Eigentlich als Kind bereits. In der Zwischenzeit hatte ich 4 Hunde und jetzt den fünften. Ohne geht nicht!!
Beiträge von obstihj
-
-
Jimmy bekommt vom TA eine Viertelsjahrespille, bis jetzt hat das gut geholfen. So gut wie keine Zecken, obwohl es die hier reichlich gibt. Herrchen und Frauchen sind natürlich auch geimpft!
-
Ich finde "Fressnapf" ganz gut. Faire Preise und ein großes Angebot. Punktesammler kommen auch noch auf ihre kosten.
-
Dieses Jahr 2023 wird ein Wallnußbaum gesetzt. Das Bäumchen ist schon da, gut 4m hoch!
Müssen wir dann nur auf Jimmy aufpassen, das er ihn nicht zu tode pinkelt.
-
Hallo, also ich habe noch nie mit unseren Hunden Zähne geputzt.
Es sind ihnen auch nie Zähne herausgefallen. Ein Rinderknochen zum Kauen
oder diese Rindersticks haben es bis jetzt immer getan.
-
Was hält denn die DF-Community davon?
Insgesamt alles schrecklich aus meiner Sicht.
Zum einem der Beißer, zum anderen der gebissene Hund,
die gebissene Person? Die betrunkene Halterin?
Ist es dennoch gerechtfertigt mit einer Maschinenpistole in
einem öffentlichen Gelände loszuschießen? Alles sehr schwierig!
-
Hallo, ich bin ja nach wie vor der Meinung, ein Hund außer ggf. die "Handgroßen" mit wenig Fell braucht keinen "Mantel"
So eine Art Regenschuz ist aber schon in Ordnung, das hält die Durchnässung ab, schwächt den üblichen Nass-Hundegeruch
und sollte reichen.
Das ist aber immer dem einzelnen überlassen. Es wird ja nicht schlecht gemeint.
-
Hund auf Gassi,
das ist auch eine andere Welt. Nicht unsere!
Jimmy liest dann täglich mehrfach die "Zeitung"
und das gönnen wir ihm auch. Trägt es doch auch zu seiner Ausgeglichenheit bei! Meine Frau, sein Frauchen geht schlielich auch gern in die Stadt, ich nicht! Und gibt Geld aus. Jimmy oder ich nicht!
-
Auf zu TA, da steckt ja irgend etwas außergewöhnliches dahinter! Falsches Futter, Gift?
-
Eigentlich gibt es von Haus aus keine gefährlichen Hunde. Das Problem ist meist das zweibeinige vor dem Hund stehende Individium!
Gut Assimiliert lässt es sich mit jedem Hund gut aushalten.
Ausnahmen gibt es sicher auch, ist ja beim Zweibeiner auch nicht anders!