Beiträge von grPups

    Oh das finde ich eine tolle Idee alles einmal zu sammeln :)

    Also ich habe schon einiges mit dem Pupshund in der Wohnung gemacht. Aber fast alles selbstgemacht. Dann kann es kaputt gehen und es wird nicht teuer.


    - natürlich den Kong, gefüllt mit Leberwurst-Bananen-Hüttenkäse-Pampe, oder auch schonmal ne Rindertrosse gefüllt mit selbigem. Ich frier die auch immer auf Vorat ein.

    - ein Karton gefüllt mit Zeitung und ein paar geknüllte sind mit Futter gefüllt.

    - leere Wasserflaschen auf einem möglichst geraden Stock aufgespießt und dann kommt da ein entsprechend kleines Leckerchen rein und der Hund muss die Flasche drehen so dass das Futter rausfällt. Wenn es schwieriger werden soll dann kann man gut drei Flaschen neben einander aufspießen und nur in einem ist Futter drin.

    - Das Ganze kann man auch als Rolle benutzen. Also in einer Flasche Löscher bohren und kleines Futter rein das dann rausfällt wenn der Hund das rollt.

    - Und natürlich Futter suchen in der Wohnung. Gerne auch schon mal oben im Regal oder was wir jetzt neu haben hinter einer geschlossenen Schranktür. Am Griff ist ein Band an dem der Hund dafür ziehen muss.

    - Ansonsten machen wir noch ein Hütchenspiel. Soll mal so werden das ich drei vor mir stehen habe und auf eines schau und der Hund darauf zeigen soll. Bis jetzt muss ich noch zeigen, aber wir bauen das brav langsam auf :)

    - und auch ganz nett, eine leere Zewarolle seitlich mit ein paar Schlitzen versehen und da dann Pappe reinstecken. Oben kommt dan Futter rein und der Hund muss die Pappstücke raus ziehen damit das Futter nach unten durchfällt.


    Bin mal gespannt was noch kommt. Mir macht es unheimlich viel Spaß sowas mit dem Hund zumachen :D

    Zitat

    Übrigens: Ich ganz persönlich finde es nicht so prickelnd, wenn Leute ihre Kinder zurück lassen, um sich selber zu verwirklichen. So beeindruckend diese Bergidylle war, für mich hatte sie einen etwas deprimierenden Beigeschmack.

    Das hatte ich auch erst gedacht :)
    War das nicht auch so das er schon mit 20 Job und alles liegen gelassen hat um da hochzuziehen? Oder hab ich das was missverstanden? Das hat mich etwas befremdet. Aber ich mein richtig auf die Frage ist er ja eh nicht drauf eingegangen. Wer weiß vielleicht lag es ja nicht nur daran sondern es passte einfach sonst auch nicht oder so.

    Die Bergidylle wäre auf jeden fall ganz das was ich auch gerne hätte - nur ohne die Huskys, aber mit genau so entspannten Pupshund :hust:
    Übrigens auch sehr schön mal zusehen wie ruhig die Tiere auch beim anspannen sein können. Kenn das nur aus TV und da ganz anders :)

    Ich glaube schon das es, wie geschrieben, einen unterschied macht wo und bei wem man den Test macht.
    Aber ich finde schon das es erlaubt sein muss einen solchen Test zu üben. Denn sonst würden etliche Rassen durchfallen.
    Wenn es aber wirklich um das Wesen des Hundes geht, nur um zu testen was für ein Typ Hund das ist, dann macht es schon sinn nix zu üben und um quasi mal zu schaun wie der Hund reagiert.
    Aber das als Grundlage für Maulkorb und Leinenzwang zu nehmen wäre nicht fair. Wüsste auch nicht das es so wäre :)

    Die Folge fand ich auch ganz gut. Mal was anderes als die doch recht gleichen Rütter Folgen davor :)
    Bin mal gespannt was da noch kommt.

    Was den Wesenstest anging in der Folge, so war das doch 'nur' eine Übungsstunde auf deren Platz mit deren Personal, oder nicht? Also nicht die eigentliche Prüfung. So hab ich das verstanden. Das heißt natürlich nicht das ich es nicht toll finde wie relaxt der Hund war :)
    Ich hab mir schon mal im Inet angesehen was da so von Hunden erwartet wird. Z.B. auch das mit dem Regenschirm. Irgendwo hab ich mal gesehen das die den Hund richtig angehen mit dem Schirm. Kommt wahrscheinlich alles arg auf den Richter an, aber übertrieben find ich das schon.
    Ich würde das aber gerne mit meinem Hund üben. Aus dem ff würde der da durchfallen -.-'

    An sich nochmal zu den SoKa-Leuten. Ich fand die ganz nett und ehrlich gesagt den Rütter etwas mh komisch. Ich finde nicht das er da offen rangegangen ist. Eher um sich da besser darzustellen (was sollte das mit seiner Schwester auch da ...). Bei dem Huskys war er da ganz anders.
    Ich find auch nicht gut das er da so nachgebohrt hat mit dem Totschütteln, so im Sinne der Sendung. Ich finde das musste zu dem Hund erwähnt werden, genau so das er ab dato nur mit Maulkorb raus darf und das sich da gute Leute gefunden haben und Punkt. Ist halt eine Story von einem Hund. Natürlich sollte man das nicht runterspielen und ich finde auch nicht das die Trainerin der SoKa-Leute das groß gemacht hat.
    Und so wie ich das verstanden habe hat der Hund halt auch mal andere gemobbt, ist mal mit denen aneinander geraten, das heißt aber nicht das er per se ein Beißer ist. Natürlich hätten die Halter da besser drauf aufpassen müssen. Aber nur so neben bei, falls Ihr es nicht mitbekommen habt, auch der Husky-Martin hat einen Husky bei sich gehabt der gebissen hat und immer wieder auf die anderen drauf ist :)

    Zitat

    Treibball hat mit Hüten so viel zu tun wie Fahrradfahren mit Fliegen und pusht die meisten Border viel zu sehr hoch, genauso wie Frisbee oder Agility.
    Ruhige, konzentrierte Arbeiten sind besser, wie Obedience zum Beispiel oder Mantrailing.
    Ich trickse mit meinem Border und mache Dogdance, ab und an Schnüffelspiele und im Wald AJT. Manchmal darf sie auch am Rad laufen oder mit zum Pferd kommen.
    Fürs Hüten gibt es keinen Ersatz und auch nichts, was irgendwie vergleichbar wäre.

    Okay dann hab ich nix geschrieben :ops:

    Einen großen Bewegungsdrang haben so ziemlich alle Hunde. Klar ein Border sicher mehr als ein Mops, aber soweit ich das gelesen und gehört habe nicht viel mehr als andere. Und wenn es nur darum geht, würde ich eher Joggen oder Fahrradfahren :)

    Ich würde, ohne irgend ein Experte dieser Rassen zu sein, eher sowas wie Treibball machen wenn es um den Herdenersatz geht, oder nicht? Scheint mir näher dran zu sein. Kann mich aber auch täuschen :???:

    Kann ich sehr gut nachvollziehen!

    Ich versteh auch einfach nicht warum 'meiner ist total lieb' leute da einfach weiter machen. kann doch sein das der andere Hund wirklich aggressiv wäre, warum geh ich dann nicht. Ihr so lieber Hund wäre doch dan der Geschädigte und es bricht sich doch keiner einen zacken aus der Krone -.-'

    Ist so alla auf dem Grabstein stehen haben 'aber ich hatte Vorfahrt!'

    Mh, im Prinzip schließ ich mich der Meinung der Anderen an, aber nur weil ich keine Lust hätte auf eine Diskusion mit anderen Leuten die eh der Meinung sind 'mein Hund ist ja brav also darf der alles und du hast zu kuschen'.
    Ich finde auch nicht das ein Hund der schon im Vorhinein den Schwanz klemmt und quasi auf den Brustwarzen herumrutsch ohne das irgendwas passiert ist ein grundverträglicher Zeitgenosse ist. Er hat einfach nur ein anderes Problem und ist genauso problematisch wie einer der gerne mal ne Ansage macht. Außgenommen natürlich wirklich Artgenossen aggressive Hunde. Aber so liest es sich ja bei deinem nicht :)

    Da Wiesen und öffentliches Gelände niemanden außer der Stadt gehören hat niemand das 'Vorrecht'. Dennoch wenn schon jemand da ist und man sich nicht ausweichen kann, dann geh ich doch wenn ich neu dazu komme und es offensichtlich nicht klappt. Versteh sowas nicht.
    Aber rechtlich gesehen haben ja sogar Menschen die angst vor Hunden haben und daher irgendwie einen Zusammenstoß provozieren würden (extra oder nicht - muss ja nichtmal was passieren) mehr Rechte auf einer abgezäunten und ausgewiesenen Hundewiese als Leute mit Ihren Hunden....

    Daher ich verteh das du dich aufregst und ich fand es auch nett von dir anzugeben das du eh gleich gehst, aber ich würde auf achtung meiner nerven diesen Leuten einfach aus dem Weg gehen und garnicht versuchen logisch zu agumentieren. Leider kann man Andere ja nicht erziehen :)

    Danke Quarus :)
    Das ist so in etwa das was ich anstrebe. Naja zumindest UO wird immer gemacht und suchspiele. Richtig Fährten noch nicht. Wäre aber sicher was für meinen. In letzter Zeit habe ich nämlich das Gefühl er langweilt sich bei meinen Aufgaben... und ich bin mir nicht so sicher wie viel Arbeit ein Gebrauchshund im Vergleich zu allen anderen wirklich braucht. Also auch an Management.
    Wenn ich mir anhöre was Kunden so erzählen und wie gut es trotzdem bei denen anscheinend läuft und wie viel Arbeit ich mir mach und wir immer noch nicht ganz lässig unterwegs sind wie die :(

    Mh, ja so heißt es :)
    Aber wie RuDako schon vorne irgendwo geschrieben hat, kennen wir/kenn ich sehr viele Boxer die zwar übersprudelnd sind, aber nicht immer so super freundlich wie es heißt. Zumindest nicht so wie z.B. Labbis. Mit so überfreundlichen Hunden (ohne das jeder Labbi so sein muss) kommt meiner am wenigsten klar.

    Ich glaub meiner ist auch ein recht ruhiger Vertreter. Wenn ich so das Schwesterchen betrachte. Zumindest wenn nix aufregendes passiert. Im Training ist er auch sehr ruhig und konzentriert. Such-'Arbeit' und Kopfarbeit liegt ihm da auch mehr als actionreiche Spiele (obwohl er alles mit macht). Kann aber auch vom Dogo Canario kommen, der ist ja irgendwo entfernt noch mit drin. :ka:

    Bzgl. Boxer und Dobermann, mein Boxer steckt einiges ein, auch was von meiner Seite kommt (mal Lauter werden etc.). Allerdings ignoriert er das nicht oder schaltet da auf Durchzug. Er reagiert da schon sehr schnell drauf. Wie sensibel Dobis sind kann ich da im Vergleich nicht sagen. Der eine junge Rüde den wir zusammen mal getroffen haben war zumindest genauso wenig zimperlich wie Knightley :D