Beiträge von Terry

    Ich habe meinen Weg gefunden: mein Carlo (7 Monate und seit 6 Wochen bei mir) ist in einer Box wenn ich nicht schauen kann was er treibt.

    In ihm sind schon drei Socken, eine halbe Matratze, fast ein Kugelschreiber und etliche andere Teile verschwunden und ich bin froh das er immer einen Schutzengel hatte der ihn vor einem Darmverschluss geschützt hat.

    Seit er seine Box hat (die er liebt) und somit "kontrollierten Umgang" mit menschlichen Gegenständen hat, ist es schon wesentlich besser geworden.

    Auch draußen spukt er solche Dinge aus wenn ich es will bzw. sammelt immer seltener etwas auf.

    Och nö, also mit dem Buchen bitte Zeit lassen. Wenn jetzt wieder "gedrängelt" wird, muss u.U. wieder einer draufzahlen ;)

    Ich habe jetzt in nächster Zeit kein Geld dafür. Und da es erst im Oktober ist, rechne ich erst ab frühestens Ende Juli Geld dafür einrechnen zu müssen.

    Wir sollten uns sowieso mehrere Optionen vornehmen und es sollten noch mehr Vorschläge gemacht werden, wo wir hinfahren könnten. Bin auch noch ein wenig am Suchen.

    So, dann wenigstens mal ein paar Bilderchen

    Meine kleine Villa

    Haus 3 in dem Steffi, Esi und Leela gewohnt haben

    "Klein"-Numa; sie hat noch so ein "Babyausdruck", finde ich jedenfalls

    Dusty hatte irgendwie immer einen skeptischen Blick drauf, jedenfalls wenn er mich ansah "wat willsten Alte?"

    Meine drei Mamahunde; na ja, eher nur Barry. Der hat nur immer gesehen wo ich bin. Ashkii haben eher die anderen Hunde interessiert und Carlo war sich noch nicht ganz so sicher. Der hat sich mal einfach für alles interessiert.

    Duell der Fotografen. Ok, Manu hat gesiegt. Die meisten meiner Bilder waren leider unscharf. Allerdings keine Ahnung was Tanja und Dani da treiben.

    Unser Pavillon in dem wir immer zusammen gesessen haben (drinnen, nicht draußen) :cold:

    Unser Grillabend.

    Und unser kleines "Lagerfeuerchen".

    Da hier ja schon einige schöne Berichte sind muss ich mal sehen was ich noch schreiben kann. Mal grübeln gehen.

    Fühle mich Schuldig, bin Geknickt weil ich nicht aus dem Knick komme :muede: weil ich ja auch noch ein wenig was schreiben wollte :computer: und weil ich so langsam bin :schildkroete:

    Jetzt werd ich erstmal :kaffee2: und heute Abend gehts los mit meinen paar Bildchen :D.

    Wem ich eine CD schicken soll, der gebe mir dann bitte auch seine Adresse. Sind aber ziemlich unscharf geworden. Vielleicht habt ihr bessere Programme als ich und könnt sie euch noch "aufpeppen".

    Ich schreibe (ausgenommen Zughundetreffen) hier gar nicht mehr mit bzw. lese auch nur noch sehr selten, außer es beschreiben Neulinge ihre Erfahrungen.

    Es ist mir einerseits zu "Professionell". Andererseits sehe ich das Ziehen und Ansätze mit ganz anderen Augen, nämlich nicht mit denen eines Mushers.

    Keiner meiner Hunde wird das Ziehen am Fahrrad oder Scooter lernen (oder was es sonst noch gibt). Ein Training bzgl. des Muskelaufbaues und das Erlernen von den super wichtigen Kommandos (wie Stopp) wird immer erst zu Fuß gelehrt. Das wird auch der Fall sein wenn ich mal Hunde haben denen Ziehen im Blut liegt.

    Das Gefühl haben wollen des "Geschwindigkeitsrausches" steht mir oft viel zu sehr im Vordergrund (jedenfalls lese ich es so). Meine Einstellung zu allen Hundesportarten : der Spaß und die Gesundheit für Hund und HH (in der Reihenfolge) stehen für mich an erster Stelle. Erst dann kommen die Feinheiten, das fachliche Kauderwelsch und sportliche, ehrgeizige Gründe.

    Ob es wirklich gut ist oder nicht kann man vorher nie wirklich sagen. Es kann alles mögliche eintreten.

    Da ich ja auch einen Pflegehund hatte (und diesen nun übernehme) habe ich mich ein wenig mehr mit der Thematik befasst und meine Bedenken wären eher ob die Beschreibung des Rüden auch wirklich so stimmt bzw. ob der Rüde sich dann hier auch so zeigt.

    Ist es ein ruhiger verträglicher Rüde sollte es kein Problem bzw. könnte es eine Bereicherung sein. Außer deine Hunde sehen dies anders. Ein neues Mitglied kann zu Turbulenzen, vielleicht auch nur zu anfänglicher Unruhe führen oder aber es ist so als wenn dieser Hund schon immer da gewesen wäre.

    Im Moment kannst du nur deine eigenen Hunde einschätzen ob ein 3. Hund eine Bereicherung für sie darstellt. Einen Hund den man vorher nicht schon etwas länger kennen lernen durfte wird immer ein Überraschungspaket bleiben.

    Zitat

    gut, also nur, wer wirklich weiß, dass er mitkommt, wird bei der Ortswahl und dem Datum berücksichtigt ;)

    der Rest kann es da dazu stoßen bevor verbindlich gebucht wird
    selbstverständlich mit Anzahlung
    (man lernt daraus, wenn man auf Kosten sitzen bleibt, wenn Leute dann doch nicht zahlen)


    Klitzekleiner Einwand und Vorschlag aus Erfahrung: es sollte einen endgültigen Anmeldetermin MIT Überweisung der kompletten Summe geben. Bekanntgabe des Anmeldedatums 2 Monate vorher. Ist bis zu Anmelde-/Zahlschluss kein Betrag eingegangen, müssen diese Personen sich selbst um eine Unterkunft kümmern.

    Oktober ist schon notiert :D

    - Manu (Bottrop)
    - Dani (Reinsberg/Neukirchen)
    - Jenny (Flörsheim/Frankfurt/
    - Bettina (München)
    - Esi (Berlin)
    - steffipingo (hildesheim)
    - Terry (Nabburg)

    (- Nikki (München))

    - Artisae und Murmelchen (Karlsruhe/Stuttgart), aber das ist noch keine feste Zusage
    - Egi mit Nelly und Leela evtl (aus noch kA (zz Hof, Tendenz gegen nördliches Flachland ^^)