Mein Tibi-Bearded-Mix Ashkii ist letztes Jahr gestorben. Nun bin ich auch auf der Suche nach einem kleine(re)n Hund und habe mich erst einmal für einen Havaneser entschieden (muss sie aber noch persönlich kennen lernen).
Von 1977 bis 1991 hatte ich einen Bearded-Collie und im Vergleich zu meinem Tibi-Mix, war dieser souverän, kooperativ aber auch sehr eigenständig.
Ashkii war sehr reizoffen, sehr "stur" in der Form, dass er immer das, was er gerade vor hatte auch beenden wollte. Und sei es Tage später. Ich glaube auch heute noch, dass der Bearded-Anteil sein "griffig" sein sehr unter Kontrolle hielt.
Von der Optik her und in Erinnerung an Ashkii bleibe ich zwar auch immer mal wieder beim Tibi hängen. Aber er ist mir erstens zu groß (Ashkii hatte 50 cm durch den Bearded) und zweitens möchte ich diesmal wieder einen Hund haben, den ich überall mit hinnehmen kann. Ashkii durfte zwar auch überall mit hin, aber er brauchte auch immer wieder große Pausen, um immer wieder "herunter zu kommen".
Der Tibi in meinem früheren Verein war Fremden gegenüber misstrauisch und musste gut geführt werden. Eine Freundin (Doggenhalterin) beschrieb einen jungen Tibi im Bekanntenkreis, welcher aufgrund unzureichenden Führung im Alltag sehr schwierig war.
Eine Mischung aus sehr aktiv, reizoffen und vor allen Dingen in allen Bewegungen sehr schnell (etwas sehen und weg) passt nicht zu mir. Ashkii und ich haben gut 10 Jahre gebraucht, um unseren "Frieden" miteinander zu machen. So waren die letzten 2,5 Jahre dann endlich entspannter. Als einen Nebenbei-Hund sehe ich den Tibi (in den ersten Jahren) nicht.