Beiträge von Terry

    Zitat


    Und noch eine Frage:
    Handel ich mir ärger ein, wenn ich aus den o.g. Gründen einen 2. Hund ins Haus hole?
    Oder würde es ihn ggf. zu einem entspannterem Hund machen, der nicht mehr denkt:
    "Meine letzte Chance, mit dem Hund MUSS ich spielen, sonst bin ich heute Abend wieder allein!!!"


    hier versuchst du die Erziehung einem Viebeiner überzuhelfen die du aber machen musst. Natürlich wäre es günstig es wäre schon ein souveräner gut geführter Hund vorhanden, der deinen Johnny miterzieht.

    Aber ein 2ter Hund bedeutet evtl. noch mehr Probleme: ihr müsstet doch ersteinmal eine Bindung, Beziehung aufbauen. Johnny hüpfender weise dazwischen. Entweder ist der andere Hund genervt und zieht sich zurück oder er haut mal richtig zu. Ob das Handeln des neuen Hundes souverän ist kannst du ja gar nicht wissen.

    Ein zweiter Hund käme erst in Frage wenn Johnny gut führbar ist. Und nicht umgekehrt.

    Auch wenn dein Hund ein aufgewecktes Kerlchen ist. Versuche ihm innere Ruhe zu geben. Kopfspiele anbieten mit denen er mit dir zusammen arbeiten kann. Ruhige Spiele.

    Wenn andere Hunde kommen muss er bei dir bleiben. Dabei freundlich aber bestimmt bleiben. Zusammen langsam sich dem anderen Hund nähern. Erst wenn er bei dir bleibt darf er zur Belohnung zum anderen Hund (wenn die Besitzer einverstanden).

    Ist er zu aufdringlich und der andere Hund genervt dadurch, Johnny wieder zurückholen und weitergehen. Beim nächsten Hund das gleiche Spiel.

    So würde ich es mit einem Hibbel machen (bzw. mache ich auch).

    auch das sehe ich etwas gelassener: wenn man es nicht weiß kann man theoretisch nichts "falsch" machen.

    Für mich wird es erst dann kritisch wenn man es weiß und es dann immer noch extrem falsch macht. Wobei falsch: wer entscheidet das? Bei Schweinefleisch passe ich schon auf und füttere bewusst keines.

    Bekommt er nun durch einen dummen Zufall von jemanden doch etwas empfinde ich es nicht als Beinbruch aber mache die Person natürlich darauf aufmerksam. Dasselbe bei Schokolade oder Sonstigem.

    Da ich immer in der Nähe bin (na ja fast) kann ich da im Vorfeld eingreifen.

    Ich habe meinen Frieden gemacht mit den Menschen die immer nur Gutes tun wollen und meinen ein Leckerli geben zu müssen. Da passe ich jetzt besser auf aber ärgere mich dann nicht wenn es halt doch mal vorkommt.

    Böse werde ich nur wenn die betreffende Person weiß das ich das nicht will bzw. gesundheitlich nicht gut ist und dann trotzdem füttert. Da bin ich dann seeehr empfindlich.

    jep, wenigstens so viel wie möglich. Die meisten Fehler werden doch durch Missverständnisse erzeugt.

    Und gerate ich dann an einen Experten der dieses Missverständniss nicht aufklärt sondern durch evtl. harte Methoden noch verschärft (aber auch weiche Methoden können dies) dann hat so mancher HH verloren (und der Hund sowieso).

    och, Salami hat Barry auch schon abbekommen; Schokolade hat er von der Verwandschaft auch schon reingeschoben bekommen; meine Hunde früher sind in dem Alter allein die Treppen hoch und runter (wobei ich heute runter nicht mehr empfehle); gestern hat Barry Flips abbekommen oder er bekommt auch mal ein kleines Stück Kuchen.

    Die Menge macht´s. Ich bin da etwas entspannter damit ich meine Nerven damit nicht auch noch strapaziere wenn ich mich da über manchen ärgern müsste der meinen Hund mal mit Müll füttert :D .

    wieso muss es ein kupierter sein? Was ist so schlimm daran hier einen zu holen bei dem man wenigstens noch von Tierschutz sprechen kann?

    Wie vielen Lebewesen (den Menschen eingeschlossen) würde es besser gehen wenn dies äusserlichen Ansprüche endlich mal ganz nach hinten gedrückt würden.

    Es lebe der Wunsch des Menschen ("Ich will aber.....").

    kupieren ist verboten und macht eh keinen Sinn. Also warum das unterstützen?

    Ich habe vor vielen Jahren genau deswegen auf einen Riesenschnauzer verzichtet, weil die wenigen die es gab sofort weg waren und ich aus Prinzip keinen kupierten nehme (Hunde aus dem Tierschutz ausgenommen).

    Es ist eine Gewissensfrage und nicht ob andere tuscheln.