Och, ich find einen Rückruf mit der Pfeife ganz gut. Ich denke das der Laut nochmal besser ins Hundehirn dringt als ein normales menschliches 'Hier'. Weniger weils Lauter ist, sondern eher von der Art, der Tonlage.
Knightley kommt, normaler weise, immer wenn ich ihn rufe. Aber ich habe, angeregt durchs Dummytraining, auch angefangen ihn auf die Pfeife zu konditionieren. Ist aber im Prinzip der gleiche Rückruf wie das normale 'hier'.
Ich Belohn das Ranrufen bei meinem mit 3 1/2 Jahren immer noch. Aber mal mit stink normalem Trockenfutter direkt in die Schnüß, mal werf ich es und er darf es suchen, mal werf ich ne Handvoll ins Gras und mal Spiel ich danach mit ihm. Wenn ich ihn aus Spiel mit der Schwester Abruf (was immer noch echt ausbaufähig ist... ) darf er danach weiter spielen.
Wenn ich was besonderes an Futter dabei hab, dann sind es Sachen aus Probepackungen von der Messe oder so. Ich hab ihn anfangs aber auch mal mit Herzen, Lunge etc. belohnt. Aber auch nur ab und an.
Im Prinzip wäre Knightleys ich-lass-alles-stehen-Futter ne Banane
Hast du mal überlegt den Rückruf erst mal immer zur Futterzeit zu benutzen? Ihn quasi an den Napf damit zu rufen?