Beiträge von Linali92

    Ihr merkt aber, dass die TE nicht mehr geantwortet hat?

    Und bei den sehr abschweifenden Themen hier bestimmt auch nicht mehr antworten wird.

    Wie wäre es zu warten und ihr die Zeit zu geben das alles durchzulesen. Solltet ihr untereinander andere Dinge diskutieren wollen macht das doch gerne in einem extra Thread.

    Ich würde uns auch mal wieder in den Ring werfen, falls jemand am Freitag, den 26.11. Zeit/Lust hat, oder am Montag danach. Es müsste aber in HH sein oder im sehr nahen Umkreis.


    Ich hätte einen mittelgroßen sehr verspielten Jungrüden zu bieten mit bisweilen etwas Kanonenkugel-artigem Charme, aber sehr freundlich und friedlich.

    Käme drauf an welche Uhrzeit jeweils.

    Freitag könnte ich ab 14uhr und Montag relativ flexibel (Homeoffice), dafür dann aber nicht so lange.

    Ach, Pinneberg ist von uns ja auch nur ein Katzensprung :D

    Noch ein Grund mehr definitiv auf dein Angebot zurückzukommen! Mal gucken wann das Kleinteil so handfest ist, dass man ihr auch Ausflüge zumuten kann :lol:

    Ja deswegen bin ich bei südliches Schleswig Holstein hellhörig geworden, hehe.

    Karl spielt an sich wie gesagt auch noch sehr gerne. Aber das hängt von der Sympathie ab und ein Hund im ähnlichen Alter spielt ja auch nochmal ganz anders. Aber meld dich gerne :)

    Klingt als wärt ihr nicht weit weg von uns.

    Allerdings kann ich nur nen Jungen, verpsieltne Hund anbieten, der nicht in der Gewichtsklasse spielt :D

    Diego hat 20kg

    Mein 8,5kg lässt sich bei Mädels die ihm gefallen nach wie vor noch gerne zum spielen animieren. Er ist aber halt "schon" 5.

    Also falls davon einer passen würde :D meld dich gerne.

    Wie sieht es aus wenn wir als Beispiel Gassi waren am Abend und ich dann mit meiner Freundin Puzzeln will?

    Da kann ich jetzt nur wieder aus meiner Erfahrung mit Katzenkindern sprechen: Puzzeln kannst du vermutlich für die nächsten Wochen/Monate vergessen. Außer du störst dich nicht daran, wenn von den z.B. 1000 Teilen geschätzt 250 Teile verschwinden.

    Bei Katzen quer durch die Wohnung versteckt, bei Hunden wahrscheinlich viele davon im Hundbauch.

    Und wenn der Hund durch ein Gitter daran gehindert wird am "Mitpuzzeln" fände ich das gemein, denn das ist vermutlich zu spannend für ihn

    also ich puzzle für gewöhnlich auf dem Tisch und da kam der Welpe nicht hin und ich habe meine Puzzleteile auch nicht auf den Boden geworfen.

    Im Gegenteil, du solltest sehr viel puzzlen, denn dabei kann Welpie lernen, dass er grade nicht dran ist! :)

    Und es ist auch nicht "gemein" den Hund am Mitpuzzlen zu hindern, im Gegenteil, Welpie kann entspannt schlafen und Frauchen und Herrchen Zeit zusammen beim puzzlen verbringen.

    Ja ich mache mir definitiv zu viel Kopf was ihn angeht, allerdings will ich auch möglichst wenig Falsch machen und ihm das beste Leben geben was ich kann.


    Ja über einen qualifizierten und Kompetenten Hundetrainer habe ich auch schon nachgedacht.
    Ich meine man fährt ja auch kein Auto bevor man nicht Regeln kennt und schonmal geübt hat.
    Vermutlich wären 1-2 H Beratung Sinnvoll um meine Unsicherheiten und Fragen zu beseitigen. Falls es dort eine Liste an Kompetenten Trainern gibt, gerne her damit, wir befinden uns in Berlin.

    Also ich kann euch das nur ans Herz legen. Ich möchte mal frech behaupten, dass meine Hunde und ich das hier alles ganz gut geschaukelt bekommen. Nichtsdesto trotz hatte ich nach Einzug des Bordercollie Welpen eine Trainerin vor Ort und auch als er etwa 10 Monate alt war. Eben weil man alle Fragen los werden kann!!

    Go for it.


    Ich hoffe die Berlienr hier können dir gute Trainerempfehlungen geben :)

    Ich glaube keiner meinte das mit dem Bürohund im Sinne von " der arme Hund". :)

    Aber auch mit euren Voraussetzungen ist so ein Büroalltag einfach was anderes nochmal. Für einen ängstlichen, verunsicherten Hund asu dem Ausland, kann schon der Gang vom Gebäudeeingang ins Büro eine Tortur sein. Kann, nicht muss, aber mir wäre das Risiko einfach zu hoch. Egal welche Orga, aber wenn ich mir überlege wie mein Karl beschrieben wurde und wie er dann wirklich war, da wird mir im Nachhinein echt schlecht ..


    Einen Hund mit dem Grundgedankne des Mitleids zu adoptieren kann auch häfuig zu Problemen führen, weil man vor lauter Mitleid oft einiges im Erziehungsalltag vernachlässigt oder anders umsetzt.


    Ich wünsche ganz viel Spaß beim Termin mit dem TH morgen. Vielleicht hälst du uns ja auf dme laufenden, jetzt sind wir alle neugierig, haha :D