Beiträge von grPups

    Ich find das garnicht so seltsam das ein Hund sich auf dem heimischen Platz z.B. besser konzentriert, auch mit Ablenkung, also auf einem anderen bei dem ggf. sogar weniger los/aktion ist. :ka:


    Für Knightley ist es sogar ein riesiger unterschied ob die gleichen THSler mit den gleichen Übungen hinten aufm Platz laufen oder vorne, rechts oder links neben uns. Ob Leute mit auf dem Platz am Zaun stehen oder dahinter. Wo auf dem Platz wir trainieren. Ob das gleiche Kind wie immer da ist, oder ob es ein Fremdes ist das aber ruhiger ist.


    Hast du mal auf dem Platz auf dem ihr Turnier laufen werdet angefragt ob du da mal vorbei und ggf. einmal am Training teilnehmen könnt?
    Ich hab das z.B. gemacht und auf unserem Platz haben wir vorm Turnier auch immer mal welche die da trainieren. :smile:

    Glückwunsch an euch zwei! :applaus:


    Wir haben theoretisch am Sonntag Turnier. Das erste mal in der eins. Mal schaun ob wir starten. Kommt etwas aufs Wetter an, Knightley verträgt zu warm gar nicht, und Gestern beim Training war ihm das gewussel und gerufe der THS Leute viel zu viel (haben recht schnell abgebrochen) und auch danach als alle Weg waren zum 'auflockern' und spielen aufm Patz war ihm nicht mehr zumute, zwei Hunde ausm Verein haben Terz am/im Auto gemacht und für Knightley ist (mal wieder) die Welt untergegangen. :( :
    Muss mir da echt nochmal was überlegen mit ihm.

    Schönes Video! :bindafür:
    Gefällt mir das du reinschreibst was da gerade für Schilder dran sind, sieht man ja sonst so schlecht.


    Wir waren am Sonntag auf dem RO Workshop unserer Ortsgruppe. War sehr schön. Knightley hat trotz fremden Platz und einiger fremder Hunde sehr schön mitgemacht. Er war sogar die ganze Zeit, auch in der Pause, mit aufm Platz. Bin ich sehr stolz drauf, auch das er trotzdem noch am Nachmittag mitgemacht hat ohne schon total durch zu sein :herzen1:

    Knightley läuft auch am liebsten mit seiner Beute/Spielzeug durch die Gegend und will das ich da mitlaufe und renne, abgeben ist eben nicht so doll für ihn. Er gibt auch alles ab was ich will, aber dadurch brems ich ihn, ähnlich wie du schreibst, auch in seinem Enthusiasmus.
    Bei uns funktioniert das mit den zwei identischen Spielzeugen super, ich mach halt Party mit dem was ich grade hab und dann ist das was er hat nicht mehr so interessant, bzw er hat wie RuDako schrieb, keinen Konflikt mit mir und seiner Beute.
    Zergeln tun wir aber auch. Das ist super. Ich zergel auch häufig mit ihm und er darf das Spielzeug dann erst mal behalten (oder ich werf eben das andere mit dem wir dann weiter spielen).
    Belohne aber auch sehr viel und recht schnell, auch im Parcours. Lauf eigentlich nie einen ganzen durch. Bzw bin keinen gelaufen, jetzt gibt's ja eh nur einzelne Schilderübungen.

    Ich selbst kenn mich damit auch nicht so aus, die Trainerin wurde mir von unserer Trainerin empfohlen, die war letztes Jahr bei ihr in einem befreundeten Verein. Und ausprobieren schadet nicht denk ich immer :)
    Das Geld hat auch gepasst, fand ich jetzt sogar gar nicht so teuer.
    Ich würde dann evtl. mal im Obi Bereich rumfragen obs da Trainer/innen gibt die generell UO machen auch für andere Sportarten. Wobei ich ja persönlich finde Fuß sollte in jeder Sportart die das brauch etwa gleich aussehen :smile:


    Bzgl. zwei Spielzeuge, das war darauf gemünzt das deiner evtl. schlecht ausgeben mag, so bekommt er halt nochmal ein Spielzeug zum tausch, der Spaß ist nicht direkt zu ende, aber keines hat einen höheren Stellenwert.
    Du kannst auch, das hat eine Dummytrainerin mal empfohlen, Futter auf den Boden werfen und dann ruhig das Spielzeug/Beute abnehmen.

    Ich selbst hab auch erst seid neuerem zwei gleiche. Weiche Knoten mit Schnur dran. Knightley findet das Ausgeben ja auch nicht so toll, aber macht es immer brav. Hab das jetzt damit er schneller wieder reinkommt und dafür gibt's dann den Tausch und wieder Aktion. Dann nen Keks und weiter geht's.
    Letzteres (Keks) gefällt ja nicht jedem. Zergeln (um Beute streiten) auch nicht jedem im Training. Ich mach wie gesagt beides. Knightley findets gut.

    Hehe, das hatte ich das erste mal auch. Und ja, Knightley hat nix gemacht...etwas peinlich... der war so abgelenkt vom neuen Platz, neue Leute, alle standen zum zuschauen mit dabei, aber sie war super nett. Viele viel bessere im z.B. Fuß haben auch einiges neu aufbauen müssen weil sich Fehler eingeschlichen haben oder so. Wir haben auf Stuffe 0 angefangen und ich fands dann auch nicht schlimm. Die Leute waren auch alle mega nett und ebenfalls hilfsbereit. :)

    Bin demnächst wieder da, diesmal zwei Tage, und bin gespannt was sie meint zu unserem jetzigen Fuß und dem Statischen Übungen. Sind ja auch keine Parcours und Turniere mehr gelaufen.
    Überlege schon was ich da machen möchte.
    Auf jeden Fall mehr Aktion in den Hund, aber bitte so das er nicht zu sehr gepuscht wird, das geht bei ihm schief. Aber irgendwie finde ich selber die Grenze momentan ganz schlecht.

    @datKleene Du könntest auch zwei identische Bälle, Zegel oder so nehmen zum spielen. Dann ist keines hochwertiger und du kannst beides austauschen als Spiel bei dir und mit dir. Hast dann nicht unbedingt den Konflikt des Abgebens drin.