Beiträge von Terry

    also ich sehe das auch eher locker: ich entscheide ob ich aufstehe wenn Barry auf den Balkon möchte (hat es immer noch nicht kapiert wie die Tür aufgeht, dummer Hund), wenn ich Lust habe gebe ich ihm was während des Essens ab usw..

    Für mich ist nur wichtig das ich es selbst entscheide wann und ob ich was tue. Fragen darf mein Hund immer. Nur die Anworten fallen unterschiedlich aus und da bin ich konsequent :D .

    Zitat

    Denn wenn nicht- wozu sollte man sich hier anmelden und Fragen stellen


    also gerade in der Sparte "Welpen & Junghunde" wird dieses ja fast wöchentlich durchgekaut. Dieselben Fragen, dieselben Antworten.

    Das erste was man als Neuling in einem Forum machen kann: soviel wie möglich lesen. Da kann man sich schon viele Tips holen und auch sehen worauf es in dem jeweiligen Forum ankommt.

    Es ist aber schon auffällig wie viele Nachfrage gerade zu diesem Thema kommen, wieviele Menschen sich Welpen holen ohne daran zu denken was sie sich ins Haus holen: ein Lebewesen das eine andere Sprache spricht (ergo muss der Mensch sie lernen), der unsere Sprache erst lernen muss, ein Lebewesen was unter ganz anderen Bedinungen gelebt hat muss jetzt erstmal seine Welt erkunden (dazu gehört auch das die Zähne benutzt werden, ist nämlich angeboren), muss seine Gemeinschaft kennen lernen und das einzige was dem Menschen einfällt: strafen, strafen und nochmal strafen.

    Und diese ständige "Anfängerausrede". Jeder von uns wird immer Anfänger bleiben. Denn jeder Hund ist anders. Jeder Hund wird uns vor neue Aufgaben stellen.

    Was Bücher betrifft: hier im DF gibt es extra dafür eine Rubrik in der Bücher vorgestellt und kommentiert werden. Also auch da kann man sich im Vorfeld "durcharbeiten".

    Zitat

    ich hab mir sie die erste Woche erstmal realtiv locker alles gehalten bis aufs Bett hüpfen und diverse Sachen anknabbern....ich hab dann immer ein "Nein" benutzt. Ich habe gedacht...diverse Sachen die ich zulasse das sie anknabbert ist okay und die Dinge die sie nicht anknabbern darf halt mit "Nein".


    nur weil der Mensch das Wort "Nein" erfunden hat heißt das doch nicht dass das auch jeder versteht. Weiß nicht was ein Hund verstehen soll wenn alles mit "Nein" belegt wird. Zusammenhang nicht erkennbar, es wird nichts anderes angeboten (was den Besitzer positiv macht) also wird Hund das machen was ihm angeboren: seinen Unmut äußern.

    Prinzessin

    Zitat

    Verstehe das "auf den Rücken drehen" nicht. Sieht der Hund Dich dann besser???


    das ist der brüller, muss ich mir merken :D .

    och ich habe vor Barry 22 Jahre 2 eigene Hunde, viele Gast- und Gassihunde gehabt. Und trotzt allem war Barry als Kangalmix eine neue Herausforderung und solch ein Hund zeigt einem erstmal wieviel Ahnung man wirklich hat.

    Wobei: auch am nächsten Hund und am nächsten und..... werde ich immer wieder neue Herausforderungen haben da Hunde (auch innerhalb von Rassen) Persönlichkeiten sind.

    Und was die Haltung eines Rhodesian (wenn es dann einer war, gibt sie übrigens auch ohne Ridge) angeht: den hält man nicht so einfach mal nebenbei im Garten. Da sind Probleme vorprogrammiert.

    hallo Thomas,

    das "Markierproblem" ist, wie alle Auffälligkeiten bei einem Hund, nicht separat zu sehen. Dein Hund ist ein Hund der weiß was er will, weiß das er sich durchsetzen kann und ist damit in seine Rolle hineingeschoben worden. Terrierkopf kommt noch dazu.

    Das Problem separat zu "behandeln" ist sehr aufwändig, bedarf konsequentes Beobachten und ihm Regeln aufzuzeigen (allerdings sehr schwierig wenn alle anderen Bereiche so bleiben wie sie sind).

    Dies ist teilweise aus Zeitgründen bei euch nicht möglich bzw. liebt ihr euren Kerl so wie er ist ;) .

    Ich denke mal es scheitert ein wenig an den Möglichkeiten die Sache anzugehen da diese nicht einfach so nebenbei zu erledigen ist.

    aber Lord Vetinary,
    Diskussionen werden doch nicht nur entfacht indem man dermassen provoziert wie du. Das hat mit "ich möchte doch nur zum diskutieren anregen" überhaupt nichts zu tun.

    Warum war es dir nicht möglich einfach deine Sicht der Dinge (und deine Erlebnisse) darzulegen und zu Fragen wie wir das sehen bzw. welche Erfahrungen wir da vielleicht schon gemacht haben.

