Beiträge von Terry

    Mh, ich habe das Gefühl, dass ich doch noch ein paar Jahre in meiner "Hobbithöhle" wohnen werde. 2 Zimmer, 54 qm, 345,-- Warm.


    Da mein Vermieter sich "tot stellt", ich nach 11 Jahren noch keine Mieterhöhung hatte (geschweige denn eine Betriebskostenabrechnung gesehen habe), werde ich mir doch länger Zeit lassen als eigentlich geplant. Solange bis mein Vermieter sich mal rührt (sei es weil er endlich die Mängel beseitigt oder aber eine Mieterhöhung will - die er erst nach Mängelbeseitigung bekäme).


    Schaue schon seit gut 2 Jahren nach einer Wohnung die ich mir a) leisten kann, b) gut gelegen ist und c) bei dem ein oder zwei Hunde kein Problem sind. Das schiebe ich dann wohl, nach ab und an einen Blick in die Immobilienanzeigen und hier im DF, wohl dann doch noch ein paar Jahre vor mich her.

    Für mich ist ein Kleinhund jetzt praktischer. Ich habe immer große Hunde gehabt oder betreut. Mittelgroß (50 cm) das Kleinste bis jetzt.


    2015-2019 musste ich meine kranke Nia (63 cm, 28 kg)"stemmen". Kein Auto, eine steile Treppe im Treppenhaus (Hochparterre), TA im nächsten Ort und einen Hund der nicht gut laufen konnte, haben meine Leidenschaft für große Hunde gebremst.


    Ashkii war nun immerhin mittelgroß, aber bei seiner kurzen Erkrankung wurde mir der Umstand schnell zum TA zu kommen mit einem Hund der nicht weit laufen kann wieder sehr bewusst.


    Somit fokussiere ich mich jetzt auf einen kleinen Hund, mit dem ich auch ohne Auto ohne Probleme schnell hin kommen, da ich ihn ohne Probleme weit tragen kann. Mein "Ziel" wären so knapp 30 cm und bis 5 oder 6 Kilo.

    ok dann mal ernsthaft gefragt, sehr kleine Hunde leben gefährlich. Und was ist jetzt der Ansatz um das zu ändern?

    Das jeder auf seinen Hund achtet. Weder "meiner tut nix", "der will nur spielen" (egal welche Größe) noch haben Hunde ohne Absprache Kontakt miteinander aufzunehmen. Das ist nervig bei kleinen und bei großen Hunden, egal wie "harmlos" ein Hund ist.


    Fremde HH werde ich mit Kleinhund noch kritischer im Blick haben und mein Hund wird die gleichen Regeln lernen wie all meine anderen Hunde .

    Das ist ein Aufhängen an Rassen/Größen. Der eine hängt sich an sog. "Kampfhunden" auf, der andere an Kleinhunden.

    Jo, dann hat die Besitzerin des Hundes wohl nicht damit gerechnet, da ihr sonst vielleicht eher kein anderer Hund bei TK-Maxx begegnet ist. Das bedeutet aber nicht, dass andere Hundebesitzer genauso durch die Gegend laufen. Meine Hunde habe ich früher auch in Geschäfte mitgenommen. Mein Augenmerk lag dann eben darauf, dass a) mein Hund nichts beschädigt und b), dass ich nicht plötzlich mit einem anderen Hund kollidiere. Vorteil eines Kleinhundes wäre für mich gewesen, dass ich diesen hätte im Geschäft auf den Arm nehmen können.


    Verhalten ist nun mal individuell und hat nichts mit Schubladen wie "alle Kleinhundehalter" zu tun.

    "Die" Hundehalter gibt es nicht. Passt jeder auf seinen Hund auf (ob klein, mittel, groß oder sehr groß), kann jeder in Ruhe leben.


    Individuen halten Hunde. Und da ist jeder anders. "Nur" weil ich in meinem Umfeld in gut 50 Jahren keine schlechten Erfahrungen mit Hunden (ob klein, mittel...) gemacht habe, kann ich nicht davon ausgehen, dass dies auch die Erfahrung anderer HH ist.


    Das bei dir, *Thor*, viele Kleinhunde ohne Führung durch die Gegend laufen, ist sicherlich nicht nur unangenehm sondern auch nervig. Es gibt aber Anderenorts doch sehr viele Kleinhundehalter, welche sich ihrer Verantwortung bewusst sind, sich an alle Regeln halten aber vielleicht selbst ihre Probleme mit anderen HH haben, welche ihre Hunde nicht anleinen bzw. ihnen den "Hundeknigge" nicht nahebringen.


