Beiträge von grPups

    Och, ich find einen Rückruf mit der Pfeife ganz gut. Ich denke das der Laut nochmal besser ins Hundehirn dringt als ein normales menschliches 'Hier'. Weniger weils Lauter ist, sondern eher von der Art, der Tonlage.

    Knightley kommt, normaler weise, immer wenn ich ihn rufe. Aber ich habe, angeregt durchs Dummytraining, auch angefangen ihn auf die Pfeife zu konditionieren. Ist aber im Prinzip der gleiche Rückruf wie das normale 'hier'.

    Ich Belohn das Ranrufen bei meinem mit 3 1/2 Jahren immer noch. Aber mal mit stink normalem Trockenfutter direkt in die Schnüß, mal werf ich es und er darf es suchen, mal werf ich ne Handvoll ins Gras und mal Spiel ich danach mit ihm. Wenn ich ihn aus Spiel mit der Schwester Abruf (was immer noch echt ausbaufähig ist... :muede: ) darf er danach weiter spielen.
    Wenn ich was besonderes an Futter dabei hab, dann sind es Sachen aus Probepackungen von der Messe oder so. Ich hab ihn anfangs aber auch mal mit Herzen, Lunge etc. belohnt. Aber auch nur ab und an.

    Im Prinzip wäre Knightleys ich-lass-alles-stehen-Futter ne Banane :D

    Hast du mal überlegt den Rückruf erst mal immer zur Futterzeit zu benutzen? Ihn quasi an den Napf damit zu rufen?

    Wir fanden es, bis auf das zu warme Wetter, auch wieder gut :D
    Haben die Hundis übrigens sehr brav gemacht, alle einzeln runter ins Wasser und alle ganz brav direkt wieder zu Frauchen zurück. :applaus:
    Ein paar Fotos hab ich auch. Muss aber mal schaun ob die überhaupt was geworden sind.

    Wir sind natürlich für jeden weiteren Walk zu haben!
    Für den Tagesausflug hab ich mir RuDako schon gesprochen, das würden wir gerne in den Sommerferien angehen. Frau Lehrerin hat dann ja quasi Freizeit. :smile:
    Mag da noch wer dann mit?


    Und von mir aber natürlich auch nochmal sry zum zu spät kommen...

    Bzgl. der Riesenbabys und des haltens, habt ihr schon mal versucht einen Halti dran zumachen? (wie die Trainerin auch vorgeschlagen hatte.) Ich find den ja super. Ich arbeite mit dem auch nicht an einem speziellen darauf gemünzten Training, sondern habe ihn wirklich nur drauf um meinen 35kg Hund auch in plötzlichen Situationen halten zu können. Leinenführig ist meiner ja in der Regel. Geht also wirklich nur ums nach vorne brettern.
    Jetzt hat Knightley mein ich doch noch ein paar Kilo weniger als eure, aber wenn er auch in die 1,5m brettert kann ich ihn halten. Hab ne 3m Leine die an je einem Ende am Halsband und Halti dran ist.

    Hatte mir mal ne Trainerin ans Herz gelegt, oder eben Zugstop (dann aber ein hoch sitzendes, an der Brust haben sie eben auch noch sehr viel Kraft) oder ein Geschirr wo vorne ein Ring an der Brust ist, so das der Hund dann automatisch wendet wenn er nach vorne geht.
    Ich persönlich fühl mich aber mit dem Halti ganz wohl. :smile:

    Oh man, das tut mir echt leid für dich Bubara. :streichel:
    Leider glaube ich auch das man, hier in Deutschland zumindest, die alleinige Schuld trägt. Fast egal was der andere Hund gemacht hat. Ob das rechtlich genau so ist weiß ich nicht genau, aber ich nehme ganz stark an das es auf jeden fall so umgesetzt wird.
    Ich hoff die gute Frau hat ihre Aussage nicht als Drohung getätigt sondern evtl. nur weil sie ihren Hund leider auch nicht so gut kontrollieren kann. Ich glaub ich würde vorerst mit Körbchen unterwegs sein, mich aber nicht unbedingt davon abhalten lassen dort lang zugehen. Es sei den du geht's da sonst eh nicht lang. :smile:

    Meiner Meinung nach muss man das aber sehr vom Hund und seiner Motivation der Unverträglichkeit abhängig machen.Bei manchen Hunden kann es einfach fatal sein, sie in ihrer Angst im Stich zu lassen.

    Da hast du natürlich recht. Aber ich lass Knightley ja nicht im Stich und allein mit seiner Unsicherheit. Ich bin schon da und ich regle den Kontakt auch so das weder der fremde Hund noch Knightley blöd und zudringlich werden (oder versuch es ;) ). Aber ich blocke nicht perse erst mal alle Hunde ab. Das finde ich eben auf lange Sicht nicht so gut.
    Klar gibt es den ein oder anderen Hund den man nur über den reinen Gehorsam dazu bekommt Artgenossen nicht zu Hackfleisch zu machen, oder den ein oder anderen wirklich ängstlichen Hund bei dem man zu dem Schritt erst noch kommen muss, aber mein oberstes Ziel ist es das ich mit meinem Hund 'ganz normal' Spazieren gehen kann, auch wenn ein fremder Hund mal eben 'Hallo' sagen kommt. Und ich finde dazu gehört irgendwann halt auch einfach das man Kontakt zulässt, auch wenn er plötzlich von irgendwoher kommt. :smile:

    Freitag 17Uhr passt hier auch gut!


    @smilietanja Huhu :winken: Da findet sich doch bestimmt jemand!
    Wir kommen aus Ddorf, wenn wir uns mal in der Mitte treffen (kenn mich da aber null aus) könnte man ja evtl. nen halbtags-/Tages- Ausflug machen. Wenn das Wetter gut ist mit Picknick und Pause. Wäre aber schon recht anstrengend für die Hundis. Würde ich aber auch gern mal machen. :smile:

    Also ich bin da etwas anders. Ich las andere nette Hunde an Knightley ran. Wie sagte meine Trainerin letztens 'der Hund sollte nicht in seiner Rosa Blase sitzen bleiben', er muss halt lernen sich mit seiner Umwelt auseinander zu setzen und wenn ihm was nicht passt (und der andere Hund z.B. nicht zu aufdringlich/nervig/penetrant ist) kann er ja selbst weg gehen. Sollte dann natürlich auch die Möglichkeit haben.
    Die allermeisten Hunde, selbst wenn sie auf einen zu gerannt kommen sind ja schon freundlich, wenn auch etwas zudringlich. Ich find halt das muss er lernen ab zu können.
    Noch ist er zwar nicht so weit in der Situation gänzlich sicher zu sein, aber es wird echt besser. :bindafür: