Beiträge von grPups

    Ui, noch mehr Knutschkugeln! :herzen3:

    Also Knightley, auch 2 1/2 Jahre etwa, ist ein Spargeltarzan... der ist 64cm hoch (nochmal gewachsen) und wiegt nur 31kg. Ich find ja an ihm könnt ruhig noch etwas dran, vor allem bei der Rasse Kombi :???: Wobei er mir so schlank sehr gefällt. Aber auf Hundi ein paar mehr Gramm drauf zubekommen ist echt schwer. Der hat nur Mukis.

    Externer Inhalt 31.media.tumblr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    So schaut das dann zur Zeit aus.

    @thinha Also ich hab für den Pups einen leichten Ledermaulkorb auch von K9, ist allerdings schwarz. Die Metall Maulkörbe find ich nicht so gut, weil Hundi immer andockt beim hinter Frauchen laufen und ich da ständig blaue Flecke hatte... auch Küsschen werden so gemein gefährlich :D
    Den Ledermaulkorb trägt er auch fast immer draußen und er trägt ihn sehr gut. Inzwischen kann er da auch Futter mit einsammeln und trinken.

    Bei ihm ist das auch der für große Boxerrüden - Nasensteg etwa 8cm, Umfang 44cm zur Zeit, der weitet sich immer mal wieder weil das Leder ja nass wird und Hundi nicht grad zimperlich mit dem umgeht. Allerdings musst ich da den Stirnriemen auch kürzen und den Riemen hinterm Kopf hat ich auch stark gekürzt. Weiß gar nicht was da fürn Hund rein soll... Ach und die Schnalle hab ich auch durch eine bessere ersetzt. War aber alles nicht schwer ;)
    Wenn ich den mal ersetzen sollte, werd ich wohl den für kleine Rottis nehmen, der war noch ein ticken länger in der Nasenlänge, den der jetzt liegt etwas doof auf der Nase auf, stört Knightley aber nicht, nur Frauchen.

    Ansonsten find ich den Baskerville Ultra ja total toll. Hat, bis auf die länge, auch perfekt gepasst und hecheln hätt er da auch besser gekonnt, da er die Zunge da vorne durch bekommen müsste :)

    Auch wenn ich der Meinung bin das man beide Hunde aneinander heran führen sollte, so würde ich das nicht auf eigene Faust machen! Allem Anschein nach kann deine Freundin ihre Hündin noch nicht gut kontrollieren. Was macht deine Freundin denn um ihre Hündin im unerwünschten Verhalten zu stoppen?
    Und wenn ihr die zwei aneinander heran führt, dann bitte in einem Gebiet wo die zwei sich weiträumig aus dem Weg gehen können wenn das noch nötig ist. Vielleicht ist der Hündin dein Hund einfach noch zu nah. Und Ihr solltet Euch eine Trainerin suchen die sich wirklich mit solchen Hunden auskennt und Euch von ihr zeigen lassen wie ihr das ganze managen könnt! Ganz wichtig, sonst wird sich wahrscheinlich auch nix ändern.
    Und ich hoffe die Hündin war entsprechend gesichert. :sad2:

    Ansonsten ist es schön das dein Hund sich durch das Fehlverhalten wohl nicht aus der Bahn werfen lässt :)

    Hihi, grad im Bully-Thread gelesen: Wie trottelig sind eure Knautschnasen?

