen einfach ein bisschen Zeit. Ronja war vier, als ich mit ihr angefangen habe zu clickern, und sie hat auch eine Weile gebraucht, bis sie wirklich angefangen hat, mir etwas anzubieten.


    Vielleicht kleine Tipps:
    Schaue sie nicht beim Clickern an, sondern schaue den Karton an-wenn Du sie ansiehst, schaut sie Dich auch an. Gehe eventuell selber einen Schritt auf den Karton zu.


    Habe beim Clickern kein Leckerlie in der Hand, gehe nach dem Click zu einem Teller und nehme es von von dort-dann kannst Du ihr zeigen, dass Du nichts in der Hand hast.


    Gebe ihr das Leckerlie nicht aus der Hand, sondern werfe es ein bisschen, dass es über den Boden kullert-das macht viele Hunde aktiver. Gerade, wen sich Gina unmotiviert hinlegt, könnte das eine gute Idee sein.


    Mag sie Schmierkäse? Du könntest eventuell den Karton ein bisschen damit einschmieren, wenn Du dann clickst, gibt es ein noch viel tolleres Leckerlie!


    Halte die Übungseinheit anfangs sehr kurz,und belohne sie ab und an mit einem Jackpot.


    Vielleicht hilft Dir ja eventuell etwas davon...


    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    @ annika


    Also, den dreifach verstellbaren Clicker hab ich auch-bin aber ehrlich gesagt nicht so wirklich begeistert davon. Und er ist ziemlich teuer.


    Ich habe lauter verschiedene Clicker-den Hunden macht es nichts aus, welchen Clicker ich benutze, weil sie einfach dieses "System" verstanden haben. Ich nehm ja auch den gleichen Clicker für alle Hunde, sie wissen halt, wer gemeint ist.
    Von daher: wenn Du andere Clicker möchtest, wird Joy mit Sicherheit kein Problem damit haben.
    Kennst Du zB den Button Clicker? Gibt es zweifarbig, sieht recht schick aus.
    Bei ebay versteigert manchmal jemand Clicker im 10erpack, die bestelle ich ab und an. Die sind relativ leise, zumindest nicht ganz so laut wie die Karlieclicker. So hab ich immer einen griffbereit.


    Liebe Grüsse, Marta&Monster