Hundeschule ist kein Muss. Wie schon erwähnt wurde, ist es wichtiger die passenden Hunde für Pepe zu finden, damit er überhaupt in der Lage ist das zu lernen, was von ihm erwartet wird. Versuchen, ob es dann in der andere Gruppe besser funktioniert, würde ich nicht, denn es ist einfacher ein Verhalten beizubringen (herauszufordern), als dieses in die gewünschte Richtung zu lenken.
Wenn anleitende Hilfe, sollte es auch die für Hund und Mensch passende sein. Mein Rat ist, die Junghundgruppe sich erst einmal ohne Pepe anzuschauen. Zu schauen wie die Trainer dort mit Hund und Mensch umgehen. Ob Tipps individuell sind. So, dass zu erkenne ist, dass nicht nach SchemaF gearbeitet wird. Von den anderen Dingen, wie da in der Hundeschule gearbeitet wird, halte ich nichts davon, rein nach dem Alter zu gehen. Auch bei Hunden gibt es Hunde die u.U. schon früher oder später in eine andere Gruppe wechseln sollten.
Meinen Balu haben andere Hunde nicht so sehr interessiert, dass er mit ihnen toben wollte. Er hat die Welpen in der Welpengruppe mit 5 Monaten (oder war er 4 ?, k.A.) uninteressant, nervig bis langweilig empfunden. Das mitarbeiten in der Erwachsenengruppe hat ihn da schon mehr zugesagt, da ging es auch darum mit mir zusammen zu arbeiten. Hatte der Trainer der Erwachsenengruppe kein Problem damit, sollte ich aber auf Weisung des leitenden Trainers mit ihm zurück in die Welpengruppe, da er noch nicht das Alter hatte. Da ich für Balu in die Hundeschule/Verein gehen wollte (damit er etwas davon hat), sind wir dann erst einmal nicht mehr hingegangen.
Einen Versuch habe ich dort noch einmal nach Jahren versucht. Ca. 4 x war es ganz gut, das 5te mal gab es mit dem (selben) leitenden Trainer dann wieder eine Aktion, welche mich dann dort auf Dauer fernhielt: Balu wurde von einem DSH bedrängt (Balu war kastriert) und weder ließ der Schäfer sich von Frauchen daran hindern, noch von mir so blocken, dass dies nachhaltig war. Somit sagte Balu ihm dann kurz und knapp Bescheid. Besagter Trainer hatte zwar gar nicht mitbekommen was da vor sich ging, war aber der Meinung, Hunde habe sich nicht raufen und ich bekam einen Anpfiff, warum ich Balu nicht unter Kontrolle hätte. Jo, und tschüß, so was braucht weder mein Hund noch ich. Anmerkung: Wir hatte das natürlich nicht laufen lassen, sondern haben splittender Weise sofort eingegriffen, dass das innerhalb von Sekunden vorbei war und der DSH nun anständig Abstand hielt.