Mh, also ich find es mit meinem auch nicht so gut ihn abzusetzen und den anderen Hund/Fußgänger etc. passieren zu lassen. Im normal Fall ist Knightley in Bewegung entspannter, also gehe ich einfach weiter, gerade wenn die anderen Hunde auch nervöser sind, notfalls nehm ich ihn einfach mit. Wobei ich schon jedes mal stehen bleibe und ihn wegschicke/zurückdränge wenn er meint nachvorne zu gehen. Danach geh ich weiter.
Ich hab schon ganz früh angefangen ihn immer auf die abgewandte Seite zunehmen. Schon mit dem 9Wochen Knirps. Und das gibt ihm Sicherheit. Nicht immer soviel das er nicht ausrastet und es war jetzt auch nicht unser Patentrezept, aber ist schon mal nen guter Start. Bei den allermeisten Menschen reicht das z.B., da wechselt er auch ganz von allein.
In der Hundestunde setzten wir allerdings fast immer die Hunde ab und lassen alles mögliche als 'Störer' dann vorbei (Fahrräder, Jogger, Hunde, Pferde, Kinderwagen etc.), bzw. durch weil wir als Halter dann die Weg Seite wechseln und gegenüber stehen. Anfangs hab ich bei Hunden dann knapp vor Knightley gestanden, mit dem Fuß auf der lockeren Leine, aber so das ich ihn wieder nach hinten schicken konnte in dem ich auf ihn zu bin wenn er doch nachvorne wollte.
Jetzt kann er da sogar absitzen und fremde Hunde können auch schnuppern kommen ohne das er aufsteht, auch wenn er das unangenehm findet. Anfangs hab ich mich dann noch locker zu ihm gestellt um ihn in der Situation nicht allein zu lassen. Braucht er jetzt nur bei Pferden (die dicht vorbei gehen oder mal vor uns stehn bleiben) und ganz aufgedrehten Hunden. Geht allerdings bis jetzt nur so super in der Hundestunde oder einer ruhigen Hundegruppe. Da nimmt er sich unheimlich viel Sicherheit raus. Wird aber bei uns allein auch schon wesentlich besser
Im Auto macht Knightley meistens auch nix groß. Nur wenn er aufgeregt ist dann jammert und bellt er ggf. Aber das macht er sogar für so nen großen Hund recht leise. Naja fast.
@kamikazeherz Ich hab da keine Anleitung für gehabt. Ich hab mir einfach die Bumas im Netzt angeschaut und den Ledernen den ich vorher hier hatte und den Nachgebastelt, bzw. abgeändert was mich stört. Jetzt hab ich son ne Mischung aus beiden.
Der Bumas hat, wen ma genauer hinschaut, eigentlich nur ein paar Riemen. Der um den Kopf rum ist der Gleiche der auch um die Schnauze an den Augen geht, der kreuzt sich unten nur. Dann haben die zwei Riemen die der Länge nach einmal um die Schnauze gehen und daran schlingt sich einmal rum ein langer Riemen der immer unten und oben befestigt wird. Und sonst je nach tiefe einmal mittig den breiten Riemen der auch über die Backen geht und den sitz beeinflusst. Die anderen sind ja nur kurz vorne.
Hier sieht man das ganz gut.
Ich habe meinen direkt am Hund drangebastelt und abgemessen. Hundi lässt ja alles mit sich machen. Da Hundi dabei aber eingepennt ist und Frauchen den Pumskopf nicht die ganze zeit hoch halten konnte hab ich dann ja erst einen passenden beim zweiten Anlauf bekommen. Den Ersten hat das Schwesterchen Kann dir das aber nochmal zeigen beim nächsten Treffen.
Wollt auch eh nochmal eine neuen ganz bunten machen. Dann auch mit eingebauter Halti-Funktion. Beides übereinander nervt.