Beiträge von Terry

    Danke Leela, mal sehen ob er ne Frostbeule ist bei dem Temperatur"umschwung" für ihn. Notfalls bekommt er erstmal nen Mantel der dann langsam wieder "abgebaut" wird. Bei mir im Haus ist es nämlich auch nicht sehr warm.

    Na ja, das mit dem Calcium ist bei mir Mathegenie so ein Problem. Aber hast recht, das mit Obst und Gemüse kann ich natürlich schon anfangen. Dann kann ich auch mal sehen ob er auf irgendwas vielleicht nicht so gut reagiert.

    Und mit was könnte man noch die Darmflora aufbauen, welche Mittelchen oder natürliche Dinge gibt es da so bzw. sind zu empfehlen?

    wenn ich denn mal welches hätte (in der Wohnung) :lol:

    Mein Gefrierteil ist kaputt :sad2: und so schnell kann ich keinen neuen Froster holen.

    Also ist erstmal Fertigfutter angesagt.

    Barry und Ashkii vertragen ja Happy Dog Suprem, das habe ich erstmal bestellt.

    Nun zieht ja hier aber bald ein junger Hüpfer ein (Ende Februar, ca. 6 Monate alt) und wurde in Spanien bestimmt nicht mit dem besten Futter versorgt.

    Mein Plan ist: Yosera SensiPlus für alle drei und eine Darmsanierung (was wäre da angebracht) für Carlos. Da würde ich dann auch schon zwischendurch gern mit Hähnchenfleisch anfangen, damit ich ihn dann langsam an Roh gewöhnen kann und gleich loslegen kann wenn ich wieder einen Froster habe.

    Guter Plan oder wie könnte ich Carlos noch aufbauen? Er muss sicherlich Kondition und Muskeln noch aufbauen, wird groß (ist ja ein HerdiMix und ich rechne mit ca. 70 cm). Bewegungstechnisch sind hier für die Kondition und die Muskeln optimale Möglichkeiten.

    Futtertechnisch möchte ich ihn weder Über- noch Unterversorgen darum war sowieso Teilbarf angedacht, da ich für solche Fälle mit dem Kalzium noch keine Erfahrung habe.

    Zitat

    Meistens am Tor, geht blitzschnell, Rudi kascht sich Csöpi, Csöpi liegt auf dem Rücken, wehrt sich nicht wirklich und Rudi lásst ab. Danach wetzen sie wieder ums Haus und machen einen auf dicke Freunde.


    Ist in meine Augen ok. Solange sie sich angemessen "unterhalten" ist das in Ordnung. Es soll ja nicht die Kommunikation unter einenander flöten gehen.

    Zitat

    Rudi legt sich seit Neuestem gerne auf Csöpis Platz. Wenn Csöpi in die Náhe kommt, knurrt er. Csöpi geht dann und lásst Rudi in Ruhe. Laut Bauchgefühl würde ich Rudi dann mit einem "NEIN" auf seinen Platz schicken. Tu ich das aber, verfállt Rudi in eine starke Unsicherheit (macht zumindestens den Eindruck), er zieht den Schwanz ein, knurrt und rennt förmlich auf seinen Platz.


    Solange Csöpi das so respektiert würde ich mich wahrscheinlich nicht einmischen. Aber beobachten dass das nicht andere Formen, wie Streit, an nimmt. Wenn ich mich einmischen würde dann ruhig, ohne ein Abbruch, sondern einfach nur irgendwas babbeln und Rudi mit nehmen zu seinen Platz (ohne ihn an zufassen). Aber ich entscheide immer Situationsbedingt darum wäre das nur eine Variante von mir.

    Und, toll die Fortschritte :gut:

    Offizielle Pflegestelle bin ich ja jetzt zum ersten Mal. Und den ersten Hund habe ich mir gleich so ausgesucht das er auch bleiben kann wenn alles harmoniert.
    Bei den nächsten Hunden lasse ich mich überraschen und lasse mir schwer vermittelbar Hunde geben. Mal sehen wie das dann so aussieht.

    Urlaubs (auch Kurzurlaub) hatte ich in Berlin öfter.

    1) Habt ihr Charakter, Größe etc. auf euren Hund abgestimmt (z.B. der eigene Hund ist recht unsicher)?
    nö, ich nehme die Hunde so wie sie kommen.

    2) War euer Hund schon quasi fertig, als Pfleglinge dazu kamen?
    Unsere Beziehung war stabil (die Basis also fertig).

    3) Wie läuft es bei mehreren eigenen Hunden und Pfleglingen?
    Das ist jetzt das erste Mal und ich bin schon gespannt.

    4) Wie kommt euer Hund damit klar, daß auf einmal ein anderer Hund da ist?
    Barry hat nur die Hoffnung aufrecht erhalben das sie auch wieder gehen. :D

    5) Und vor allem wie verkraftet es euer Hund, daß die Pfleglinge irgendwann einfach nicht mehr da sind? (das bereitet mir noch Sorge)
    Barry hat drei Kreuze gemacht und konnte es dadurch auch nicht wirklich glauben das Ashkii dableiben (muss). So manches mal hätte er ihn sicherlich gern irgendwo verbuttelt. War aber Fraule dagegen :D

    Wenn mein Pflegi eingezogen ist werde ich dann mal nach einer Weile hier über meine Erfahrungen schreiben (wenn ich dran denke :hust: ).