    Pupshund ist mal vor nen Poller gelaufen, und zwar richtig mit Schmackes, weil er unbedingt nen anderen Hund anglotzen musste...
    Und ist z.B. als Jungspund unheimlich gerne in kleinere Abgründe (so 1-2m) gesprungen und auf der Brust gelandet und rumgeschlittert... heute schmeißt er sich aus vollem lauf hin, Kopf voraus in den Dreck. Wenn er dabei einen Meter oder so weiter rutscht um so besser... :muede2:

    Pupsens Schwester hat im Anlauf zum spielen vergessen zu bremsen und Knightley ne blutige Nase gehauen... dem wars egal, der ist freudig mit spielen gegangen :gott:

    Nachbars Boxermädchen ist mal in ihren dollen 5min gegen einen Baum gelaufen und hatte sogar ne Gehirnerschütterung :muede2:

    Eigentlich aus dem Bauch heraus ganz logisch, wenn ich länger drüber nachdenke schwieriger ;)

    Konsequent bin ich wenn ich das was ich will durchsetze, bzw. beibehalte und nicht mal so mal so mache. Allerdings seh ich das so das ich Befehle gebe und die dann, wie auch immer, durchsetze. Heißt ich klicker nicht alles, ich straffe nicht alles. Aber bestimmtes Verhalten geht nicht und dabei bleibt es. Wie ich das angehe ist von der Situation und vom Verhalten des Hundes abhängig.

    Souverän ist man, wenn man sich verhält wie der einreitende Cowboy im wilden Westen. Hab ich mal irgendwo gelesen und find ich sehr passend beschrieben :) Locker, unverkrampft und selbst bestimmt. Ja nicht aus der Bahn werfen lassen ;)

    Zitat

    Ich muss jetzt mal zum Thema Auslastung was sagen.
    Irgendwie nervt es mich, dass in vielen Thread so ein Alarm gemacht wird...
    Ich hab 2 kleine Kinder, ne 60% Stelle, Haushalt und zwei Hunde.

    Für mich gibt es nichts entspannenderes als mich vor und nach der Arbeit mit denen zu beschäftigen. Dafür sind Keine stundenlangen Wanderungen und auch kein HuPla nötig.

    Nur kurz dazu, weil ich ja einiges dazu geschrieben hatte, es kommt halt total auf die Rasse und den Hund an! Und warum sollte man nicht schon vorab evtl. entstehende Probleme durch die Wahl einer anderen tollen Rasse ausschließen? Da gibt es ja genug.
    Und es gibt ja leider viele die sich mit ihrem Hund übernehmen, nur weil sie meinen das ein bissel Dummy werfen schon einen Arbeitshund braucht... (das ist jetzt nicht auf dich bezogen liebe TS :) )

    Der Cavalier wäre sicher auch ein toller Hund. Muss man nur vorsichtig sein mit Herz und zu kleinem Kopf. :sad2:

    Ansonsten wünsch ich nur ganz viel Erfolg mit dem evtl. einziehenden Whippet! :)

    Naja, es ist schon wichtig das die Hündin lernt sich 'korrekt' zu verhalten, aber genau so wichtig ist es auch für einen ängstlichen Hund zu lernen sich 'korrekt' zu verhalten. Den beide provozieren, aus nachvollziehbaren Gründen, ein Fehlverhalten anderer Hunde. Und für beide ist ihr jetziges Verhalten auch nicht angenehm. Sonst hätten sie ja auch keine Probleme und würden so reagieren wie sie es tun :)
    Daher würde ich ein Training mit den beiden nicht ausschließen. Allerdings nur, das wurde ja mehrfach geschrieben, in einem sicheren Rahmen für alle beteiligten Hunde.

    Ich finde es nicht richtig an einem Fehlverhalten das auch andere betrifft nicht zu arbeiten!

    Naja, prinzipiell muss man natürlich nicht auf einem Hundeplatz mit dem Hund trainieren. Das kommt auch etwas auf die Sportart an. Willst du den einen Hundesport machen? Oder eben, das was ich meinte, nur mal reinschnuppern oder ein klein wenig Futterdummy werfen, hier und da ein paar Tricks üben und eigentlich ansonsten vor allem schön entspannt mit dem Hund rausgehen und 'einfach nur' spazieren gehen? Dann würde ich an deiner Stelle von jeglicher Art von Gebrauchshund (nicht nur Boxer, Schäfer und co., auch die ganzen Jäger) die Finger lassen. :)
    Wie weit der Whippet noch da mit reinfällt weiß ich allerdings nicht :)

