Meine Hunde haben das überwiegend selten bis gar nicht gemacht Stoff geben wenn allein oder mit anderen Hunden:
Von meinem Bearded (1977-1991) kenne ich das gar nicht.
Von Nachfolger Balu (1994-2002) auch nicht. 2 zu 99 % freilaufende Hunde. Rennen mit anderen Hunden hatte immer einen Zweck.
Barry (1999-2010, 2002 bei mir eingezogen) ganz selten. Auch zu 99 % freilaufend. Er startete ab und an mal ganz kurz allein los um eine gaaanz kleine Runde zu drehen. Mit Hunden rennen hatte auch immer einen Zweck. Als Ashkii einzog veränderte es sich zwar, er rannte viel mit Ashkii, aber nicht aus Spaß an der Freude um sich zu strecken.
Ashkii (seit 2008) rannte bei jedem Mist. Bei ihm kommt es häufiger vor, dass er aus Energieablassenden Gründen rennt. Das ist kurz und knackig. Wenn er mit anderen Hunden rennt, hat das immer einen Grund, nicht wegen Spaß an der Freude. Er ist zu 1 % freilaufend. Heute rennt er, wenn abgeleint nicht sofort los und ob er zwischendurch durchstartet ist Tagesform abhängig.
Carlos (2010-2012 bei mir) rennt bis heute nicht einfach aus Spaß an der Freude oder um sich zu strecken. Es hat immer einen Zweck. Maximal 10 % freilaufend, glaube ich, weiß es nicht genau.
Nia, seit 2012 bei mir, rennt auch nicht aus Spaß an der Freude. Auch ihr Rennen macht immer Sinn, es wird immer etwas bezweckt. Sie ist zu 99 % freilaufend.
PS: Das freilaufend bezieht sich immer auf Gebiete wo sie frei laufen dürfen (Einschränkungen sind Vorschriften und sehr dichter Straßenverkehr).