Beiträge von Terry

    Laminat kommt für mich nicht in Frage da Barry sonst "Hausschuhe" tragen müsste. Das geklappere seiner Krallen mach mich :irre: .

    In der neuen Wohnung hab ich jetzt PVC. Ist weicher, nicht so warm wie Teppich aber auch nicht so kalt wie Fliesen (habe jetzt Keller unter mir) und Barry kann nicht rutschen.

    Ich bevorzuge ja Teppich, aber der sieht nach so kurzer Zeit merkwürdig aus das ich das lieber gelassen habe.

    Boxer gehören (gehörten?) zu den Schutzhundrassen. Wurden gaaanz früher lange für den Polizeidienst genommen. Aber die Fellbeschaffenheit ist nicht wirklich geeignet wenn auf Streife gegangen wird (und mit Mäntelchen sähe es wohl eher albern aus).

    Ne, also lammfromm. Kommt auf viele Faktoren an: Erziehung, Erbgut, Charakter usw.. Die Reizschwelle soll bei größeren Hunde einfach höher sein. Aber ein Bernhardiner der zähnefletschend hinterm Zaun steht, ein Boxer der sich jeden Hund krallt haben mich gelehrt bei fremden Hunden immer vorsichtig zu sein, egal welche Rasse.

    also da hätten wir ein Boxer einen DSH, einen Airedale einen DSH, meinen Bearded einen DSH meinen Barry einen DSH. Die Besitzer durften ihre Hunde bei mir abholen (immer Pöbler, keine Beißer, die fasse ich auch nicht an).

    Oder mit Barry zusammen 2 DSH verscheucht die auf uns zu sausten (1 Meter vor uns die Kurve gekratzt).

    Ich mache mir vorher keinen Kopf was ich machen würde, ich reagiere einfach. Zum größten Teil hat mir ein abbiegen oder weggehen geholfen, wenn der andere HH da mitgespielt hat.

    Das ist auch ein Punkt der mit berücksichtigt werden muss: ob man nun richtig oder falsch handelt hängt auch von dem Gegenüber ab. Was nützt es auszuweichen wenn der andere Besitzer Leineschwingend hinterher läuft bzw. schon auf seinen Hund einschlägt?

    Die "netteste" Begegnung die ich hatte: Barry steht murrend Nase an Nase mit einem anderen Hund, ich wollte schon weitergehen als der Besitzer seine Hand zwischen die beiden Nasen schieb "hier wird nicht geknurrt". Ähm, ja. Glaube die Hunde waren so perplex das sie einfach auseinander gegangen sind. Aber da wäre mir meine Hand zu schade.

    mit dem Ableinen ist das so eine Sache. Barry lasse ich auch los, aber er bleibt neben mir. Somit kann ich den anderen Hund abblocken bzw. kann ich mir Notfalls beide Hunde greifen bevor sie sich in die Wolle bekommen.

    Zwei sich prügelnde Hunde sind oft schwer zu greifen. Dann müsste man schon die Nerven haben einfach wegzugehen. Entweder bevor die Hunde aufeinander treffen oder damit die Hunde sich trennen und folgen (was ich bei dem Boxer allerdings bezweifel).

    die ganze Geschichte kennst du ja mehr oder weniger nur durch HörenSagen.

    Wenn mich nicht alles täuscht kann man schon den Tierschutz vor Ort bitten mal vorbei zu schauen. Dies muss ja nicht gleich als Anklage gemacht werden sondern kann als Vorsichtsmassnahme dem Tierschutz gemeldet werden. Bevor es drastische Konsequenzen gibt muss dies sowieso ersmal geprüft werden.

    Letztendlich entscheiden muss dann der Tierschutz vor Ort.

    Anzeige aus der "Ferne" wenn man es nicht persönlich gesehen hat? Bin ja auch eher schnell damit aber nur wenn ich es auch direkt gesehen habe.

    warum ist das Sitz jetzt so wichtig?

    Wenn es keinen besonderen Grund gibt:

    Wenn du einfach abwartest und sie legt sich, wartest du weiter. Irgendwann wird sie sich mal setzen. Dann kommt das neue Wort für Sitz und wird gelobt (nicht zu überschwenglich sonst steht Hundi sofort wieder auf). Brauchst nur Geduld um nicht einzugreifen damit du sie nicht verwirrst.

    Sie wird sich doch aber von allein zwischendurch am Tag immer mal wieder hinsetzen? In dem Moment kannst du das bestätigen. Mit der Zeit kann Hundi es unterscheiden.

    mh,bin am Grübeln. Wenn du Charly auch streichelst nach dem er sich dazwischen gedrängelt hat, bestätigst du sein Verhalten.

    Ich würd einfach aufstehen und weggehen. Solange bis er sich nicht mehr dazwischen drängelt sondern einfach nur anwesend ist (also kommt und abwartet was nun passiert). Dann würde ich ihn einladen dazu zu kommen, damit er auch gestreichelt werden kann.

    Irgendwann wird Welpi wahrscheinlich auf das dazwischen drängeln mal reagieren und auch knurren (Hundi wird schliesslich größer) und dann könnte es zu einer ernsten Auseinandersetzung kommen.

    Desweiteren mutierst du zu einer "Ressource" die es zu verteidigen gilt. Und das würde ich nicht zulassen. Du entscheidest wen du streichelst, fütterst usw.. Das haben die Hundis zu akzeptieren. Was die Beiden untereinander klären (und das kommt noch) ist (bis zu einem bestimmten Punkt) deren Problem. Aber der Besitzer als Objekt des Streites? Nö.