Beiträge von grPups

    @grPups du bist vom Cocker zum Springer gewechselt weil man da anhand von ???? besser einschätzen kann ob man einen Hund mit Jagdtrieb bekommt oder weil die einheitlicher sind oder weil da im größerer Wahrscheinlichkeit kein Jagdtrieb durchkommt? Ich hätte jetzt eher das Gegenteil erwartet, werden Springe nicht noch viel eher jagdlich geführt als Cocker?


    So ungefähr. Der Springer hat schon Jagdtrieb, mal mehr mal weniger, wie beim Cocker. Aber ich wollte einen kooperativen Hund für den Sport der richtig Bock hat was mit mir zu tun. Ich hab mit einigen Züchtern gesprochen, war auf Prüfungen (Dummy) und hab mir Hunde angesehen. Von den Cockern hab ich so unterschiedliches gehört und gesehen. Nicht nur vom Jagdtrieb. Kammen mir unkooperativer vor und vor allem hab ich mehrfach mitbekommen das es recht schwer wäre da einen Standart zu bekommen der wirklich noch Lust hat was zu tun. Und ich hab tatsächlich keine Lust auf einen Hund der keine richtige Lust hat was mit mir zu tun und lieber son bisschen rumtingelt. Find ich für den Alltag zwar recht praktisch, aber ist grundlegend nicht das was ich mir vorstelle. :smile:

    Ich denke und hoffe das es das natürlich auch beim Cocker gibt, daher schließ ich ihn so nicht für irgendwann aus, aber, auch wegen der Züchterin, hab ich mich für den Springer entschieden. Bin auch sehr zufrieden :herzen1:


    Für die Messe:

    Gruppeneinteilung - VDH - Messe Hund und Katz Dortmund

    Mal eine Frage an die Springer Leute hier. Haben eure Hunde gelegentlich mal etwas trockene Nasen oben zum Nasenrücken hin?


    Bis jetzt nicht. Nur dreckig xD


    Ich habe heute auch zwei rassespezifische Fragen:
    Wie sieht das bei euren Cockern eigentlich mit Jagdtrieb aus?


    Womit bürste, pflegt, wascht ihr eure Hunde?


    Jagdtrieb, was mich jetzt an den netten Bericht aus der Jagdspaniel Zeitschrift erinnert, jung Cocker mal eben in 3std 23km geschafft und brav an der Rehspur geblieben. :D

    Weil ich da bei den Cockern so dermaßen unterschiedliches gehört und gelesen habe bin ich ua vom Cocker zum Springer.


    Mini, jungspringer, hab ich jetzt das erste mal durch getrimmt. Mit gummi Fingerhut. Ach sieht das gut aus. Viel, viel besser :herzen1: nur das Braun brauch da noch ne Wiederholung :denker: @RuDako hat sie ganz lieb geschoren. Außer einem Kamm und ne Schere für die Pfoten hab ich noch nix selber hier. Shampoo natürlich auch. Da wird sie bis dato erst gründlich abgerubbelt und bekommt dann ihren Bademantel an. So trocknet sie echt schnell.

    Ich hab das zwar schon gelikt, aber sag es gerne noch mal so pro leinenspaziergang. :D

    Wäre gar nicht auf die Idee gekommen das man 50+ Hunde einfach laufen lässt. Schon gar nicht auf einem Hundeplatz oder der gleichen :shocked:
    Ich hab da eher dran gedacht das man sich bei letzteren, wenn es denn überhaupt einer wird, gemütlich zusammen setzt, jeder seinen Hund (auf der Decke etc) bei sich.

    Hab aber natürlich auch kein Problem damit wenn sich Grüppchen bilden die es jeder für sich Hand haben. Werden sich ja eh bilden. :smile:

    Freu mich auf jeden Fall schon :smile:

    Wow, schön das sie so viel abgenommen hat. :applaus: so viel mehr Lebensqualität!

    Und krass was da raus kam aus dem cockerchen :ugly: wurde sie gar nicht ausgerüstet vorher?
    Sieht viel, viel besser aus!
    Als nicht Experte wäre mir der Hals glaub etwas zu nackig, sieht zumindest so aus. Kurz find ich da aber gut.

    Freu mich schon, Sonntag bekommt klein Hei Hei auch endlich wieder ne richtige Frisur bei @RuDako :hurra:

    @my joschi Ganz generell würde ich den Beutel, wenn er für sie noch nicht attraktiv ist, noch nicht als Belohnung einsetzen. Da verfehlt er ja dann seinen Sinn.
    Ich würde das einfach so zwischen durch als Spiel mit ihr machen/aufbauen. Ganz locker. Wenn sie ihn dann super findet, dann nimmt sie ihn auch erst als Belohnung war.

    Würde ihr da glaub ich aber generell einfach noch mehr Zeit lassen. Vielleicht kommt ihr Spielverhalten auch erst später durch wenn sie ganz da ist.

    Also falls du da nicht eh so vorhattest :)

    Ich habe mich ganz bewusst für den Springer entschieden. Nicht gerade ein Exot, aber auch kein seh ich immer über all Hund.

