Beiträge von Terry

    Zitat

    das sieht ja jeder anders


    Ist das aber nicht das Problem? Sicherlich sieht das jeder Anders. Aber gibt es aber deswegen dem Menschen das Recht Macht auszuüben nur weil er eben gerade der Meinung ist?

    Ich kann es jedenfalls nicht nachvollziehen das irgendwann mal jemand sich Prüfungen ausgedacht hat, zusammen getragen hat was ER für Richtig hält das ein Hund machen muss und alle HH machen da brav mit, weil sie unbedingt die Prüfung haben wollen.

    Und wenn man sich dann damit befasst ist zu erkennen das dies gar nicht wirklich gebraucht wird, da Hunde die diese Prüfung nicht gemacht haben z.B. genauso gut gehorchen.

    Mir fällt immer wieder auf das HH ihre Hunde als "übersensibel" belächeln weil sie z.B. es nicht mögen sich ins Nasse zu legen. Da aber der Mensch die Prüfung machen will, bleibt man natürlich Konsequent.

    Mir erschließt sich nicht welche "Zufriedenheit" man dann haben kann wenn man es endlich geschafft hat seinen Hund zu Nötigen sich ins Nasse zu packen. Ich habe mich schon mit so einigen HH darüber unterhalten, bis jetzt konnte mir noch keiner eine vernünftige Erklärung liefern.

    Und "weil ich es will" ist kein Argument sondern für mich nur die Bestätigung das es keine sinnvolle Begründung gibt.

    Rinchen, euer Hund zeigt euch deutlich das etwas nicht stimmt. Viele Antworten hier sollten dich schon auf die richtige Fährte bringen.

    Da du aber alles ablehnst und auch weißt (angeblich) was du machen sollst ist fast schon ersichtlich das du nicht MIT deinem Hund arbeitest, sondern leider gegen ihn.

    Das du deinen Hund "vermenschlicht" fällt dir gar nicht auf. Du unterstellst ihm menschliche Gedankengänge. Versuche dich einfach mal in deinen Hund zu versetzen (alle um dirch rum sprechen chinesisch und du verstehst kein Wort) und überlege wie du es ihr "erklären" kannst. Tipps hat es hier zur Genüge gegeben.

    Im Moment scheint die "Dominanztheorie" und "die weiß was sie gemacht hat" im Wege zu stehen. Aber da bräuchtest du halt einen Trainer der Hunde besser einschätzen kann und nicht bei "Dominanzverhalten" stecken bleibt.

    Colliehalter haben sich zu Wort gemeldet und noch nicht mal denen glaubst du. Also was willst du wirklich? Und glaub mir, auch ein Collie ist ein Hund.

    Ach, hast du eigentlich schon mal nach einem Collie-Forum gesucht? Dumm nur, das du da auch nichts Anderes lesen wirst.

    Sobald es um Katration geht passiert eins mit Sicherheit nicht mehr: Aufklärung.

    Denn dazu gehört es Vor- und Nachteile und Risiken bei kastrierten und nicht kastrierten Hunden aufzuzeigen.

    Leider kommt in diesen Thema immer wieder der reine "Fanatismus" Einzelner hier zutage. Und das hat für mich mit Information nichts zu tun.

    Nun ja, hast ja auch schon so einiges probiert. Und nichts hilft.

    Glaube das ist so eine innere Unruhe, die wir ja vielleicht auch mal haben und nicht wissen wo sie herkommt. Bei ihm scheint es aufzutreten wenn etwas tolles um ihn rum passiert und er darf nicht "mitspielen"?

    Wie sieht es denn aus wenn er mal ein wenig ruhig liegen muss ohne Ablenkung? Geht dann seine Quitsche auch an?

    Wurde er früher mit etwas "triebig" gemacht (z.B. Ball)?

    Sonst würde mir noch TellingtonTouch einfallen (nicht während dem Training aber auf dem Platz wäre auch nicht schlecht). Vielleicht hilft es ihm innerlich runter zu fahren.

    Bei Balu war es aber so das er, obwohl er hibbelig war und rumfiepte, einen ganz ruhigen Herzschlag hatte :???: . Also bei ihm weiß ich definitiv nicht warum er so rumfiepte.

    Tröste dich Nassi, ich hatte 8 Jahre lang solch einen Hund.

    Er quietschte wenn wir unterwegs waren, oft zuhause, auf dem Platz und es war mir nicht möglich dies in irgendwelcher Form abzustellen.

    Doch, 2 x im Jahr habe ich es hinbekommen: wenn ich zu einer Freundin gefahren bin und zu Weihnachten zu meiner Mutter dann hat er tatsache ein Krümel einer Beruhigungstablette bekommen.

    Damit konnten wir dann wenigstens die Tage mal in Ruhe mit dem (nicht)quietschenden Hibbel verbringen.

    Sollst du natürlich nicht machen. Aber wie das abstellen: keine Ahnung.

    Macht deiner das schon immer oder ist ihm jetzt erst diese Variante "ich bin der ärmste Hund aller Zeiten" eingefallen?

    es wurden sachliche Antworten darauf gegeben. Wie soll eine sachliche Antwort denn aussehen? Eine Antwort mit einer Altersangabe gibt es einfach nicht. Da kann man es drehen und wenden wie man will.

    Also sind hier die "Nebenwirkungen" die auftreten können aufgezeigt worden.

    Wer sich durch Antworten, die aus Erfahrungen entstanden, schlecht beraten fühlt, muss dann halt weiter suchen bis er die Plattform gefunden hat die zu seiner wohl schon gefestigten Meinung passt.

    Doppelmoral liegt mir nun mal nicht. Kann ich leider nicht über meinen Schatten springen. Außerdem gilt eine "Zwangsspende" für mich nicht als Spende.

    Vielleicht bin ich auch nur altmodisch: eine Spende sollte für mich immer von Herzen kommen und nicht weil ich es eh kaufe oder nur etwas kaufe weil davon ein paar Cent abgehen und damit einen Konzern im Umsatz unterstütze.

    Und Noodles, ich hätte kein Problem wenn es auch nur eine Sekunde ehrlich gemeint wäre mit dem Tierschutz.
    Wer so Werbung macht kann es für mich nicht ehrlich meinen (denn die Werbeplätze wird es auch nicht umsonst geben und auch die "Idee" kostet bestimmt ein paar Cent).

    Ehrlich wäre für mich: die Firmen unterstützen ein Tierheim (in welcher Firma auch immer) und machen dies bekannt. Von mir aus auch auf der Verpackung.

    Damit kann ich entscheiden ob ich mit dem Verkauf den Profit ankurbel und zu ermöglichen das Gelder für Tierschutz oder andere Projekte abgezweigt werden können.

    Mir ist es übrigens wurscht welcher Konzern es ist.

    Aber ist nur mein Empfinden und wer es toll findet ist ja ok.