Es kommt zwar immer auf die Intensität an, aber ich für mich liest es sich jetzt nicht dramatisch was dein Bekannter mit seinem Hund macht. Abgesehen vom Fahrrad fahren, das halt ich für etwas früh.
Es gibt ganz viele Methoden einen Hund zu erziehen. Haben ja schon einige geschrieben. Es kommt einfach auf den Typ Hund an und auf den Typ Mensch, auf die Intensität der Erziehungsmethode und auf noch viel, viel mehr. Wichtig finde ich auch oder vor allem, man selbst muss hinter seiner Art zu erziehen stehen. Wenn ich das was ich mache nicht voll unterschreiben kann (dazu lernen tut hoffentlich trotzdem jeder gern ), dann kann die Erziehung auch nicht gut funktionieren.
Zu den 'Tritten'. Dazu gibt es zig Threads wo jeder seine Meinung zu hat, deswegen nur kurz. Ein 'Tritt' ist nicht gleich ein 'Tritt'. So wie du es beschrieben hast liest es sich für mich als würde dein Bekannter seinen Hund mit den Fuß an stupsen, vielleicht um seine Aufmerksamkeit wieder zu erlangen, und das sehe ich nicht als 'Tritt' in dem Sinne das es Verwerflich ist, wenn es nur ein Stupsen ist. Dem Hund ist es wurscht ob ich ihn mit der Hand z.B. oder dem Fuß an stupse.
Ob ich mit stupsen oder Körperlichkeit an sich arbeiten möchte, das muss jeder für sich wissen, denke aber das es einen robusteren Hund nicht unbedingt schadet. Einen aggressiven Hund wird man meines Erachtens nicht zwangsläufig aus ihm machen damit.
Ansonsten finde ich kann man ruhig mit seinen Bekannten und Freunden über Erziehungsmethoden sprechen und auch Diskutieren. Ich selbst finde das immer sehr spannend.