ZitatDas hätte dir ein guter Trainer auch beigebracht, aber ohne Rudelgedöns usw
Hat es ja auch. Und noch vieles mehr. Eben so wie viele gute Bücher von unterschiedlichen Autoren. Sonst würd man/ich den Unterschied auch nicht sehn. Aber gute Hundetrainer sind echt rar und das ist was ich sagen wollte.
Wenn du mit 'Rudelgedöns' alles zu alla 'ich muss immer der erste sein', 'ich bin Alfa' etc. meinst, ja da stimme ich dir voll zu. Aber auch da kann man praktisches raus ziehen. Z.B. Hund nach einem erst aus der Tür. Muss meiner auch, allerdings nur weil ich ihn dann schneller abbrechen kann wenn er meint Nachbars Katze hinterher zu wollen, oder wenn direkt vor der Tür schon wer steht. Und so seh ich das bei C.M. eben auch. Vieles ist totaler Mist, aber ein zwei Sachen sind ganz gut. :)
Und @C.M. Maulkorb: die Dinger sollten verboten sein... die zählen zum totalen Mist... alle Schlaufenteile... grusselig das das immer noch bei vielen der Maulkorb Nummer eins ist (auch in Deutschland). Gerne auch bei 'dann kann der Hund auch nicht bellen' verwendet
Und zu Victoria Stilwell, sry etwas OT, ich mag ebenfalls wie sie auf den Tisch haut. Allerdings mag ich nicht das sie anscheinend jedes Problem gleich 'behandelt' (kann aber auch an den sehr ähnlichen Problemen von unausgelastet und null erzogen in Amiland liegen) und ich hab irgendwie immer das Gefühl sie kann sich irgendwie nicht so recht in Ihrem Körper bewegen. Sie wirkt so ungelenk. Das finde ich z.B. bei C.M. viel besser. Find ich auch unheimlich wichtig in der Arbeit mit Hunden.
Oh, und ihr Auto und das sie nicht wie ein 'Hundemensch' in so praktischen Sachen rumläuft!
Und mal so allgemein: Ich lese hier keinen einzigen wirklichen Befürwortet von C.M.
Alle äußern Kritik nur ein paar sehen auch ein paar positive Sachen an ihm :)