Seltsam, dass der Canis lupus familiaris überhaupt die letzten Jahrhunderte ohne Dogpool, Kühlmatte, -halsband, Hundeeis den Sommer überlebt hat...
Beiträge von Borderlunde
-
-
Was soll denn in den Flockenmischfutter alles drin sein? Getreide? Obst? Gemüse?
Lunderland hat sehr gute Flocken, allerdings sind es nicht die Günstigsten.
Nimm doch Haferflocken und pürier Obst und Gemüse der Saison. Finde ich am günstigsten und umweltverträglichsten (warum Obst und Gemüse erst teuer trocknen). -
Hmmmm, spielen mit dem Welpen ist bei mir was spontanes, lockeres, ohne Plan, Ziel und erzieherischen Hintergedanken. Nur das gemeinsame, harmonische Tun, das entspannte, fröhliche Miteinander ist wichtig.
Ein geplantes Spiel mit einem Ziel ist für mich schon Erziehung
-
Allerdings ist meine Haut kein No-Go, mir ist es im Gegenteil sehr wichtig, dass der Hund lernen darf, wie man die Zähne am Menschen dosiert einsetzt. Verbietet man dies, kann er nicht lernen, dass wir wesentlich empfindlicher sind als Hunde. Statt einer vollständigen Beisshemmung hat der Hund nur ein Beissverbot gelernt. Drum trainiere ich die Beisshemmung so, dass der Hund auch mit Menschen direkt spielen lernt.
Auch meine Hunde lernen im Spiel sanft mit der Menschenhaut umzugehen.
Aber erstmal gibt es ein Totalverbot für diese Attacken aus dem Hinterhalt und während der wilden 5 Minuten. In diesen Situationen die Beißhemmung mit einem völlig aufgedrehten Welpen zu trainieren finde ich schwierig.
Ich fange damit an, wenn Welpi und ich völlig entspannt miteinander kuscheln, ich mal so nebenbei in sein Maul schaue, den Finger ins Maul halte. Da fängt fast jeder Welpe an, am Finger mal zu lecken, in vorsichtig ins Maul zu nehmen, ein lockeres Rumgedaddel beginnt.....und dabei kann ich ihm "sagen", wann es zu dolle ist, in einer Atmosphäre, in dem der Zwerg auch aufnahmefähig ist. -
Ich weiß, dass ich hier nicht die gängige Meinung vertrete....
Aber ich lasse mich nicht von meinen Welpen malträtieren, vom 1 Sekunde des Einzugs hier, ist meine Haut und meine Kleidung unantastbar.Und wenn der Mini-Raptor eine Attacke auf meine Wade startet, packe ich ihn mir an der losen Halshaut, ziehe ihn etwas zu mir und knurre ihn übelst an mit "Frrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrreundchen, das rrrrrrrrrrreicht" oder so. Und zwar so heftig, dass er vor Schreck freiwillig die Zähne aus meiner Wade nimmt und ihm dann auch die Lust auf einen 2. Versuch vergangen ist. In diesem Moment lasse ich los, bin sofort wieder freundlich, biete ihn eine Alternative (Zergeltau, Rinderkopfhaut ...) an. Und sollte der Zwergi mal gerade einen Moment etwas überrascht/beeindruckt/am beschwichtigen sein, ist dass doch ok.
Das hat immer super geklappt, nach nur wenigen Wiederholungen war das Thema durch (von einigen wenigen späteren Ausrutschern abgesehen
). -
Das irgendein Gewürz inkontinent macht, habe ich noch nie gehört.
Inkontinenz im Alter geht meistens nie ganz weg, bzw. tritt immer wieder auf.
Warum bekommt ein so alter Hund mit bekanntermaßen empfindlichem Darm denn überhaupt mariniertes Fleisch und Bratwurst? -
Meine Sahri trinkt viel zu viel jeden Tag, der TA meinte nun ich soll sie 24h nichts zu trinken geben
Ist Diabetes insipidus ausgeschlossen?
Falls nicht - könnte sie nach 24h Wasserentzug lebensbedrohlich dehydriert sein.... -
Meine Hunde brauchen für TroFu, Nassfutter oder gewolftes/kleingeschnittenes Fleisch eigentlich nur Sekunden bis wenige Minuten
Das ist bei 2maliger Fütterung pro Tag maximal 2-5 Minuten Fresszeit, ich glaube da ist es völlig wumpe, ob der Napf auf der Erde oder in irgendeinem Ständer steht. -
Selbst wenn beide Hunde sich akzeptieren, wie sieht denn der Alltag aus.
Die Werkstatt ist eine Halle, so wie ich gelesen habe.
Soll der Welpe da den ganzen Tag rumlaufen?
Er pinkelt/kackt irgendwo hin?
Knabbert irgendwas an?
Oder....der Angestellte schaut ständig nach ihm, geht mit ihm raus, erzieht ihn....und das in der Arbeitszeit??? -
Hat hier jemand schon Erfahrung mit Simparica?
Meine Bordercollies haben es vor einigen Tagen bekommen, bislang keine Nebenwirkungen zu erkennen, und auch keine Zecken mehr
Sie haben aber auch Bravecto und Nexgard bestens vertragen und waren zeckenfrei.