Zitat
aber wenn es nur SO möglich ist die Leute zur Verhaltensänderung zu bringen? Und so den Hunden zu helfen?
kommt immer auf den Blickwinkel drauf an.
Trainer ist von seiner Methode (die er dann mal einfach so bei jeden Hund und jeden Besitzer anwendet) überzeugt. Handlungen und Ergebnisse können meist nur in einem kurzem Zeitfenster gesehen werden. In der Zeit mag dann alles klappen. Wie sieht es aber über einen längeren Zeitraum aus? Wenn eine Situation sich ändert? Ist das "stupid" gelernte dann noch anwendbar?
Nicht "DIE" Regel ist wichtig, sondern das es überhaupt welche gibt. Lernt ein HH nur DIE Regel scheitert er dann oft wenn etwas eintrifft wo er genau diese nicht anwenden kann, hat aber auch nicht gelernt wie er sich jetzt richtig verhalten kann.
z.B. vor Hundi aus der Tür gehen. Würde das bedeuten das ich der Boss bin müsste ich jede Sekunde daran denken wenn eine Tür auftaucht. Nicht nur die Wohnungstür. Wenn jetzt jemand an die Höhlen der Wölfe denkt: ich habe bis jetzt in keinem Buch oder Bericht sehen können das ein komplettes Rudel in Höhlen lebt. Ich kenne aus den Berichten nur die Wurfhöhlen.
Gibt sich der HH jetzt die Mühe um diese pauschale Regel immer unzusetzen wird er irgendwann an Grenzen stoßen, er wird sich verrenken und dem Hund damit seine Unsicherheit zeigen (wie sollte ich in den Fahrstuhl kommen, wenn ich Tür aufhalten muss, gleichzeitig als erster eintreten muss von innen gleichzeitig die Tür weiter aufhalten muss dabei aber noch zwei Taschen in der Hand habe?).
Erkläre ich aber dem HH das er den Hund Situationsbedingt mitteilen soll das Hundi warten soll und der HH zuerst schaut was hinter der Tür ist haben beide was davon: Hundi muss mehr auf HH achten, denn von da kommt ja die Entscheidung und der HH muss sich nicht verrenken um etwas pauschal einhalten zu müssen. HH ist entspannter und Hund nimmt seinen HH bewuster wahr.
Was das Füttern angeht: allein dadurch das wir das Futter zuteilen ist dem Hund mehr als deutlich wer die Ressource Fressen verteilt. Da muss ich nicht wirklich vor dem Hund essen.
Würden diese pauschal gemachten Rangordnungstheorien stimmen wäre ich bei meinem Hund schon lange unten durch. Er wäre der erste der es geniesen würde wenn er die Hosen anhätte.