    Wenig hilfreich also, wenn Rundumschläge erteilt werden bzw. "Sippenhaft" betrieben wird.


    Am besten ist es immer noch diejenigen anzusprechen, welche Respektlos durch die Welt gehen und sich freuen, wenn andere sich Gewissenhaft und Respektvoll verhalten.


    Und ja, auch Kleinhunde können einiges "aushalten". Aber nur weil ich vielleicht als Fußgänger z.B. mit einem Fahrradfahrer kollidiere und mir nichts passiert, bedeutet dies nicht, dass dies das nächste Mal auch so ist. Ich ziehe es vor vorausschauend mich zu bewegen und Notfalls eher auszuweichen bzw. meinen evtl. hier einziehenden Kleinhund auf den Arm zu nehmen.

    Das muss jeder mit sich ausmachen, wie er handelt.


    Klar wäre die 2te Matratze (ca. 90 Euro) nicht schlecht gewesen. Händler hätte es wohl eher nicht gemerkt. Ist gegen meine Natur das zu behalten. Abholung hat aber geklappt ohne Probleme. Hätte es Händler nicht durch seine Mühen abgeholt, würde sie heute noch da sein. Das ist dann sein Problem. Meine Mühe, meine Kosten, meine Nerven ein Versehen anderer zu bereinigen? Nicht mehr. Das habe ich hinter mir gelassen.


    Bei "Kleinigkeiten": Bauchgefühl sprechen lassen. Fühlt es sich nicht gut an, drum kümmern. Fühlt es sich neutral an, genießen :smile:

    Ich habe ja ähnliche Probleme und mir deswegen aus dem INet mal die beiden Sachen abgelegt zum Thema Kleinstreparaturen . Ich verstehe es so, dass es wichtig ist, ob und was im Mietvertrag steht und wie die Wohnung übernommen wurde.

    Im Impfzentrum hier anrufen (und auch durchkommen^^) halte ich leider für eine Phantasievorstellung :pfeif:

    Das ist wirklich ein Ding der Unmöglichkeit, die haben nämlich mittlerweile nicht mal mehr eine eigene Nummer nur noch eine Weiterleitung der Gemeinde...


    Aber ich meine mich zu erinnern dass es da nochmal extra Bögen gab. Bin mir nur nicht ganz sicher, und will nicht die Zeit der Leute verschwenden :tropf: .

    Ich konnte auch nicht ausdrucken. Habe den Bogen dann noch mal vor Ort ausgefüllt. Den gabs dann schon am "Empfang". 3 Leute waren vor mir und es war genug Zeit zum auszufüllen.

    Lebe nun seit 2009 in der Oberpfalz. Mich ärgert es (oft im Sommer, gern Nachts), wenn Passanten sich lautstark vor meinem Fenster unterhalten. Das Ärgerlichste: Ich verstehe kein Wort. Nach 13 Jahren ist für mich der Oberpfälzische Dialekt immer noch ein Buch mit sieben Siegeln.

    Kannst Du meine Verzweiflung nachvollziehen, als ich hier neu in der Klinik angefangen habe und KEINEN Oberpfälzer Patienten verstanden hab? Und mit den alten Leuts kannste Englisch knicken.....ich hatte wochenlang Angst, irgendwas Wichtiges nicht mitzubekommen.

    Oje :shocked: . Ich glaube da hätte ich dann tatsächlich den Dialekt "studiert". Wer weiß was ich denen alles "angedichtet" hätte :drgreen:

    Unterhalte mich wahrscheinlich zu wenig :person_shrugging: oder aber meine Gesprächspartner hören, dass ich aus Berlin komme und sprechen dann doch möglichst ohne Dialekt. Aber wenn sie sich miteinander unterhalten, kann ich dem Tratsch leider nicht folgen :muede:

    Das ist sehr schade. :( :


    Es entgeht einem so viel dadurch.

    Mh, da bin ich mir manchmal gar nicht so sicher. Wer weiß über was sich da so vor meinem Fenster unterhalten wird. Ich muss glaube ich nicht alles wissen. Aber wenn ich schon munter bin, wäre ein wenig Unterhalten halt auch ich schlecht :D