ZitatIch hab sie halt dabei, weil es den ersten Teil der Strecke nicht ohne geht. Dann wird abgeleint- und ich hab die Arme voller total gefrusteter, extra- verknoteter SLs- das ist ja auch ein Gewicht, bei zweimal 20 Metern..
und die Hunde gucken mich an und amüsieren sich- Schwestern, die eben tratschen...da komm ich mir so blöd vor. Kanns aber nicht ändern
Jetzt eine gute Nacht! Morgen lass ich die Rüpel mal im Haus und wechsle für die ersten Meter zu den langweiligen, aber braven 2-Meter-Dingern...
wahrscheinlich dann Aufstand im Haus, mein armer Mann!lg
Kathrin
Nun ja, vielleicht bringt es etwas wenn mit den Schlepps von Mann zu Mann gesprochen wird. Vielleicht kann dein Mann ja positiv auf die SchleppL-Herren einwirken?
Wobei ich eh der Meinung bin, das viel zu wenig Rücksicht auf die armen Schlepps genommen wird. Sie sind nun mal Individuen und somit hat auch jede so seine Art mit ihrer "Arbeit" fertig zu werden. Wenn nun einfach mal so pauschal von ihnen verlangt wird, was vielleicht gegen ihren ganz eigenen Charakter ist, dann ist es doch kein Wunder das sie sich verknoten.
Meine z.B. braucht auch ganz viel Ruhezeiten. Als ich mich noch darauf verlassen habe, das sie ja angeblich ausgelastet werden muss, hat sie auch gestreikt. Nun nehme ich sie nur noch wenig, achte darauf das sie nicht so viel sich mit Matsch belasten muss und sie hat ihren Platz da, wo sie alles beobachten kann. Das braucht sie. Sonst kann sie nicht abschalten, da sie glaubt sie wird verlassen.
Dadurch habe ich jedenfalls keine Probleme mehr mit meiner SchleppL.