Dann dürfte man sich auch keinen Welpen holen, wenn man das Überraschungsmoment ausschließen möchte. Einfach abwarten, bis der Hund, egal ob früh, mittel oder spät, erwachsen ist?
Letzten Endes ist JEDES Tier ein Überraschungspaket, egal ob Mix oder reinrassig *find*
Nö. Bei Welpen vom gescheiten Züchter habe ich kein Überraschungspaket. Da kann ich durch die Elterntiere schon gut erkennen wohin die Reise gehen wird.
Das ist ja das, was ich gemeint habe, bei reinrassigen Hunden vom Züchter kann man sich darauf einstellen, welche Eigenschaften ein Hund mitbringt. Wie stark das rassetypische Verhalten ausgeprägt ist, zeigt sich dann. Und ein guter Züchter kann auch gut einschätzen, inwiefern sich der Hund für den gewünschten Zweck eignen wird. Meiner sagte mir z.B. von vornherein dass er mir keinen Welpen gibt, der seiner Meinung nach nicht in eine Familie mit Hundeplatzambitionen passt, was für mich völlig ok war, zumal ich nicht auf eine Sportart festgelegt war, da jeder Hund individuelle Anlagen mitbringt. Schließlich gingen einige Hunde aus dem Wurf in den Dienst und in die Zucht. Mein Jack ist ne Schlaftablette manchmal, dem wirfst du was und er schaut erst mal gefühlte 5 Min. hinterher, bevor er es holt. Also auch das gibt es. Die Kleine ist das Gegenteil, die zeigt jetzt schon Charakter und ist blitzschnell.
Bei nem Mix weiß man einfach nicht, was da mehr durchschlägt. Man sollte zumindest auf alles gefasst sein, finde ich.
Ich hab das auch gar nicht böse gemeint, meine Aussage. Also sorry, wenn das so rüber kam.