mongrel: Also zunächst weiß ich, daß ich es langsam angehen lassen werde, genau daher schrieb ich eben auch, daß wir jetzt erst noch wieder eine längere Pause einlegen - sie lernt mir einfach zu schnell. Du hättest vielleicht mein Posting richtig lesen sollen ;-)
Face ist MONATE durch die Bögen "gedümpelt" und hat es NICHT verstanden. Face hat Slalom eigentlich erst letzte Saison wirklich kapiert. Bei Pebbles war es etwas schneller, aber so 2-3 Monate, bevor sie anfing, Gas zu geben, waren es auch. Und genau daher dachte ich, ich fange an. Definitiv für so einen Hund, der SO extrem schnell lernt, einfach zu früh. Da wir aber eh nur alle 2-3 Wochen überhaupt mit ihr was machen, werden wir beim nächsten Training uns nochmal ausschließlich auf die Kontaktzonen konzentrieren und bis wir dann wieder ins Training kommen, ist sie eh schon ein Jahr.
Dann eben zur Gasse an sich habe ich in den letzten 15 Jahren Agi viele Erfahrungen gemacht - und eben viele schlechte mit der Gasse. Zum einen werden mir die Hunde darin einfach zu viel auf Tempo geknallt. Viele Hunde knallen dann auch in den Turnierslalom zu schnell rein, stoßen sich die Schulter an, verbiegen z.T. sogar das Gestänge hoch, brechen Stangen ab, überspringen schnell ein Tor usw. Alles schon gesehen! Zum anderen ist oft der letzte kleine Schritt eine absolute Sysiphus-Arbeit. Ganz viele brauchen eben dann DOCH wieder andere Hilfestellungen. Und das will ich nicht, die Hunde sollen vom 1. Tag an selbständig das Gerät ansehen - und zwar als EIN Gerät - nicht als 12 Stangen.
Daher meine absolute Abneigung zur Gasse und auch beim V sind die Erfahrungen nicht besser, da das Prinzip eigentlich sehr ähnlich ist.