Beiträge von grPups

    Ui wie toll! :applaus:
    Knightley durft ja auch schon Fahrrad mit laufen. Jetzt prollt er ja nicht mehr alles an was vorbei kommt. Ich bin anfangs total langsam gefahren damit er ja nicht zu schnell wird und trabt und mir ja nicht umfällt, aber das fand Hundi etwas blöde. Der wollt eher gas geben. :D
    Fahrt ihr jetzt bei den Temperaturen noch? Also nicht Mittags, aber Abends oder Morgens. Haben ja schon etwas kürzere Näschen zum abkühlen und viel Muckies die wärmen. Knightley hechelt dann schon viel, aber müde scheint er nicht zu sein. Bin mir da etwas unsicher.
    Mehrere Stunden laufen macht er ja schon problemlos mit, aber am Radlaufen weiß ich net so gut. Wie lange fahrt ihr so? Pima Daumen?

    Wie sieht es dann bei euch wieder mit Freitag Nachmittag aus? Gleiche Zeit, gleicher Ort? (diesmal auch von uns pünktlich ;) )


    @smilietanja Also ich könnt auch am Wochenende. Müssen wa uns mal einen Tag raussuchen und ne nette Strecke auf der man nicht platt getrampelt wird. Schön wärs wenn wa irgendwo ne Wiese oder so zum Picknicken hätten. Hab auch zwei Pflöcke zum anleinen, wenn sonst nix da ist. Dann legen wir die Hundis entsprechend auseinander in den Pausen. Ist auch ne super Übung!

    Natürlich kann ich mir schon vorstellen, dass Newton das merkt, wenn ich die Leine fester nehme, aber locker ist sie ja eigentlich trotzdem. Sie kommt dann nur auf Spannung, wenn er eben zieht.

    Aber wenn du die Leine fester nimmst, dann ist zwar die Leine nicht angespannt, aber du bist angespannt. Muss nicht heißen das es den Hund maßgeblich beeinflusst, aber merken tut er es bestimmt schon. ;)

    Ich find die kurze Leine auch unverzichtbar. Knightley läuft an der auch beträchtlich ruhiger und gelassener durch die Umwelt als im Freilauf oder an der Schlepp. Im Gegensatz zu vielen anderen Hunden. Kann also auch echt Vorteile haben. :smile:

    Davon ab das Knightley natürlich durch seine latente Unverträglichkeit nicht einfach rumlaufen und wussel kann wie er mag, finde ich es auch wichtig das jeder Hund z.B. in der Stadt angeleint ist. Es ist zwar schön wenn der Hund auch so am man läuft, aber wenn es vorgeschrieben ist kann ich halt auch genauso gut die Leine dran machen. :ka:

    Das dein Hund an der kurzen Leine eher zieht und unaufmerksamer ist kann auch daran liegen das er weiß er ist angeleint und kann dich nicht verlieren. Er bekommt so natürlich schnell mit wenn du stehen bleibst, schneller wirst oder abbiegst etc. So kann er halt auch seine Aufmerksamkeit auf anderes richten. ;)
    Könnte mir auch vorstellen das einige Hunde unaufmerksamer auf den Halter sind weil viele ihrem Hund quasi hinterher laufen wenn er angeleint ist. Damit er ja schnuppern kann und hier und da schaun kann, damit Hundi nicht ganz so arm dran ist, ist ja immerhin angeleint.

    Keine berauschende Qualität, aber ein bissel den Thread füttern ;)

    Externer Inhalt 40.media.tumblr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt 36.media.tumblr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    GrPups rufst du immer mit Pfeife oder nur ab und zu, wenn der Reiz höher ist als sonst?
    An den Futternapf muss ich nicht rufen. Der kann echt hellsehen, egal wo er grad im Haus liegt, wenn ich den Napf fertig mache steht er bereit. :-)


    Eigentlich will ich mein rufen quasi durch die Pfeife ersetzen. Muss aber gestehen das ich die nicht immer dabei hab und auch schneller ein 'hier' gerufen habe als gepfiffen wird. Momentan üb ich halt mit der. Dann Pfeif ich (langer Ton, kurzer wird ein Stop) und ruf ihn dann ran wenn er nicht eh schon unterwegs ist. Habs aber auch net eilig damit. :smile:
    Ja, mit dem Napf da steht Knightley auch schon parat, aber ich hab das bei ein paar Züchtern mal gelesen und fand das ne super Idee. Hab Knightley da einfach im Körbchen abgesetzt und alles fertig gemacht (er muss eh warten) und dann ran gepfiffen. Glaub aber meine Nachbarn freut es nicht so sehr, daher mach ichs z.Z. auch net.