Hallo,
anbei ganz interessante Zahlen zur Hundesteuer.
Die Hundesteuer ist eine Kommunaleinnahme und ist nicht zweckgebunden.
Bei der vorgenannten Summe müsste es in etwa bei durchschnittlich 80 € pro Hund in Erfurt über 7100 registrierte Fellnasen geben. Würde die Stadt das Geld für die Beseitigung der Hinterlassenschaften dieser einsetzen, könnte das gut und gern 150-180 beschäftigte geben. Aber so ist es eben nicht und reichen tut diese Einahme der unersättlichen Stad auch noch nicht. Also werden auch von diesem Geld doch ein paar Arbeitsplätze und wenn auch nur billige geschaffen, man will ja sparen. Durch Kontrollen und Zählen auch mittels der lieben Nachbarn läßt sich die Stadtkasse weiter ausbauen ohne selbst (Stadt) etwas zu tun.
Erfurt hat derzeit um die 200.000 Einwohner, da geht doch noch was!
NG obstihj