    Und ob ein Hund an der Leine glücklich ist, da gehen wie immer die Meinungen auseinander. Man sollte einfach versuchen dem Hund soviel Freiheit wie irgend möglich zu lassen.
    Meiner, aus einem ganz anderen Grund, läuft auch immer mit 5m Schlepp. Der ist nicht unglücklich, aber findet es schon toller wenn er mehr Freiheit hat. Da muss man dann einfach schauen das hinzubekommen und entsprechend zu regeln :)

    Und mit den Kindern hast du recht, das meinte ich ja unter anderem auch. Aber das kann man so pauschal trotzdem nicht sagen. Mein Boxer, die als sehr Kinderfreundliche Rasse bekannt sind, findet Kinder einfach grusselig und da ist er nicht der einzige! Ich bin froh das wir nach 2jahre Training ruhig an schreienden Kindern vorbei können.
    Viele Empfindlichere Hunde mit einem 'zarten Seelchen' sind sicher etwas weniger geeignet, aber Gewöhnung und entsprechender Umgang ist immer wichtig! Aber auch wie viel Zeit bleibt dir neben den Kindern, Haushalt, Arbeit und Freizeit für den Hund (auch wie weit du dich da noch anstrengen willst oder nur entspannen willst)? Wie viel Trubel habt ihr im Haus? Soll der Hund überall hin mit?

    Letztens erst gelesen, und lässt sich sicher drüber streiten, sind Eurasier, Tibet Terrier, Labrador Retriever und der Berner Sennenhund tolle Familien Hunde, lässt sich sicher auch noch erweitern.

    Mh, nur mal so ne Anmerkung: Ist der Hund wirklich aggressiv auf deinen los? Oder war er 'nur' unhöflich, also quasi losgesprintet zum kontakt aufnehmen? Das machen ja einige. Nicht das das nett ist, aber eben nicht direkt aggressiv. Kommt ja auch immer ein wenig auf die Rasse an :) Meiner z.B. ist auch gerne kläffend um andere rum, der fand das war die richtige Art einen anderen desinteressierten Hund zum spielen aufzufordern...

    Und zu deiner Frage. Ja ich würde, wenn nix mega dramatisches passiert ist, zu dem Hundetreffen fahren. Hat deiner sonst Spaß an so was? Dann lass ihn dir nicht nehmen. Vielleicht ist es auch einfach 'blöd' gelaufen. Blöde Zufälle sozusagen. :)

    Hey :)
    Ich wollte nur ganz kurz was zu deiner Bedingung sagen das der Hund kinderlieb sein muss. Das ist eigentlich nicht auf eine bestimmte Rasse festzulegen (wobei einige schon weniger dagegen haben wenn ein Kind mal am Ohr oder Schwanz ziehen würde). Jeder Hund kann Kinder tauglich sein. Egal wie groß. Da musst du vor allem darauf achten das der Entsprechende Züchter die Welpen schon direkt mit Kindern zusammen bringt und sie so schon ihre ersten, natürlich positiven Erfahrungen machen konnten!

    Wenn du schreibst du möchtest nicht groß einmal die Woche auf den Hundeplatz, nehm ich an du willst auch nicht einmal oder mehrmals mit dem Hund außerhalb trainieren, oder? Abgesehen vom Grundgehorsam. Dann würde ich dir auch ganz stark zu den FCI Gruppe 9, den reinen Begleithunden raten. Mit denen kann man auch ganz toll Tricksen und just-for-fun Sport machen :)

    Und nochmal zum Jagdtrieb. Man kann daran arbeiten aber das ist meistens viel, viel Arbeit. Und ja auch ein ruhig sitzender Hase ist eine große Verlockung. Auch eine Hasenspur von vor einigen Minuten bis unter Stunden ist/kann eine große Verlockung sein ;) Und was wäre das für ein Jagdhund wenn er sich von einem einfachen Pferdezaun abhalten lassen würde. :)