    Zitat

    Warum soll Emily das mit dem Abblocken nicht machen? Denkst Du sie hat zu wenig Autorität dem Hund gegenüber? Oder selbst zu unbeherrscht? Und wie wäre es mit Sitz machen und Leckerli reinstecken?


    Die letzte Variante ist für deine Tochter besser. Das richtige Maß beim Blockieren sollte schon angepasst an den Hund sein. Dabei ist Timing (wie du ja merkst) wichtig und auch die Energie die dahinter steckt. Das könnte dann bei deiner Tochter zuviel oder zu wenig sein und würde evtl. nur Konflikte schaffen.

    Mit dem Leckerli hat deine Tochter sicherlich bessere Karten. Dabei sollte sie den Hund schon ansprechen wenn sie einen Menschen sieht, Hund an der Seite Sitz machen lassen, Leckerli geben, weiter Blickkontakt halten (mit nächsten Leckerli in der Hand) und warten bis der Mensch schon ein bisschen Abstand hat und dann das Leckerli geben. Dann einfach weiter laufen.

    Schau mal ob du das mit deiner Tochter üben kannst; am besten sogar ohne Hund und ihr wechselt euch ab. Dann versteht sie es vielleicht besser.

    Zitat

    ja kann er - in einer 10´er packung mit der haltbarkeit von 1,5 jahren.
    da liegt ja das problem !!!


    mh, stehe gerade auf dem Schlauch. Meinst du jetzt das es der selbe Impfstoff also auch selbe Wirkstoff (Zusammensetzung) ist nur das in der Packungsbeilage Wirksamkeit 1,5 Jahre steht?
    Wenn der Wirkstoff der selbe ist spielt es doch keine Rolle wie lange er wirksam ist :???:

    Und einen Titertest machen ob Hundi noch Antikörper besitzt, dann also auch nicht geimpft werden muss, ist keine Option?

    Darum soll es die Tochter nicht machen. Der Hund soll ja nicht bedrängt werden in Form von in die "Ecke" treiben. Das würde ja heißen das ich ihm keinen Ausweg lasse.

    Sobald der Hund zeigt das er "rückwärts denkt" und damit auch alle Signale dafür zeigt muss natürlich postwendend zum Alltag zurückgegangen werden. Man muss also schon seinen Hund gut beobachten und dann auch kennen um sofort zu sehen das er das Signal (jetzt ist Schluss mit Lustig) verstanden hat.

    Es darf nie darum gehen den Hund "klein" zu machen. Chica ist sehr empfänglich, so habe ich es jedenfalls in Erinnerung. Sie braucht dieses angepasste Signal halt ab und an um zu erkennen, das Fraule es Ernst meint und zwar nicht nur zu diesem Zeitpunkt.

    Anmerkung: dies wird natürlich nicht mit einem Hund so gehandhabt den ich noch nicht kenne und bei dem es nicht wenigstens den Ansatz eines Vertrauens gibt. Dann wäre das für mich auch keine Korrektur sondern schlicht und ergreifend ein Angriff. In der Beziehung habe ich glaube ich gegenüber manch anderen Trainer so meine eigene Ansicht.

    :D

    Ne

    Nicht Ashkii (17 Monate)


    Barry ist es, knapp 11 Jahre und kastriert :lol: :herzen2:

    Der hat doch tatsächlich im Moment so einige Dinge drauf, die ich nur aus den Berichten hier kenne wenn über pubertierende Hunde geschrieben wird. Herr Hund stellt Ohren gern mal auf Durchzug (in Notfällen hört er allerdings noch immer zuverlässig) aber wird, seit Ashkii erwachsen geworden ist (na ja, zumindest Körperlich) immer alberner.

    Bekommt Ashkii mal einen Verweis, weil er mal wieder meint er müsse unbedingt schauen ob was passendes für ihn auf dem Tisch liegt und kommt dann sofort zu mir, steht Barry dann gelassen auf, marschiert zum Tisch und packt seinen Kopf drauf unter dem Motto: "ätsch Ashkii ich brauch nicht hochzuspringen und ICH darf das". Nein mein Schatz, auch du darfst nicht.

    Draußen dann geht es so ähnlich weiter. Er wiederholt alles was Ashkii macht und ihm untersagt wird (ist ja nicht viel) wie man es manchmal bei Geschwistern unterschiedlichen Alters beobachten kann.

    Im Moment ist Barry jedenfalls irgendwo in einem Jungbrunnen gefallen (weigert sich glatt mir zu verraten wo er den gefunden hat :/ ) und schaut sich von Ashkii lieber ein wenig Blödsinn ab als ihm was Vernünftiges beizubringen.

    Das kann ja Lustig werden wenn dann Carlos da ist. Die Youngster müssen dann dem "alten Herren im zweiten Frühling" sagen wie man sich bitte schön gesittet benimmt :D