Beiträge von obstihj

    Hallo,


    diese Krankheit ist ja nun wirklich nichts Gutes. Habe im G...le nachgeschaut. Es handelt sich um eine unheilbare Erbkrankheit, diese käme aber nur sehr selten vor. Das haben Sie aber bestimmt schon selbst gelesen. Halten Sie bitte den Kopf hoch und warten den Mittwoch ab. Zuviele Geschichten machen Sie nur noch mehr fertig. Es wird schon alles wieder werden. Mit diesen Wünschen verbleibt


    NG obstihj

    Hallo,


    unser Benny hat das nachdem er ein Jahr alt war auch gemacht. Es war der Horror. Sein kleines Herz pochte das man denken konnte es springt gleich heraus. Da half auch kein hochnehmen oder gut zureden. Nach Rücksprache mit dem TA hat er dann Silvester gegen 20:00 eine halbe Tablette Beruhigungsmittel bekommen. So hat er es dann ganz gut überstanden. Etwas benommen war er nach ein paar Stunden schon noch aber das hat sich dann gegeben.
    Unser Jacki jetzt ist das ganze Gegenteil. Er hat als Welbe an einer Jagdausbildung teilgenommen und vor Krach gar keine Angst. Im Gegenteil, der Verrückte würde am liebsten geworfene Knaller oder Raketen zurückholen.
    Ich würde dem Hund wenn es nicht anders geht nach Rücksprache mit dem TA dann eben mit Med. helfen. Alle mal besser als er bekommt einen Herzkasper!


    Ps.: Nicht über die Urzeit wundern, komme gerade aus der Firma und
    muss noch ein wenig abschalten.


    NG obstihj

    Hallo,


    also ich finde Harenerjunge hat im Threadteil 18:20 seine Sichtweite auf die Dinge gut erklärt. Es ist doch letztendlich seine Angelegenheit wie er da vorgeht. So lange der Hund nicht gequelt wird oder Hungern muss und überhaupt nicht beachtet wird bei Spaß, Spiel und Gassigehen kann ich seine Ansicht nachvollziehen. Niemand hat das Recht anderen seinen eigenen Willen egal in welcher Form aufzuzwingen. Anderer Meinung kann man immer sein und es wäre schlimm wenn das nicht so wäre. Hier im Forum wurde schon so manche Diskussion ausgetragen meistens mit Niveau, der Ton macht die Musik, dass scheinen einige immer wieder zu vergessen.


    NG obstihj

    Hallo


    Zwergi, erst einmal herzlich willkommen hier im DF!
    Die gestellte Frage kommt immer einmal wieder. Klar macht man sich vor der Anschaffung gedanken. Das zeugt von Reife, Verantwortung und Tierliebe. Ich bin der Auffassung das es nicht ausschlaggebend sein muss sich auch bei Vollbeschäftigung einen Hund anzuschaffen. Je nach Situation, Wohnumfeld, Wohnung, Garten und dafür geplante Freizeit würde ich mich nach einer entsprechenden Rasse oder natürlich auch einen Mischling umsehen. Ein Bordercolli der sehr viel "Arbeiten möchte" oder einen Husky als "Laufhund" sind dann vielleicht nicht so geeignet wie z:B. ein Puddel, Dackel, Terrier usw. Wobei ich nichts gegen die zwei vorgenannten Rassen habe. Wäre das so, dass alle die ganztags arbeiten gehen sich keinen Hund deshalb halten könnten, würden die Tierheime (TH) überquellen. Das ist alles eine Frage der Einstellung und Übung. Auch nach Arbeitsschluss wird die Fellnase sie lieben wenn Sie dann Zeit haben. Sitzt der Hund im TH geht auch niemand mehrmals am Tag Gassi. Wie denn auch und wenn ist das die Ausnahme. Also haben Sie MUT, erkundigen sich weiterhin und treffen dann Ihre souveräne Entscheidung.
    Hier im DF sind Sie schon richtig unterwegs! Denken Sie immer daran- nichts wird so heiß gegessen - wie gekocht! Auch wenn sich das ggf. unter so manchem Heißsporn noch nicht herumgesprochen hat.
    Diese Antwort gabs eben auch im Thread Beruf und Hund!


