Öhm, Bordy
Zitat
Eine Hündin die z.B. das erste mal belegt wird, akzeptiert seltenst ruhig stehend das Hängen. Sagen wir mal die hampelt dann rum, versucht den Rüden abzubeissen und zieht sich schwere innere Verletzungen zu, weil der Rüde ja noch "hängt". Oder es sind nur kleinere Verletzungen bei Hündin und Rüde, aber leider kommen dort Keime rein, weil man es nicht merkt und es entwickelt sich eine chronische Entzündung, Unfruchtbarkeit etc.
Da halt ich meine Hündin beim Decken dann lieber am Halsband fest und die Sache hat sich - zum Schutz meiner Hündin.
Darum geht es doch gar nicht
Das während des Deckaktes unterstützt wird damit es nicht zu Verletzungen kommt; habe ich kein Problem mit. Aber den Deckakt zu erzwingen, will heißen, Hündin hat schon vorher gar kein Interesse an Rüden (oder umgekehrt?), das ist für mich das Letzte.
Man könnte wirklich glauben das es den Hunden, Katzen, Pferden usw. erst durch den Menschen endlich gut geht, da wir natürlich nur auf ihr Wohl bedacht sind und kräftig mitmischen, damit bloß alles Gut geht (bezieht sich auf alle Tiere und Handlungen des Menschen).
Bis jetzt konnte mich kein Argument überzeugen (und braucht es auch gar nicht) das die KB wirklich gut ist (außer für den Menschen, der braucht genau diese Tiere zum Nachwuchszeugen, weil wir ja die Krönung sind die den vollen Durchblick haben) noch kann es mich überzeugen das wir heute überhaupt noch Hundezuchten brauchen, außer natürlich um alleinig den Menschen sein Träume zu erfüllen.
Ne, die Themen sind wirklich nichts für mich
