Zitat
und was grPups schreibt:
Was war der krasseste Fall, den ich beim Rütter gesehen hab?
Hm, nen Hund, der andere beißen würde?
So ungefähr. Meist waren es ja einfach nur null erzogene Hunde. Und Hunde die Hunde nicht leiden mögen da hab ich bis jetzt nur einen härteren Fall bei ihm gesehen und da gabs nur ein kurzes alla 'da ist nix mehr zu machen, schade' Kommentar. Das finde ich wiederum echt schade.
ZitatIch hab noch keinen so krassen Fall bei ihm gesehen, der mit anderen Methoden nicht erfolgreich trainiert werden könnte. Er ignoriert Beschwichtigungssignale und Meideverhalten der Hunde und wie gesagt, die Mitarbeiter reizen die Hunde für die Sendung. Klar sehen die Hunde da besonders gefährlich aus, ist doch alles inszeniert.
Das die Situationen extra 'gefährlich' und damit TV gerecht gemacht werden das ist schon klar. Ist bei jeder Sendung so. Aber wenn ich eine Situation nicht provoziere kann ich auch nicht mit dem Hund an einer Situation arbeiten. Meine sehr gute Trainerin provoziert mit uns auch Situationen (z.B. den Sozial Work auf ner Hundewiese) um am Fehlverhalten der Hunde zuarbeiten. Das ist ja auch richtig so. Wie ich schon schrieb, ich denke langsames vortasten (wie ich das vom Klickertraining her kenne) bringt halt nicht immer was und ist nicht immer Alltagstauglich. Meiner Meinung nach.
Du hast schon recht das einiges echt netter gestaltet werden könnte von C.M.(z.b. das auf den Rücken drücken, allerdings macht man das als Welpentest ja auch in sanfterer Form), aber Grundsätzlich finde ich arbeitet er gut. Und nur weil ein Hund gerne eine Situation meiden würde, heißt das noch nicht das er das auch kann oder das es förderlich für eine 'Genesung' wäre. Und ich mein ich hätte auch noch nicht gesehen das er negativ auf Beschwichtigungen eingegangen wäre. Die Hunde dürfen sich bei ihm halt nur nicht der Situation entziehen.