Ich verspreche mir von den Weißen überhaupt nichts (habe es nur aufgegriffen weil über ihn geschrieben wurde). Ein Beispiel, was Zucht für seltsame Blüten treibt und weil ich diese Vorgehensweise beim Boxer (als Beispiel) sehr extrem finde. Allein darauf ausgerichtet was Mensch gefällt und was nicht (Behauptung dass das automatisch kranke Hunde seien ohne das es einen Nachweis gibt
-worauf immer so viel Wert gelegt wird).
Wer, wann, wen heute noch merzt kann nur Spekulation sein, denn öffentlich gäbe es Probleme. Somit kann es sein oder auch nicht. Das wird nie nachgewiesen werden.
Letztendlich kann aber auf gesunde weiße Boxer in der Boxerzucht nicht zurück gegriffen werden, weil diese Farbe in der Zucht nicht erlaubt ist. Da könnte also ein weißer Boxer der ideale Zuchthund sein und darf nicht zur Verfügung gestellt werden, da er keinen "VDH-Stempel" hat.
Auch die Farbe beim Berner. Mensch findet etwas schick und somit ist dann die Grundlage (Farbe - viel, wenig, gar nicht), an der sich entlang gehangelt werden muss. Egal ob sinnvoll oder nicht.
Ob nun Upps-, Bauern- oder Rasshunde-Würfe: Das Töten von Welpen weil Mensch was nicht gefällt ist mit nichts zu entschuldigen. Ich habe weniger Probleme damit, wenn eine Hündin das macht, das ist für mich natürlich Auslese. Aber der Mensch geht nach seinem Geschmack, Profit oder was auch immer.
Die unter dem Begriff "Qualzucht" betreffenden Rassen zeigen dabei sehr deutlich was dabei so rum kommen kann, wenn Mensch nach seinen Wünschen geht.