@grPups,
jaaaaa, waren wir. :-)
Dann weiß ich jetzt auch wer du bist! :-)
Ha, so trifft man sich wieder!
@grPups,
jaaaaa, waren wir. :-)
Dann weiß ich jetzt auch wer du bist! :-)
Ha, so trifft man sich wieder!
@Kenny73 Wart ihr zufällig auf dem Workshop in Benrath? Die Bullis
Hey ihr, ich hab mal eine Frage an euch Turniergänger. Gibt es eine (oder mehr) Seiten wo alle RO Turniere aufgeführt sind?
Noch starten wir zwar nicht, würde mir aber gern mal einen Überblick verschaffen und ggf. mal eins ohne Hund besuchen um mir den Ablauf anzusehen.
Hi,
ich wollt nur mal kurz anmerken das wenn du vorhast mit deinem Hund im Dummybereich auf Prüfungen zu laufen es notwendig ist eine Jagdhunderasse zu haben.
Andere Rassen sind, soweit ich weiß, noch nicht erlaubt. Auch viele Arbeitsgruppen/Trainingsgruppen lassen nicht alle Rassen zu.
Falls du da überhaupt ambitionen hast.
Ach je, alles Gute!
Knightley hatte vor gut 2 Monaten auch eine Mastzell OP. Zwar nicht am Bein, aber ganz doof am Ohr, genauer am Übergang vom Ohr zum Kopf.
Bei uns war auch nicht sicher ob die Naht hält, weil Hund schüttelt sich ja ständig. Ich hab die Wunde offen gelassen, weil Pflaster etc. eh nicht halten. Aber ich habe mehr mal täglich MikroSilver Spray drauf getan. Das ist Antiseptisch und fördert die Wundheilung (hatte ich auch bei meinen Ops jeweils benutzt). Und klar, Kragen drauf und absolute Ruhe.
Ein wenig ist aufgegangen, aber das musste nicht neu vernäht werden. Etwas hat sich entzündet, dafür gabs Medikamente, knapp 2 Wochen, und dann war alles schön zu. Der Arzt war ganz begeistert wie schnell und gut es doch ging. Waren alle 3 Tage zur Kontrolle.
Fäden wurden gar nicht gezogen. Die sind eh von allein auf gegangen.
Wünsch euch eine Gute Besserung!
Hoffe es ist alles erwischt worden!
@all
Eine Frage. Im Training, wenn ich das ruhig bleiben bei Hundesichtung trainiere, kommt es manchmal vor, dass Ico zwar nicht los bellt oder so, aber ganz laut atmet. Kennt ihr das? So die Vorstufe vor dem Austicken ;-)
Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich das belohnen sollte, weil er ja nicht austickt, oder ob ich das, wie zb fixieren, lieber nicht verstärken sollte, da es ja doch kein entspanntes Verhalten ist ...
Wie würdet ihr das machen?
Ich würde das ignorieren, aber nicht explizit belohnen. Allerdings belohne ich generell keine 'Vorstufen' zum Pöbeln. Also auch kein Anschauen, den Knightley verfällt dann ins starren.
Ich belohne wenn, dann das abwenden oder mir zu wenden.
Bei uns läuft es auch ganz gut. Wir haben die BH bestanden und auch im Alltag läuft es fast problemlos.
Schade @MoniqueG. Knuddel den Opi mal von uns.
@kamikazeherz Wir würden natürlich gerne auch 'nur' zu zweit laufen
Bei mir schon. Es sei den es Gewittert und/oder schüttet richtig.