Beiträge von Linali92

    Genau konsequenterweise müsste man es so machen und grundsätzlich ist dies in der Brandenburger Wolfsverordnung ja sogar vorgesehen aber praktisch umgesetzt wird es nie. Irgendwo gab es mal einen Artikel der die These aufstellte, dass wir durch diese Vorgehensweise den frechen, den nicht scheuen Wölfe einen quasi evolutionären Vorteil verschaffen, da diese jederzeit an Futter gelangen können. Ich find den Gedanken gar nicht verkehrt. Wir züchten uns die Nutztier reißenden Wölfe selbst..

    ja, das wäre jetzt meine nächste Überlegung gewesen
    spinnen wir das mal weiter, irgendwann wird es so schlimm, dass keine wahl mehr bleibt, als die wölfe wieder auszurotten, im endeffekt also totaler schwachsinn was da derzeit passiert
    effektiver schützen könnte man die wölfe also, indem man die "schlechten" ausselektiert, dann könnten sie verborgen im wald, rehe und anderes getier jagen und weiterhin unter uns leben, aber so wie das derzeit sich entwickelt, sehe ich da schwarz ..

    ich habe das aus dem Artikel auch so verstanden, dass die Herde sich ja geteilt hat, da wird es dann für 3 hunde ja noch schwerer, die können ja nicht überall gleichzeitig sein ..

    schwierig, schwierig das alles ..

    es müssten also echt die Wölfe (und Rudel?) entnommen werden, die bereits erfolg bei Nutztieren hatten, man müsste also quasi selektieren, dass nur die sich weitervermehren, die nicht an ihre Nachkommen weitergeben, dass Nutztiere einfache Beute sind

    ich finde es halt extrem schwer diese "normalen" Zuchten zu finden
    sucht man rum, findet man natürlich zu allererst die Agizuchten
    weil man sich halt Hunde die im Agi laufen anschaut, das sind dann meisten Hunde die vorne mitlaufen und dann kommt man eben auf diese Zuchten

    Oder vielleicht geht es auch einfach nur mir so, ich finde es extrem schwer eine Zucht zu finden, die in meinen Augen für mich geeignet wäre
    sprich ein Sheltie, mit dem ich Agi machen kann
    (es wäre ja nicht mein erster Agi Hund und wird auch erst in 2 bis 3 Jahren spruchreif)

    wie kommt man denn an "solche" Hunde?

    Also ich bin Agi-Sportler und möchte genau so einen Hund, aber ich hab immer das Gefühl die gehen an Freunde, Bekannte und co.

    Vielleicht eine etwas doofe Frage, aber ich meine das ernst.

    Wie komme ich als Neuling im Sport "da ran"?

    Oder wirkt das immer nur so?

    Was ich mich gerade frage....Es kommt super oft die Antwort auf derartige Beiträge "gib dem Hund mehr Zeit, du überforderst den, das ist zu viel etc." Klar, wenn ich monatelang frei hätte, könnte sie noch mehr ankommen, selbstbewusster werden und sich Herausforderungen mutiger stellen. Aber wer hat denn so lange Zeit, dem Hund den normalen Alltag vorzuenthalten? Arbeiten müssen die meisten und wir können uns glücklich schätzen, wenn Hunde im Büro toleriert werden. Ich erwzinge nichts und habe auch eine Alternative, wenn das mit dem Büro too much wird. Aber versuchen möchte ich es zumindest an 1-2 Tagen pro Woche.


    Ich bin immer so hin- und hergerissen, was das Thema "zu schnell, zu viel.,..." angeht. Manche sagen, einfach machen und der Hund gewöhnt sich, andere raten dazu, dem Hund monatelang gar nichts "zuzumuten". Bei einem Angsthund ist das selbstverständlich, aber bei einem aufgeweckten Junghund sehe ich das als machbar an :-)

    Ich bin jedenfalls gespannt, wie es bei euch weitergeht und werde auch selber nochmal Bericht erstatten.

    Viele Grüße,
    Corinna

    Ich habe meinen Hund damals auch einfach überall mit hin genommen. Und ja, er war mit Sicherheit das ein oder andere mal überfordert. Aber in meinen laienhaften Augen niemals so sehr, dass es zu viel war. Oder ihm geschadet hat. Im Gegenteil, er ist heute ein absolut cooler und lässiger Hund. Ich kann ihn theoretisch überall mit hin nehmen. Ihn lässt das alles kalt.

    Man muss da denke ich für sich und den Hund den richtigen Weg wählen. Ich finde es auch immer arg, wenn alle sofort "Überforderung" schreiben. Wie du sagst, wer hat Monate lang Zeit, seinen Hund Schritt für Schritt an alles zu gewöhnen. Manchmal muss man den hund halt einfach mal mitnehmen und der Hund findet dass dann komisch. Solange er aber nicht panisch wird oder sonstiges und man die Tage danach ruhig macht oder zu Hause grundsätzlich Ruhe ist, finde ich das völlig in Ordnung. Irgendwo und irgendwann muss man ja anfangen.

    Ich hätte jetzt acuh einfach vorgeschlagen, dass du ihn erstmal überall mit hin nimmst im Büro, solange es natürlich geht.

    Das Alleine sein kann man zu Hause dann weiter üben. Er wird grundsätzlich sich mehr an das Büro gewöhnen. An euch. Euren Alltag. Er wird sicherer werden. Dann kommt das alleine bleiben im Büro vielleicht von ganz alleine (Wortspiel, haha).

    Ich habe im Büro ein Ritual. Wenn ich gehe (egal wo hin), gibt es ein "Sei schön brav, komme gleich wieder" und ein Leckerlie. Ich denke das gibt meinem hund eine gewisse Routine und Sicherheit.

    Die Sache mit dem immer wieder aufstehen und kurz weggehen, ich weiß nicht. Meiner wäre da nervös geworden. Könnte sihc nicht entspannen und würde es einfach komisch finden und sich dadurch nicht daran gewöhnen, dass ich mal weg bin. Lieber wirklich zweimal am Tag aufs Klo gehen, ob du wirklich musst oder nicht.

    Und ja, es kann sein, dass er überfordert ist. Aber ich lese hier raus, dass du sehr viel für den Hund tust und viel Rücksicht nimmst und das alles sehr durchdacht ist. Das es bei der Büro Situation aber eben keine Alternative gibt. Wenn dann noch so ein Satz von der Chefin kommt, ist es doch völlig okay, hier einmal nachzufragen, was man alles tun könnte um es dem kleinen leichter zu machen mit der Bürosituation.

    Ich drücke die Daumen, dass es weiterhin besser wird :)