    NG obstihj

    Hallo


    MaikHSW, erst einmal herzlich willkommen hier im DF!
    Die gestellte Frage kommt immer einmal wieder. Klar macht man sich vor der Anschaffung gedanken. Das zeugt von Reife, Verantwortung und Tierliebe. Ich bin der Auffassung das es nicht ausschlaggebend sein muss sich auch bei Vollbeschäftigung einen Hund anzuschaffen. Je nach Situation, Wohnumfeld, Wohnung, Garten und dafür geplante Freizeit würde ich mich nach einer entsprechenden Rasse oder natürlich auch einen Mischling umsehen. Ein Bordercolli der sehr viel "Arbeiten möchte" oder einen Husky als "Laufhund" sind dann vielleicht nicht so geeignet wie z:B. ein Puddel, Dackel, Terrier usw. Wobei ich nichts gegen die zwei vorgenannten Rassen habe. Wäre das so, dass alle die ganztags arbeiten gehen sich keinen Hund deshalb halten könnten, würden die Tierheime (TH) überquellen. Das ist alles eine Frage der Einstellung und Übung. Auch nach Arbeitsschluss wird die Fellnase sie lieben wenn Sie dann Zeit haben. Sitzt der Hund im TH geht auch niemand mehrmals am Tag Gassi. Wie denn auch und wenn ist das die Ausnahme. Also haben Sie MUT, erkundigen sich weiterhin und treffen dann Ihre souveräne Entscheidung.
    Hier im DF sind Sie schon richtig unterwegs! Denken Sie immer daran- nichts wird so heiß gegessen - wie gekocht! Auch wenn sich das ggf. unter so manchem Heißsporn noch nicht herumgesprochen hat.


    NG obstihj

    Hallo,


    Harenerjunge, ich kann an Ihrer Frage absolut nichts merkwürdiges finden. Im Gegenteil, es ist doch besser Erfahrungen die andere bereits besitzen zu nutzen als möglicherweise im eigenen Saft zu schmoren und vorhandenes Wissen prach liegen zu lassen. Es ist auch aus meiner Sicht etwas völlig anderes ob jemand Familie hat, insbesondere Kinder, oder nur den Hausherrn bekochen tut. Auch das ist nicht ehranrüchig aber sicherlich mit mehr Freizeit verbunden. Auch sollten gerade Familien mit Kindern auch ein Haustier, halt einen Hund, haben. Das hilft allen ein gutes soziales Umfeld zu erlernen. Dann kommt es auch auf die Rasse an. Nicht alle Hunde müssen zig mal am Tag Gassi gehen ohne Schaden zu nehmen. Unserer würde wenn es nach ihm ginge den ganzen Tag spazieren gehen. Dann gibt aber nichts mehr zu fressen und Spaziergänge am Strand sind dann auch pase, ohne Moos ist nichts los! Wir gehen am Morgen eine 20 min. Runde, am Abend ebenfalls und wenn es klappt auch zwischendurch mal auf einen Feldweg. Am Wochenende gibts dann längere Feldwegwanderungen. Für den Rest hat er einen großen Garten! Also nicht den Kopf hängen lassen, Sie machen das schon!

    Hallo,


    eine sehr schöne Umfrage. Eindeutig ja, wenn wir es nicht selbst erledigen könnten. Die Person würden wir uns natürlich schon ansehen. Kleinere Kinder
    kämen nicht in Frage wegen der Verantwortung. Wir kennen übrigens eine Dame die so etwas sehr freundlich, verantwortungsvoll und auch von den Kosten her erträglich erledigt. Das ist doch eine gute Sache wenn man selbst aus beruflichen oder anderen wichtigen Gründen nicht selbst gehen kann.


    NG obstihj

    Hallo,


    vielen Dank für die freundliche Aufklärung. Ausschließen kann ich das falsch drücken einer Taste nicht. Im Tool Hochladen ist doch die Größe bis 450x800 vorgegeben. Die habe ich auch verwendet, ging aber nicht. Das war gestern Abend auch schon so beim Thread Haare haben Ohren. Da war das gleiche Bildproblem obwohl die Größe stimmte.


    NG obstihj

    Hallo,


    vielleicht hilft das Lesen des Beitrages in dem mein Thread jetzt auftauchte.
    "Fliegen mit Hund in Kabine" Seite2.
    An und für sich passt der auch da hin, eingestellt habe ich das aber unter einem eigenem Threadname wie man in Beitragskopf auch lesen kann.
    Der Pressetextbeitrag als Bild ließ sich unter 450x800 Pixel nicht hochladen, obwohl das so vorgegeben ist. Die Folge eine erhebliche Verkleinerung und dadurch schlecht lesbar. Wie kommt so etwas? Ich hoffe es nun verständlicher erklärt zu haben.




    NG obstihj