Beiträge von Pebbles

    Also - das kam auch alles recht plötzlich ohen bewußten Auslöser?

    Lass mal die Schilddrüse testen. Pebbles hat auch immer tierisch Angst vor mir, wenn ihre Werte mal wieder nicht stimmen. Warum auch immer grade vor mir (eigentlich ihre Bezugsperson Nr. 1). Sie schnappt zwar nicht, ist dafür aber generell nicht der Hund, aber sonst passt das schon.

    Auch mal Gehör usw. alles testen lassen. Vielleicht liegt einfach irgendwo was im Argen.

    Zitat

    Hallo Pepples!

    Es ist mittlerweile nicht mehr so schlimm, wie es vielleicht rüberkam. Timmi bleibt ganz ruhig sitzen und schaut die Leute meistens nur unwesentlich an. Ich rede nicht die ganze Zeit auf ihn ein, sondern nur mal "So ist er brav" oder "fein",... Es geht in erster Linie um das, dass ich ihn nicht frei laufen lassen kann, weil er sofort zu den Leuten hinrennt und bellt. Ich möchte niemanden durch meinen Hund erschrecken, deshalb hab ich ihn meistens an der Schleppleine, damit ich auch eine Chance hab :roll: In dem Moment hört er nämlich meistens nicht sofort, sondern bellt erst mal. Was ist nicht verstehe ist, dass er die ersten 3 Leute anbellt und dann ist alles gut, dann geht er an weiteren Menschen einfach so vorbei, als wäre nichts.

    Na, dann seid ihr doch auf dem absolut richtigen Weg!

    Übrigens - gucken lassen würde ich ihn. So hat er die "Gefahr" im Auge und braucht sich im Adrenalin nicht so hoch zu fahren.

    Dann noch ein Tipp: Nimm dir mal Leckerlies auf denen er so RICHTIG zu kauen hat. Also nix, was er direkt abschlucken kann. Und die gibst du ihm in den Situationen. Kauen setzt Glückshormone frei und beruhigt.

    Und dann mach einfach weiter mit deiner Methode. Das wird. Wenn es sich jetzt schon so bessert! Das braucht einfach seine Zeit.

    Wir haben den "umgekehrten" Fall hier. Meine Kleene rennt auch zu anderen Leuten, bellt sie dann zwar nicht an, aber will mal SEHR überschwänglich guten Tag sagen. Ich arbeite genauso wie du. Jetzt seit 3 Monaten (mit einem ideal aufgewachsenen Junghund) - also weißt du, daß dir da doch einiges mehr an Geduld abverlangt wird.

    Vielleicht wird es nie 100 %ig - aber wenn es sich jetzt schon gut gebessert hat, hast du doch die Bestätigung. Üben Üben Üben. Und dann wirds auch mit Zeit!

    In dem von dir geschilderten Fall auf gar keinen FAll das Halsband einsetzen!

    Es gibt wenige Ausnahmefälle, wo es mal angebracht sein kann - aber garantiert nicht bei euch.

    Ich habe gestern hier von einer Begegnung mit einem sehr ängstlichen Hund gepostet. Die Dame erzählte mir dann, daß sie dem Hund eben das anspringen von Leuten mittels einer Wurfkette (gleiches Prinzip wie das Sprühband) abgewöhnt hatte - der Hund war wirklich super panisch und lief sogar weg, als ich näher kam. Daher - wirklich wirklich Finger weg, damit machst du das alles nur noch schlimmer.

    Ich würde ihn nicht absitzen lassen, wenn euch Leute entegen kommen. Damit nimmst du ihn in die Pflicht an der Stelle zu bleiben, die du vorgibst. Das engt ihn ein.

    Versuche mal, einen Bogen um Leute zu machen und auszuloten, wie weit er es ertragen kann, an Menschen vorbeizugehen. Durch diese Situationsveränderung wird alles lockerer, er darf ausweichen, er darf sich bewegen. Dabei würde ich ihn erstmal auch mit Leckerlies stopfen, aber nicht unbedingt auf ihn einreden. Höchstens mal ein kurzes "prima". Eigentlich eher aber gar nichts. Wenn du magst, lies dich doch hier mal ins Clickertraining ein, das wäre in deinem Fall echt ein Vorteil, weil deine Stimme ihm dann nicht versehentlich suggerieren kann, daß du auch unsicher bist.

    Mein Papa fährt Taxi und die haben für vierbeinige Gäste extra ein Fahrzeug mit "Kofferraum". Sprich,w enn Leute mit Hund anrufen, wird das Auto dahin geschickt. Allerdings nehmen sie zur Not auch in dne normalen Autos Hunde mit, aber sie freuen sich halt, wenns angekündigt ist.

    Einfach fragen.