Beiträge von Terry

    Gehören dann Menschen, wie Helmuth Wachtel auch zu den "Medien" welche nicht wissen was sie so von sich geben?

    Er hat schon 2000 davor gewarnt Rassen derart kaputt zu züchten. Und er ist ja der Meinung das Mischlinge zwar nicht unbedingt gesund sein müssen, aber gesünder als so manche Rassen allemal.

    Die Frage ist wo die Hundezucht hin will: so gesunde Hunde wie möglich zu haben oder aber es weiter Abdriften zu lassen, das so mancher Rassehund nur noch eine Karikatur ist oder das eigene Schönheitsideal kreiert wird, natürlich auf Kosten der Hunde.

    Es gibt bestimmt Möglichkeiten den Hunden noch etwas Gutes zu tun in der Zucht. Dazu muss aber u.U. ein anderer Weg eingeschlagen werden, als wie der vorhandene.

    Kennt ihr das Buch "Hundezucht 2000" von Helmuth Wachtel?

    Soviel zum Thema Hundezucht. Mich kann niemand mehr mit einem Rassehund hinter dem Ofen vor locken. Schon gar nicht mit der Aussage, das der Käufer da auf der sicheren Seite ist.

    Kann das Buch nur wärmsten empfehlen.

    *Grübel*
    Einzelne TÄ, welche nicht aufklären, oft auch auf Nachfrage, darf man hier nicht veröffentlichen. Gut so und sehr sinnvoll.

    Also muss man sich allgemein halten mit seinen Aussagen. Nun darf man aber nicht TÄte allgemein sagen, denn dann wird ja angeblich der ganze Berufsstand denunziert. Ja verflixt noch mal, wie soll dann bitte schön auch klar gemacht werden das es TÄte gibt, welche nicht aufklären, welche sich nicht weiterbilden (wollen/können), welche die neuen Infos ignorieren?

    Ich habe genug TÄte in Berlin und auch hier in Bayern "erforscht" um in Berlin letztendlich auf einen zu stoßen der sich ganz viel Zeit genommen hat vor Behandlung meiner Tiere genau zu erklären warum etwas gemacht werden sollte/müsste/muss und ebenso hier in Bayern. Der Rest glänzte mit Ahnungslosigkeit, Interessenlosigkeit oder aber "was weiß der Patientenbesitzer schon".

    Mir ist es natürlich nur möglich von den TÄten zu schreiben, welche ich aufgesucht habe. Muss ich mir jetzt die Mühe machen genau aufzuzählen? Nö, es gibt sehr viele TÄte, welche sehr gut aufklären, welche auch bereit sind sich zu informieren, und genauso gibt es genug TÄte welche das ganze Gegenteil sind.

    Es gibt als beide Möglichkeiten. Und jeder schreibt eben von den Erfahrungen, welche er gemacht hat oder aber weist darauf hin das es auch TÄte gibt, die nicht wirklich empfehlenswert sind. Jau, und da fällt nun auch mal "die TÄte". Kann immer nicht nach vollziehen wo wirklich das Problem ist :???:

    Impfschäden sind, nach meinem Wissen, schwer nach zu weisen. Darum ist es umso wichtiger, das alle Reaktionen die das normale Maß übersteigen (Beulen an Impfstellen, welche aber wieder verschwinden), dem PEI als Nebenwirkungsmeldung mit zu teilen. Nicht dem Pharmazeuten. Das PEI prüft die Meldungen und klärt sie mit dem Pharmazeuten, wenn sie selbst keine Erfahrungsberichte vorliegen haben. Dies wird alles in einer Datenbank gesammelt. Diese Meldungen können vom TA aber auch vom Besitzer gemacht werden.

    Na ja, ein zu dicker Hund kann gesundheitliche Probleme bekommen. Aber ob es nun wirklich sein muss das alle Hunde plötzlich fast eine einheitliche Figur haben müssen. Ein Rotti gehört für mich kräftig, natürlich nicht durch Fett. Amy finde ich gerade richtig.

    Namora hat ein sehr schöne Firgur und Paco auch, wenn ich ihn von der Seite sehe. Von oben sah er ein wenig pumelig aus, scheint aber an den Locken zu liegen.

    Anja (AnjaNeleTeam)
    Mit 7 Monaten ist er noch ein Junghund gewesen und das was ich an Futter hinein gepackt habe, hat er sofort in den Wachstum gesteckt. Damit er nicht so schnell wächst, bin ich da vorsichtig gewesen, habe aber nach passendem Futter gesucht.
    Das vorletzte und letzte Bild liegen nur ein paar Wochen auseinander. Zur Zeit hat er ca. 31 kg bei ca. 67 cm. Ich hoffe ja das er insgesamt noch kräftiger wird und Ende diesen/Anfang nächsten Jahres ein nicht dicker, aber kräftiger HerdiMix ist ;)

    Zitat

    Hallo!

    Auf den neuen Fotos, finde ich, hat Carlos eine sehr gute Figur. Sehr dünn zwar aber nicht zu dünn. So wie es aussieht ist er einfach schmal gebaut. Aber man sieht keinerlei Rippen aber deutlich Taille und Bau/Beckenbogen. Abnehmen sollte er auf keinen Fall mehr, aber du hast ja auch eher das Gegenteil im Sinn. Das finde ich gut. :gut:
    Mit sieben Monaten sah er wirklich sehr sehr dünn aus. Aber das hast du ja fleißig geändert.
    Wie ich finde ein sehr sehr hübscher Hund.

    LG

    Franziska mit Till


    Danke Dir. Bin froh das mir Carlos mit 7 Monaten nicht abhanden gekommen ist. Glaube nicht das ich ihn so zurück bekommen hätte. Lasse ich den armen Hund hungern.
    Ich gehe davon aus das er insgesamt noch breiter wird und werde dann sehe ob ich dann das Futter ändern muss, damit er nicht dick wird, oder ob es so bleiben kann.

    @Lololein
    Das mit dem Schritt laufen habe ich mit Barry auch gemacht. Durch seine Arthrose war es wichtig das er Muskeln aufbaut, und das hat er durch viel langsam laufen. Fahrrad war für seine Kondition ab und an wichtig und da er einen sehr schönen gleichmässigen Trab hatte, hat das bei ihm auch geholfen.

    Bei Carlos hapert es noch ein wenig mit dem schönen Traben am Fahrrad, und somit wird er über gehen aufgebaut.

    nun auch mal von Carlos ein paar "Figurbilder"

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das letzte Bild wurde vorige Woche aufgenommen. Und ich gehe davon aus das er bis Ende des Jahres, dann wird er 3, sich noch verändern wird.
    Meine bekommen gemischt zu fressen. Büchse mit Flocken, Frischfleisch, Trockenfutter. Ca. alle 7 Tage im wechsel. Habe lange suchen müssen was Carlos braucht um nicht mehr so verhungert aus zu schauen. Einen 4 kg Sack TF für aktive Hunde mit 28 % Proteingehalt habe ich verfüttert. Dann fing er endlich an ein wenig zu zulegen.

    Er braucht Getreide, ohne nimmt er ab. Das Frischfleisch gibt es pur. Danach TF, dann die Dosen und dann noch Köbers Auslese. Bilde mir ein das er damit alles bekommt was er braucht.