    Da gibt es gerade auch von HH sehr viele Erlebnisse die sie mit anderen HH haben und die sie dann auch gern bereit sind zu erzählen.

    Aber das Provokante kommt gerade bei deinen 10 % einfach so an (wobei ich nicht glaube das hier überhaupt einer von denen mitliest) das Phobiker oder andere ängstliche Menschen einfach übertreiben und gegen HH hetzen.

    Also bin ich der Meinung das du damit gerade denen einen Bärendienst erwiesen hast auch wenn hier dann doch noch so einige etwas aus ihrem Alltag erzählt haben.

    Gerade weil dies öffentliche Diskussionsforen sind (ich bemühe mich nach Möglichkeit immer für die Allgemeinheit zu schreiben, darum auch keine indivuellen Tips) müssen brisante wie emotinale Themen mit ein wenig mehr Fingerspitzengefühl geschrieben werden.

    Außerdem, wurde hier auch schon erwähnt, die 10 % HH auf die du dich beziehst sind der festen Überzeugung das sie alles können, alles wissen und werden mit Sicherheit hier nicht mitlesen. Habe schon mit einigen solchen "Patienten" gesprochen und die wissen teilweise gar nicht das es Hundeforen gibt.

    Erst wenn sie an sich selbst zweifeln, wenn sie Hilfe suchen wenden sie sich an Foren. Ich selbst bin eher durch das eigene Vereinsforum darauf gekommen auch nach anderen Hundeforen mich umzusehen.

    Und zwar in erster Linie um zu lernen.

    Britta,
    ich beziehe mich aber nur auf das von mir gemachte Zitat: denn hier werden HH aus diesen 90% angesprochen und genau denen will man vor Augen führen wie ein Mensch sich fühlt der Angst hat?

    Die 10 % trifft er hier mit Sicherheit nicht.

    Also wird es doch wieder allen HH "übergeholfen" es werden wie immer die falschen angesprochen. Warum verflixt noch mal wendet man sich nicht an die die es betrifft? Warum macht man dann den HH die sich falsch verhalten nicht in der betreffenden Situation die Hölle heiß? Dann erst fängt es an Sinn zu machen.

    Und wenn er 90 % nette HH kann er sich noch freuen. Pebbles hat da andere Erfahrungen und es ist auch hier immer wieder zu lesen das dies von Ort zu Ort unterschiedlich ist (bin mit meiner Umgebung ja auch zufrieden wenn ich so manch Anderes hier lese).

    Aber es scheint immer der einfachere Weg zu sein Menschen anzugreifen die sich an die Regeln halten weil man genau weiß das HH die sich falsch verhalten sehr kämpferisch sind.

    Gut, hat hier auch nicht so wirklich geklappt da auch hier so einige sehr kämpferisch sind :D .

    na ja, da Hundi aber zur Betreuung abgegeben wird müsste er ja dann die ganze Zeit auf dem Platz bleiben. Auch nicht so wirklich der Hit.

    Ist die Betreuung nur stundenweise und muss sie immer bei den Freunden/Nachbarn stattfinden? Betrifft es nur Stunden könnte er zu hause bleiben und es wird nur zwischendurch mit ihm rausgegangen.

    Sind es mehrere Tage ist das natürlich nicht so günstig.

    Zitat

    es bedeutet jedoch, daß er ständig in der Wohnung angeleint, auch in meiner Abwesenheit, sein müßte.


    Wenn ich es aber richtig verstanden habe markiert er nur bei seinen Betreuern und nicht in der eigenen Wohnung? Die Betreuer sind dann ja da. Aber über viele Stunden irgendwo angeleint an einem Platz fixiert?

    Zitat

    Joschi hat wirklich ein ausgeprägtes Selbstbewußtsein und ist, Schande über mich, schlecht oder vielmehr überhaupt nicht erzogen.

    tja, dumm gelaufen und Schuld eigene. Eine Erziehung ist auch jetzt noch möglich aber mit einem sehr großen Aufwand. Dazu müsstest du bzw. die Freunde und Nachbarn aber auch bereit sein. Und dann wäre eine Vorortbetreuung natürlich sinnvoll.

    nur Sylvi, da ist das Problem. Du kannst ihn nicht lesen (nicht mehr?), Charly kann euch da vielleicht sehr gut lesen (eure Unsicherheit?) und dies evtl. schon über einen langen Zeitraum?

    Knurrt ein Hund erstmal bzw. droht er erstmal so massiv wie Charly sind vorher viele kleine Zeichen übersehen worden (die oft harmlos aussehen). Dies kann natürlich nur eine Annahme von mir sein da ich euch persönlich ja nicht kenne bzw nicht über Wochen beobachten kann.

    Nimm das bitte jetzt nicht als Vorwurf auf Sylvi, es ist wahrscheinlich Typsache, aber Angst vorm eigenen Hund hätte ich nicht, nur Respekt. Und einen Rückzug gäbe es von mir nicht aber auch keinen Angriff.

    Falls du es vertiefen möchtest, Sylvi, dann nur über PN oder Telefonisch.