    Ich hab mit meinem Ersthund hier einen super agilen, begeisterungsfähigen und rund um perfekten Hund sitzen. Zumindest in der Familie und im eigenen/bekannten 'Rudel' und in jungen Jahren. Genau das war auch der Grund warum ich von einem (reinrassigen) Boxer Abstand genommen habe. So perfekt er in der Familie ist so unperfekt ist er mit allem Fremden. Schutztrieb ist einfach nichts was ich bei meinen nächsten Hunden mehr möchte. Ein Hund der nicht ganz so unverträglich mit Artgenossen wäre, war mir auch ganz recht. Wir wohnen halt recht städtisch, schön am Naturschutz. Mit seiner Gesundheit ist es auch nicht so weit her, liegt natürlich auch an seiner Herkunft/Abstammung.
    Zweithund sollte also schon ma Alltagstauglicher und unkomplizierter sein.

    Mit Knightley hab ich viel in den Hundesport reingeschnuppert, bin einige Prüfungen gelaufen. Knightley lässt sich so schön für alles begeistern. Hauptsache mit Frauchen zusammen. :D Diese Freude find ich schön und wichtig, auch für den Zweithund.
    Platz macht mir Spaß, aber Dummy (und Nasenarbeit) macht mir unheimlich viel mehr Spaß. Wir waren auf einigen Prüfungen, haben uns auch in Workshops und Seminaren die arbeitenden Hunde angesehen. Ziemlich schnell stand für mich fest das der Hund auf jeden Fall einer Rasse angehören soll die ich auch auf Prüfungen führen kann.
    Der Springer ist es geworden weil ich zu Knightley keinen schwereren Hund als max 25kg haben will. Um so kleiner um so besser. Eigentlich sollte es ein Cocker werden, perfekte Größe find ich, aber da viele von ihnen nicht mehr gerne so arbeiten wie ich mir das vorstelle und die Springer generell einfacher zu führen sind ist es der geworden. Die Züchterin und recht viele Nachzuchten kannten wir schon länger. Die Springer Prüfungen gefallen mir auch echt gut. Da haben wir über die Jahre einige gesehen und bei einigen geholfen.

    Bis jetzt erfüllt klein Hei Hei auch all meine Wünsche. Kleines perfektes Springerkind. :cuinlove:

    Wäre es bei mir rein nach der Optik gegangen, es wäre wieder ein Boxer oder der Gleichen geworden. Springer sind unheimlich schöne Hunde, bei Boxern und Co. geht mir aber das Herz auf. :herzen1:

    Ja, hier leben seid Anfang diesen Jahres auch zwei recht unterschiedliche Hundetypen. :smile:

    Knightley ist mein 7 jähriger Boxer- Dogo Canario Mix und dazu kam dann nach Jahre langer Überlegung ob überhaupt und wenn dann was Springer Hei Hei dazu. :herzen1:

    Beides sind aktive, kooperative, Beute geile und mega tolle Hunde, aber Rasse typisch natürlich Grund verschieden. Die gehen beide total unterschiedlich in Situationen rein und gehen beide auch unterschiedlich mit den gleichen Gefühlen um.
    Außer sie freuen sich richtig, da explodieren beide :D

    Knightley geht sofort ohne kompromisse nach vorne und Hei Hei tritt den Rückzug an. Auch wenn sie etwas neues erkunden, knightley geht gerade darauf zu (im Notfall wirds halt platt gemacht) und Hei Hei nähert sich vorsichtig oder schlägt einen Bogen.
    Knightley läuft auch 'gerade' seiner Wege, Hei Hei geht ganz Springer typisch in Schlangenlinien.

    Knightley glotzt und Hei Hei riecht.
    Knightley hat das erste Mal so mit 3 oder 4 Jahren die Zeit gefunden aktiv und länger die Nase einzusetzen und bei Hei Hei war ich so fasziniert das die paar Wochen alten Knirpse schon so aktiv ihre Nase einsetzen. :lol:

    Dafür empfinde ich es leichter Knightley Kommandos beizubringen die nicht auf natürlichem Verhalten basieren. Hei Hei tut sich da echt schwer.

    Knightley kam mit 8 Wochen zu mir und war noch so sehr Baby, dagegen war Hei Hei mit ihren 9 Wochen im Verhältnis schon soviel mehr Hund. :shocked: Überhaupt empfinde ich Hei Hei viel mehr als Hund als Knightley. Weiß gar nicht wie ich das beschreiben soll.

    Dazu kommt dann noch das knightley nicht das beste Nervenkostüm hat, kann euch daher voll verstehen. Für ihn ist man mehr Therapeut als Halter. Stadt, fremde Umgebung/Lebewesen, Trubel, Stress gehen bei ihm gar nicht. Es ist alles schon so viel besser geworden und im Vergleich zu früher ist er inzwischen echt entspannt, aber Sachen die Mini schon locker weg steckt, da musste ich Knightley lange, lange ran führen, gehen immer noch nicht oder nur mit sehr viel Stress auf allen Seiten.
    Hei Hei ist da echt selbst erziehende, der lass ich viel mehr durch gehen. Hätte ich das bei knightley, der wäre über Tische und Bänke gegangen oder wäre nicht mehr.

    Zusammen sind sie aber toll :herzen1:
    Ich geh wenn möglich auch immer zusammen mit beiden. Das wird sich aber mit der Zeit in einigem trennen, knightley ist nicht mehr der jüngste, hat seine wehwehchen und kann eben mit vielen auch nicht umgehen. :( :
    Ich find das sehr schade. Würde gerne immer beide mitnehmen. Aber das wusst ich ja vorher, ua ist deswegen ja auch Hei Hei eingezogen :smile: