Mit einem Kilopreis von 3332,67 Euro ist das für mich mal wieder typische Hundehalter-Abzocke. Die Zutaten kosten einzeln nur einen Bruchteil davon.
Wo kommt denn dieser Preis her?
Mit einem Kilopreis von 3332,67 Euro ist das für mich mal wieder typische Hundehalter-Abzocke. Die Zutaten kosten einzeln nur einen Bruchteil davon.
Wo kommt denn dieser Preis her?
Mich interessiert hauptsächlich die Erfahrung von anderen. Auch ich weis , Einbildung ist auch eine Bildung. Der möchte ich aber nicht gern aufsitzen.
Also wir haben für 150g 62 € mit Porto gezahlt.
Das ist keine Werbung!
Hallo, wir geben das vorgenannte (NEM) unserem Jimmy seit einigen Wochen. Grund war, das er einen unerträglichen Geruch aus dem Mäulchen hatte. Auch seine Haut war irgendwie gereitzt. Seit der Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels sind beide Symthome verschwunden. Unsere Tierärztin sagte, schaden kann die Zufütterung nicht.
Dog Superfoods CANINE BOOSTER Bei Bedarf oder Interesse an der Zusammensetzung gern mehr. Meine Frage, hat jemand hier im Forum damit Erfahrung?
Hallo, bei unserem Jinny verfärbt sich ganz langsam ein Reißzahn etwas gelblich. Alle anderen Zähne sind beim 5 jährigen schön weiß.
Hat da jemand von euch einen Plan?
Da bleib ich nach wie vor bei meiner Meinung, nur bei Krankheit sollte ein solcher Eingriff stattfinden.
Wir füttern ganzjährig unsere Gartengäste. Im Sommer weniger, ab Herbst mehr!
Unsere Foxis trugen/tragen alle ein Sicherheitsgeschirr. Wir finden das besser als ein Halsband welches den Hals zudrückt. Kaufen tuen wir es meistens bei Fressnapf, die haben ein große Auswahl was die Qualität und auch den Preis betrifft. Eine Spar App gibt es auch noch seit neuen. Wir sind zufrieden.
Sicher gibt es auch noch weitere Einzelhändler die so etwas verkaufen.
Es kommt darauf an. Wenn Leute fragen, warum dann nicht. Das gehört auch zur Assimilierung des Tieres. Jimmy lässt sich dann auch mal streicheln. Wir legten immer bei all unseren Hunden großen Wert darauf, das sich der Hund kinderfreundlich verhält.
Nichts ist schlimmer als ein durch einen Hund verletztes Kind! Im Haus gibt es auch ein kleine Enkeling, sie versteht sich sehr gut mit Jimmy, das gibt uns allen Ruhe und Sicherheit. Gelegentlich nutzen beide schon mal die Hundeklappe in den Garten. Mal mit oben liegen neben der Kleinen ist auch nicht unnormal.
Was wir ihm beigebracht haben, von anderen keine Leckerlis zu nehmen, auch nicht alles Fressen wollen was auf der Straße liegt.
Das alles erachten wir wichtiger als eine kleine Streicheleinheit durch nette fragende Mitmenschen.
Unser Jimmy war auch schon 7 Monate als er zu uns kam. Wir haben uns mit ihm beschäftigt, überhaupt kein Problem!
Unsere Fellnase ist uns ans Herz gewachsen und umgekeht bestimmt auch.
Nur Mut, zum lernen ist man nie zu alt, ob Mensch oder Hund!