Beiträge von obstihj

    Hallo,


    ich würde ja nochmals mit der Halterin sprechen. Überzeugungsarbeit ist hier sicherlich angesagt. Die Sache mit dem Anzeigen sollte das letzte Mittel sein.
    Da es ja wenn auch nur einen kleinen Garten gibt, könnte vielleicht eine Dogklappe Abhilfe schaffen. Das wäre für den Hund und auch die Katzen gut. Sicherlich ist das beschriebene Verhaltensmuster nicht das ideale für ein Tier. Am WE war ich im Tierheim, was es da gibt, ist aus Platz und Kostengründen auch nicht das Non plus Ultra, obwohl sich die Leute dort alle erdenkliche Mühe geben. Bleiben Sie einfach nett und freundlich an der Sache dran. Dann ist sicherlich allen am meisten geholfen.


    NG obstihj

    Hallo Alina, hallo alle interessierten,

    dass gezeigte Teil steht nur oben auf dem Beckenrand für das Foto, zur sichtlichen Erkennung. Anwenderweislich befindet sich die Hauptstufe unter Wasser. Diese ist erheblich breiter als die der normalen Poolstufe. Belegt mit Gummiplatte bietet sie der Fellnase die richtige Griff-oder Trittsicherheit. Als Pausenplatz hat sich die Stufe beim Baden der Fellnase auch schon auch schon bewährt.
    Für alle Zweibeiner ist diese Badehilfe kein Hinderniss, jedenfalls technisch.
    Im Gegenteil, "weibliche Zweibeiner" haben dies Stufe als "Sch... sitz erkannt.


    NG obstihj

    Hallo miteinander,


    nein im Schlafzimmer haben keinen Napf. Ist eben ein Schlafzimmer! Die "Fellnase" hat seinen Speiseplatz in der Küche. Diesen kann er auch ohne Probleme erreichen. Am liebsten trinkt er aus einem 10l Eimer der immer auf dem Hof steht, dank Dogklappe ist auch der immer erreichbar. Ansonsten sehe ich es so wie Hund! Man muss oder sollte es nicht übertreiben.


    NG obstihj

    Hallo Micki,


    hört sich nach der Geschichte vom kleinem Finger und der ganzen Hand an.


    @ Sascha, dass ist ja ein tolles Gehege. Da erkennt man den Tierfreund. Wir haben auch zwei Löwenmähnenkaninchen. Die leben im Winter in der beheizten Garage und zur Zeit in einem Stallgebäude in Bodenhaltung. Die hier zur Vfg. stehenden 6m² sind da zu Ihrer Anlage fast ein Witz. Aber mehr haben wir nicht und gut geht es den Hasen. Unser erster Foxi konnte sogar mit Hasen "normal" umgehen. Das heißt er spazierte mit ihnen im gesamten Grundstück frei herum. Unser jetziger Foxi würde die beiden gern aus dem Fell schütteln. Das werden wir aber verhindern. Ich möchte unsere beiden Langlöffel nicht abgeben und wünsche weiterhin viel Freude an Ihren Tieren.


    NG obstihj

    Hallo miteinander,


    endlich habe ich mir einen großen Wunsch erfüllt. Seit heute bin ich Besitzer einer Canon 400D. Einfach Klasse. Hatte aber bereits vorher schon eine SPR von Canon. Die ersten Bilder kann man im Thread "Dürfen Hund im Pool..." betrachten.


    NG obstihj

    Hallo,


    ja sinnvoll für die die ihre Fellnase in den Pool lassen. Insbesondere wenn das auch ohne Aufsicht passiert. Aber einen simplen Einfall zu patentieren wo doch die Mehrheit der Halter sicherlich für eine Nichtnutzung der Hunde (Tiere ) tendiert? War sicherlich auch nur spaßig gemeint.


    NG obstihj

    Hallo zusammen,


    damit unsere Fellnase immer sicher aus dem Pool kommt haben wir weder Mühe (ihm das alleinige raussteigen beizubringen) noch Kosten gescheut. Wir haben aus Edelstahl eine Zusätzliche Sicherung eingebaut. Die im Wasser befindliche Stufe ist geschlossen und mit Gummi bezogen, gleichfalls der Übergang zum Beckenrand. Das schützt auch die Folie an der Leiter des Beckenrandes. Jetzt kann er nicht abrutschen und es geht noch sicherer als bisher mit dem Ausstieg. Die Mühe lohnte sich auf jeden Fall insbesondere weil der S...hund auch reingeht wenn niemand dabei ist gelohnt!
    Selbstverständlich akzeptieren auch die Meinung das der Hund nicht in den Pool gehört, dass kann und sollte jeder halten wie er mag.
    Sollte es Fragen zur zusätzlichen Sicherung geben helfe ich gern weiter,
    bitte hierfür den PN oder Maildienst verwenden. Diese Fragen sind bestimmt nicht für alle interessant. Anbei noch ein paar Bilder vom Badespaß!


    NG obstihj








    [/img]

    Hallo miteinander,


    ja das sieht man hier auch öfters das Kinder mit einem etwas zu groß geratenen Hund auf Gassi gehen wollen. Öfters frage ich mich dann wer den mit wem geht? Auch das Ansprechen der Eltern oder Erwachsenen dieser Kinder bringt in der Regel nichts als dumme Sprüche. Verantwortungsvolle Eltern gehen in der Regel sowieso mit solchen Angelegenheiten bedachter um. Das ist eigentlich immer das gleiche Schema, egal bei welchem Problem. Aber es gibt auch einige Erwachsene die mit Hunden spazieren gehen und auf den Weg nur wenig Einfluß haben. Zwei Damen sind mir hier gut bekannt. Umklammen eines Verkehrsschildes ist da schon einmal hilfreich. Die andere ist schon mehr als einmal zu Fall gebracht worden. Und das nicht einmal von Riesenhunden. Wenn wir diese Paare sehen gibt es nur eins, die Straßenseite wechseln!


    NH obstihj