Beiträge von Pebbles

    Pebbles ist zwar topfit - Rolle macht sie dennoch nie. Es ist ihr einfach unangenehm. Sie wälzt sich draußen sonst "stundenlang", schläft auch auf dem Rücken, ist geröngt - aber Rolle machen? Mach doch selbst.

    Und ich finde es ok, es muß ja nicht jeder Hund können. Face "rollt" sich dafür gern mal so stundenlang durchs Wohnzimmer um Futter zu ergattern *g*

    Ich bin grundsätzlich gegen diese Höschen. Denn mit diesen Dingern lernt der Hund nie sich selbst sauber zu halten. Er KANN es ja so gar nicht lernen. Es gibt natürlich immer Ausnahmen, Hunde die sich generell eh nicht sauber halten, oder wenn man z.B. mit läufiger Hündin wo auf Besuch ist.

    Huhu!

    Ich würde, auch wenn sie es nicht möchte, dennoch versuchen, irgendwie reingucken zu können. Denn wenn ein Splitter drin ist, je schneller der raus ist, desto besser.

    Aber es muß kein Splitter sein. Aoibheann sah auch tageweise aus wie Frankenstein Junior ;) Daher drücke ich die Daumen, daß es auch nur so harmlos ist.

    Und ganz ehrlich? Gewöhn ihr das ab mit den Stöcken. Das kann echt gefährlich werden, wenn sie die richtig kaputt kaut.

    Ganz ehrlich? Schau dich nach einer anderen Wohnung um...

    Wir haben das hier auch durch. Wir haben viel versucht. Wir haben ständig Kompromisse angeboten, wir haben ständig versucht "Gut Wetter" zu machen - es bringt nichts.

    Hundehasser bleiben leider Hundehasser und bei uns hat sich das Ganze im Laufe der Zeit immer weiter gesteigert in kleinen Schritten. Jedes Jahr kam was Neues dazu.

    Erfolg: In 4 Wochen ziehen wir um.

    Ich bin auch für NIE.

    Man hat mal Ruhephase, wo man denkt "bestens - perfekt" und zack bumm fällt dem nächsten Hund die nächste idiotische Idee ein - und man fängt von vorn an.

    Ich will euch da nicht desillusionieren - aber es ist leider so. Oder vielleicht auch Gott sei Dank? Denn ganz ehrlich - ohne grübeln, trainieren usw. wäre mir echt langweilig auf Dauer.

    Hallo Zuse!

    Zitat

    Und warum ich überhaupt überlege resultiert aus der Tatsache, dass die Werte im untersten Normbereich liegen.... also noch keine "echte" Unterfunktion vorliegt. Wären sie niedriger, wäre es für mich keine Frage.... ich würde sofort substituieren. Nur so habe ich die Hoffnung, noch etwas machen zu können, versteht ihr? .... und auch machen zu müssen.

    Da hast du einen Denkfehler. Mittlerweile ist wohl recht klar, daß die oft angegeben Normwerte fehlerhaft sind oder wie auch immer man das ausdrücken soll. Mittlerweile geht man häufig dazu über, nicht mehr zwangsläufig nur nach den Werten zu substituieren, sondern auch anhand des Verhaltens und zwar immer dann, wenn die Werte auch noch ca. im unteren Drittel der Norm liegen. Ich denke, wie du schreibst, fällt dein Hund dort mit Sicherheit auch rein. ;)

    Ununterbrochene Action braucht auch kein Hund! Nur gezielte und bewußte. Meine Border Collies haben auch den Großteil ihrer Zeit ihre "Sofa-Action". Sprich: Sie PENNEN. Die Zeit, in der sie Beschäftigung haben müssen / wollen / sollen, bekommen sie sie durchdacht. Und genauso ist es mit dem Berger auch ;-)