Knightley hatte als Einzelhund hier anfangs im ersten Jahr häufiger lose Kontakte aufm Spaziergang. Fand er aber damals schon nicht wichtig, später und jetzt brauch und will er das nicht mehr. Hier gab's nur Trainingsspaziergänge um kein Ars*** zu sein und die würde ich, wenn auch regelmäßig getroffen nicht als Freunde bezeichnen. Mit denen musste er sich abfinden.
Richtigen Kontakt und Freundschaft gibt's hier nur zu seiner Wurf Schwester von @RuDako. Und auch die sind sich zwischendurch zuviel. Ihr Springer rüde wird akzeptiert und gehört dazu. Würde ihm aber null fehlen 
Sonst treffen wir eigentlich nur noch regelmäßig den 11 jährigen Mini Mix meiner Eltern regelmäßig. Die zwei freuen sich auch über einander. Alte Männer unter sich. Aber auch da, wäre er nicht da wärs nicht schlimm.
Das Mini, meine Zweite, ist inzwischen auch schon ganz nett. Da freut sich Mini aber definitiv deutlich mehr über knightley als er über sie 
Tja, und Hei Hei ist noch jung. Die hat aber auch nur festen Kontakt zu eben genannten Hunden und einem Labrador Jungrüden hier gegenüber. Mal schauen wie sie sich entwickelt. Wenn wir alleine unterwegs sind ist sie schon interessiert, aber genau wie knightley ist die Interaktion mit mir viel besser, da brauch man oder Hund dann auch keine anderen mehr. 