Beiträge von Linali92

    Ich finde es noch zusätzlich zum Fürchten, wieviele Attacken auf Pferde am hellichten Tag stattfinden: jetzt der Appaloosa morgens um halb sieben, das gerissene Burgdorfer Shetty vormittags zwischen neun und elf, der Jährling in Friesoythe nachmittags, während dicht dabei Reitunterricht war...und so weiter. Wann soll man seine Tiere eigentlich überhaupt noch rauslassen?

    Manno, hast du Lendril s Beitrag nicht gelesen .. GAR nicht :ironie2:

    Und ganz weg vom Inhalt : Ich fand die Aussprache von dem Typ echt nervig :mute:

    Und wie dauernd sein Gesicht eingeblendet wurde, hinterlegt von irgendeiner emotionalen Musik, mit irgendeinem Theatralischen Geschwafel und Hintergrundbildern die irgendetwas emotionales Erwecken sollten.


    Geht ja nicht sachlich oder so ^^

    Und in den Kommentaren, wird genau diese Sachlichkeit der Doku gelobt |)

    Ja oder auch, dass man besser drauf eingeht, dass das schützen wollen mit Hilfe von Lamas nicht unbedingt the way to go ist.

    Oder die Aussage, dass HSH unberechenbar sind, weil sie selbständig agieren sollen.


    Hachja, wor alle hier sollten mal ne Doku drehen, wa :D

    Puh, das mit den Pferden geht mir echt nah.


    Grade als Einsteller ist man ja darauf angewiesen, dass der Stall Besitzer was tut. Bzw erst einmal es für nötig hält etwas zu tun. Die Sicherheit, dass wir nicht im nirgendwo sind, die gibt's wohl nicht.. Ungutes Gefühl hinterlässt das.

    Ich hin absoluter Wolfsfan, ich finde diese Tiere so unsagbar faszinierend, aber es ist halt wie mit vielem.. Man sollte nicht nur schwarz weiß denken, es muss doch als Lösung etwas dazwischen geben.


    Bei ZDF kommt grad ne Doku

    Da nervt mich in den ersten 5Minuten ja direkt dieser "genau wie wir Menschen! Wir haben viele Gemeinsamkeiten" Satz.

    Ich grätsch hier mal rein. Ich lese meistens nur mit. Habe aber durch meine Sportart (Agility) einen Podcast gefunden in dem plötzlich VB auftauchte..


    Ich habs mir nicht ganz angehört, aber vielleicht erzählt sie ja was, wie es gerade so läuft.

    Den Moderator fand ich vorher schon dezent nervig, jetzt finde ich ihn auch noch unsympathisch haha :D


    P.S: falls schonmal gepostet der Link, dann bitte löschen.

    Wie könnte man der Dame oder ihren Hunden in dem konkreten Fall denn helfen?

    Also gibt's es da Möglichkeiten die Hunde zu unterstützen? Wäre ja schade, wenn sie ihre Schafe in Sicherheit glaubt und dann passiert doch was. Für alle. Für die Schafe, für sie, für die "HSH sind hilfreich" Meinung, usw.

    Wow, danke! Nun weiß ich was mein Hund als mal hat ..


    Karl hat wohl ab und zu auch rückwärts niesen. Der ist ein Ratoneromischling (also mit ausreichend Nase) und das waren meistens Situationen aus der Ruhe und kam bisher (seit 4 Jahren) nicht so häufig vor. Aber war jedes mal schrecklich. Gut zu wissen, dass man da helfen kann durch die Kopfhaltung.

    Nun, was man ihr sagen müsste wäre, das sie ganz viele Fotos und Videos von ihrem Liebling in den Sozialen Netzwerken posten soll, Instagramstory, FB, mit den nieldichen Welpenbildern und dem jetztigen Zustand, mit dne Tierarztrechnungen, mit ihren Gefühlen. Lasst uns das Internet mit der Wahrheit Pflastern. Eigentlich sollten Tierärzte routinemäßig Leute unterschreiben lassen, das sie Fotos der OPS ins Internet stellen dürfen. Bilder sagen mehr als Tausend Worte! Und im OP, ohne Sofahintergrund, wird das OH SÜß Wahrnehmungsproblem hoffentlich mal derbe Risse bekommen.

    Und das nicht mit einem Aufklärungshashtag, sondern mit Süßer Frenchie ... oder Französiche Bulldogge zu verkaufen.

    Ein paar Nadeln in die Blase stechen ...

    Es gibt einen super insta Account einer Tierärztin die genau das tut. Auch zu anderen Themen. Habe regelmäßig das Bedürfnis ihre Beiträge zu teilen :D