Beiträge von obstihj

    Hallo miteinander,


    Alina, nein auch in Feld, Wald und Flur gibt es Regeln. Es ist mir auch hier nicht egal. Nur kann der Hund hier in Sichtweite soviel laufen wie er mag. Herumstreunen in diesen Bereichen ist nicht gestattet. Das Hetzen oder Jagen von Wildtieren muss natürlich ebenfalls ausgeschlossen werden. Das sehen auch die Jäger und Förster hier so.


    NG obstihj

    Hallo Fokkosfrauchen,


    Gratulation zur Erziehung der Fellnase. Das diese selbst in einer solchen Situation ruhig und kontrollierbar blieb ist nicht immer üblich. Diese Pappnasen werden sich zukünftig ggf. besser benehmen, manchmal hilft ein solch kleiner Zwischenfall um auch bei diesen Leuten das Hirn in Gang zu setzen. Und Ihre Bedenken "wenn", nicht weiter darüber grübeln. Nach der alten Weisheit: Wenn der Hund nicht gesch....... hätte, hätte er den Hasen gekriegt! Ist ja nichts passiert wie geschrieben, im Gegenteil einige haben Ihre Lektion erhalten und hoffentlich daraus gelernt.


    NG obstihj

    Hallo,


    Jacki geht in allen Gewässern baden. Am liebsten in den Rheinsberger See, zu hause in die Unstrut oder sehr gern in den Pool. Unter die Dusche ist auch kein Fremdwort für ihn. Das hat meine liebe Frau, sein geliebtes Frauchen mehr als gut hinbekommen. Er geht freiwillig unter die Dusche, erträgt die Prozedur, man könnte meinen er hat Spass daran und lässt sich sogar fönen.


    NG obstihj

    Hallo miteinander,


    da kann ich mich nur zahlreichen Schreibern vor mir anschließen, einen richtigen oder falschen Zeitpunkt gibt es nicht. Unser Benny hat den schönsten Platz im Garten erhalten und wir werden ihn nie vergessen. Dennoch haben auch wir uns bereits nach zwei Tagen für eine neue Fellnase entschieden. Länger hielten wir es nicht aus. Aus heutiger Sicht war das in Ordnung. Jacki hat uns sehr über die schmerzliche Zeit hinweggeholfen und ist uns allen wie Benny ans Herz gewachsen. Wir möchten ihn nicht missen.
    Folgen Sie ihrem Herzen und Sie tuen das richtige!


    NG obstihj

    Hallo,


    so einfach geht das mit dem kürzeren Ziehen wie der Vermieter sagt auch nicht. Sie hatten ja den Hund nicht verschwiegen und sogar bei der Wohnungsbesichtigung dabei. Das dürfte dann auch für den Vermieter nicht einfach werden. Aber Sie haben Recht, besser man geht Streit erst einmal aus dem Weg und versucht sich gütig zu einigen. Die Idee mit dem Brief ist genau richtig. Bitten Sie um eine Aussprache, hier kann sich die Nachbarin ja auch den Hund mal näher anschauen. Hören Sie sich ruhig die Bedenken der Nachbarin an. Es wird eben viel Unsinn wegen der sogenannten Kampfhunde erzählt, auch wenn er gar keiner ist. Leider merken sich das die Leute besser als gute Nachrichten über Hunde. Erklären Sie der Nachbarin das er ohne Leine nicht im Haus laufen wird und ihre Bedenken unbegründet sind. Wichtig, immer sachlich und freundlich bleiben, selbst wenn das Gespräch nicht den gewünschten Erfolg hat. Das macht bei späteren Entscheidungsträgern immer ein gutes Bild. Viel Glück für Sie und die Fellnase!


    NG obstihj

    Hallo miteinander,


    also ich gehöre eigentlich zu den gemäßigteren Leuten. Streit sollte man durch Diskussion und Aussprache beilegen. Manchmal vielleicht auch nach dem Motto, der Klügere gibt nach. Sicherlich ist es nicht hilfreich den anderen mit der gleichen Tonart zu beschimpfen und zu bespucken. Das Wissen Sie jetzt auch selbst. Das Verhalten der Radfahrer ist schon wirklich arg gewesen. Insbesondere da es sich um einen so kleinen Hund handelt. Der Auftritt der beiden zeugt in diesem Fall von besonders niedrigen Niveau. Ein solches Verhalten darf man nicht durchgehen lassen, die Handgreiflichkeit sowie Drohung des tötens ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Zeigen Sie die beiden umgehend an. Gehen Sie zum Arzt und dann zur Polizei, am besten sie haben dazu einen Anwalt. Der macht dann richtig Druck. Der Rat mit dem Pfefferspray ist zwar hart aber in diesem Fall mehr als angebracht. Es ist in dem Bericht die Rede von zwei größeren Hunden, dass diese nicht eingegriffen haben zeigt doch eindeutig das Sie mit den Hunden korrekt umgehen. Unser damaliger Altdeutsche Schäferhund hätte den beiden das Rennen beigebracht.
    Gleichzeitig denken Sie jetzt bitte nicht, dass in Ihrer neuen Heimat alles solche AL..... sind. Es gibt bestimmt auch viele nette Leute. Besprechen Sie das vorgefallene mit ihren Nachbarn. Ihnen sowie der Fellnase alles gute!


    NG obstihj

    Hallo foxifreund,


    das gibt sich bestimmt mit der Zeit. Foxis sind im allgemeinem keine "Angsthasen". Mehr im Gegenteil, sie übernehmen sich gelegentlich mit der Wahl ihrer "Gegner". Übrigens, ganz Klasse das ein weiterer Foxihalter hinzugekommen ist. Eine wirklich gute Wahl. Wir haben bereits unseren zweiten. Familienhund durch und durch, reist gern, absolute Wasserratte,
    Kinderfreundlich und anschmiegsam. Nicht zu vergessen er ist sehr wachsam.
    Darf man fragen wo er her ist? Unserer stammt von einem Züchter in Brandenburg.


    NG obstihj

    Hallo,


    Jacki kommt gern zum tollen und kuscheln zu Besuch ins Bett. Schlafen will er dort nicht. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, liegt er lieber auf seinen bevorzugten Schlafstellen. Ganz besonders liebt er seine umgebaute auf ihn abgestimmte Fensterbank in der ersten Etage. Die ist breiter gemacht und mit Teppich bezogen. Davor steht ein kleiner Sessel. Auf einem der beiden Teile schläft er am liebsten. Die Fensterbank ist auch sein Lieblingsplatz am Tag. Von hier aus kann er den Platz vorm Haus überschauen und das daneben angekippte Doppelfenster erlaubt ihm auch Hör-und Richkontakt.


    NG obstihj