Natürlich ist nicht jeder BC so, aber als Anfänger, wenn man weder die Erfahrung hat, worauf man alles achten muss und was später alles zum Problem werden kann, noch so tief im Zuchtgeschehen steckt, dass man eine passende Linie auswählen kann, ist die Wahrscheinlichkeit schon sehr groß, dass das nicht so läuft, wie geplant. Kann sicher trotzdem klappen, aber warum sollte man es sich bei der Fülle an Hunderassen unnötig schwer machen?
Das würe ich gerne genau so unterschreiben!!
Hier sitzt ein BC und ich liebe diesen Hund. Aber
- er ist mein zweiter Hund
-ich wusste aus dem Sport (agility) und Freunden mit BCs, was auf mcih zukommen KANN
-ich hatte jemanden an der Hand, der sich mit den Linien auskennt
-ich wusste, ich habe Unterstützung von BC erfahrenen Leuten
-ich kannte eine gute Hundetrainerin
-ich war bereit alles für den Hund so zu gestalten, dass es für ihn passt
Diego als Ersthund? Never ever .. Okay er ist auch nicht aus der Showzucht, aber trotzdem, ich bin sehr sehr froh, dass es nicht mein erster Hund war.
Natürlich kann das alles klappen, aber die Frage ist, will man das riskieren? Vor allem wenn du ausreiten gehen willst mit dem Hund. Da gäbe es sicher viele andere geeignetere Rassen.
Für mich auch die Gesellschaft. Nicht nur Zuhause sondern auch beim Ausreiten. Ich bin auch mit Haustieren aufgewachsen und es fehlt mir in den letzten Jahren schon sehr, aber es gab davor einfach nie die richtige Möglichkeit (Arbeit, Wohnverhältnisse etc)
Bitte nicht falsch verstehen, aber ich finde, das ist etwas dünn, vor allem für so einen Spezialsiten wie den BC. Was du suchst wäre ein typischer Begleithund. Da wurden ja schon einige genannt.