Beiträge von obstihj

    Hallo miteinander,


    wir waren in den letzten Tagen auf Jackis Lieblingsgrundstück am See um alles Winterfest zu machen. Uns ist ja klar das in dieser Seen und waldreichen Gegend natürlich auch Wildtiere aller Arten reichlich verkehren.
    Aber bisher waren die immer nur im Wald, Feld und Flur anzutreffen. Insbesondere haben sich Waschbären erheblich vermehrt. Sind ja eigentlich scheue Tiere aber diesmal haben sie es vorgezogen uns direkt auf unserem Grundstück zu besuchen. Jacki hat das wohl selbst durch die geschlossene Tür bemerkt. Wir dachten er will mal sein Bein im Garten heben. Dann kam was kommen mußte, er hat den Waschbär erspäht, erschnüffelt oder auch gehört, was auch immer. Wie ein Pfeil schoß er los und stellte den WB am Zaun. Da dieser gegen Durchgreifen gesichert ist, konnte der WB nicht sofort weg. Zuerst umging man sich beiderseitig. Einen Moment schien man sich zu beschnüffel und dann fielen die beiden übereinander her, alles im Bruchteil von Sekunden. Ein Abrufen von Jacki war nicht möglich, der schaltete völlig ab. Blieb mir nur noch die beiden Kontrahenten mit dem Besenstiel auseinander zu treiben. Dazwischen tanzte laut auch noch Frauchen im Nachthemd herum, um ihrem Liebling beizustehen. Dann konnte ich Jacki schnappen der sich wie ein verrückter gabar. In diesem Moment konnte der WB das Weite suchen. Zum Glück hatte Jacki keine Verletzungen. Der WB soweit ich mit der Taschenlampe sehen konnte auch nicht. Jacki ist auch gegen TW geimpft. Der Schreck saß uns noch lange in den Gliedern. Hat so etwas ähnliches schon einmal ein anderer HH erlebt. Lassen sich Ihre Hund da noch abrufen?
    Sorry für die Länge, aber das wollte ich gern zum Besten geben.


    NG obstihj

    Hallo,


    beate, da zeigt es sich wieder, wer Liebe gibt bekommt diese auch zurück! Schon das alle in der Familie mit dem neuem Umstand glücklich sein können, auch das ist nicht immer so und nicht jeder Familie gegeben. So wie Sie das Verhalten des Hundes schildern ist der rundherum zufrieden und das hören hier im DF sicherlich alle gern.
    Weiterhin viel Freude mit der Fellnase!


    NG obstihj

    Hallo,


    die benötigten Impfungen hat unser TA festgelegt und die erhält unsere Fellnase auch zu seinem Wohl und dem Wohl der Mitmenschen und Tiere.
    Tollwut, Staupe und ähnliches, nein Danke.
    Allerdings muss ich nochmals wegen einer wiederholten Entwurmung nachfragen, da könnte es etwas klemmen. Danke für den Anstoß!


    NG obstihj

    Hallo,


    kurz und knapp, die Ignoranten und Dummen sterben leider nie aus!
    Anders ist ein solches Benehmen einzelner Menschen nicht zu erklären.
    Dem kann man wohl selbst nur mit Nichtachtung begegnen. Die andere Fellnase kann nichts dazu, hat es ja nie anders gelernt!
    Das ist zwar alles kein Trost aber wie gesagt, die Nichtbeachtung ärgert solche Zeitgenossen mehr als ein sinnloser Disput.


    NG obstihj

    Hallo,


    ich hatte auch viele Jahre lang ein 200l Aquarium. Gegen das Moos waren Antennenwelse und Boden (Panzer) Welse immer das beste Mittel. Die Idee mit den Schnecken würde ich lieber verwerfen, die vermehren sich schneller als man schauen kann und helfen nicht wirklich. Meistens ist die Einwirkung des Lichtes die Ursache. Das Becken sollte nicht dem natürlichen Sonnenlicht ausgesetzt sein, dass ist eine der Hauptnahrungsquellen für Algen und Moosbewuchs. Eine weitere gewichtige Rolle spielt die Überfütterung. Aber da gibt es jede Menge Literatur zum nachlesen.


    NG obstihj

    Hallo,


    ein sehr schöner Hundefilm aus meinen Kindertagen "Der Moorhund" noch aus der DDR und nur in s/w. Die Handlung dreht sich um einen bildschönen DSH.


    NG obstihj

    Hallo,


    @ Finnchen, dass ganze ist recht derb ausgefrückt aber absolut richtig und trifft den Kern der Sache.
    Mein früherer Chef sagte immer "jede Show braucht einen guten Trommler"! Das ist so und wird auch immer so bleiben. Eine Übereinstimmung wird es wohl nicht geben. Dazu sind die "vernünftigen" wohl einfach zu klein. So gibt es wenigstens für jeden etwas zum beitragen und da schließe ich mich jetzt mal nicht aus.


    NG obstihj

    Hallo miteinander,


    @Bennis World, ein solches Schild habe ich noch nie gesehen. Ist ja wohl auch Schwa........ Was ist denn mit dem Mist und der Gülle die gelegentlich auf genau diese Feldern zum "Düngen" verbracht werden? Ich sammle Schilder deshalb könnte es mir schon gefallen, der Inhalt wie gesagt ist mehr als ........ Hat so etwas überhaupt Bestand. Wer hat das denn aufgestellt-oder gehängt?


    NG obstihj

    Hallo miteinander,


    es ist sehr interessant die bisherigen Beiträge zu verfolgen. Jedenfalls die meisten. Kampfhund hin oder SoKa her, im ersten Stepp ist zu Sagen das die Tiere daran nicht schuld sind, egal welche Rasse. Das alles hat die zweibeinige Kreatur hervorgebracht, gefördert, trainiert und meistens zum Geld machen oder Lustgewinn genutzt. Sehr schön nachzulesen unter http://de.wikipedia.org/wiki/Kampfhund. Interessant welche Rassen da aufgeführt und erwähnt werden. Bei uns in Thüringen gibt es eine klare Definition zu "gefährlichen" Hunden. Der Begriff Kampfhund taucht in dieser Verordnung gar nicht auf, diese bezieht sich auf alle Rassen die mehrfach als Beißer aufgefallen sind. Nachlesbar unter der.o.g. Seite unter "Quellen". Die Gefährlichkeit geht nicht von einer bestimmten Rasse Hund aus sondern fast immer vom HH. Wie man das Tier erzieht, mit ihm umgeht, es in der Gesellschaft integriert, darauf kommt es an. Ammenmärchen halten sich eben hartnäckig. Und jeder Hund, der einmal zugeschnappt hat, ist auch nicht gleich "gefährlich".


    NG obstihj