Hallo,
Meine Hündin reagiert sehr feinfühlig auf meine Kommandos. Sie läßt sich wegschicken, wenn ich keine Lust zum Kuscheln habe, oder wenn sie halt nicht aufs Sofa soll. Betteln tut sie eh nicht, weil sie nie was vom Tisch bekommen hat.
Sitz, Platz, Fuß, Bleib funktioniert auch. Da ist sie meist viel schneller und eifriger, als mein büffeliger alter Rüde (der aber IN JEDER Situation hört, auch wenn die leitung etwas länger ist). Anfangs habe ich die kommandos mit leckerchen verstärkt, jetzt lobe ich schon lange nur noch verbal. Ist für sie ok, sie findet es toll meine Kommandos auszuführen.
Problemfall, wir sind auf der Str. vor unserem Grundstück: Passant kommt, ich rufe Chica zu mir (geht meist nicht ganz so flott, weil sie an der leine schlechter hört als frei sad ), suche Blickkontakt und lasse sie sitzen. Klappt wunderbar. Sitzt, spitzt die Ohren und läßt jeden ungehindert vorbeigehen. Aber ohne die Ablenkung und das auf mich fixieren geht es nicht. Obwohl doch, mit Abblocken gehts auch, wenn ich schnell genug bin für Madame. Dann kann es gut und gerne sein, dass 2 Monate immer alles glatt geht und niemand auch nur schief angeguckt wird, ein fremder hund sie vor ihrem Haus anzickt und sie ihn keines Blickes würdigt...und wenn man dann denkt es wird langsam, wird der nächste angezickt. Ich sehe auch sehr genau, wen sie als bedrohlich ansieht und wen nicht. Sie wird halt etwas steif und staksig. Und dann reagiere ich, bevor sie es tut. Wenn ich schnell genug bin alles ok, wenn nicht dann nicht. Und da wir ein Eckgrundstück haben kommt eben auch mal einer plötzlich um die Ecke und dann bin ich meist zu langsam.
Staffy: ich habs ja auch probiert mit deutlichen Ansagen. Sie schmeißt sich dann sofort hin, ändern tut es aber nichts.
Dauerhafte Änderung hat noch nichts gebracht, was ich versucht habe.
Alles andere (wir hatten ja etliche Baustellen) ist tatsächlich gegessen, die Zickerei an der leine ums Haus herum kriege ich nicht weg kopfnuss
LG Claudia