Wenn es unter 150€ kostet dann fällt es normalerweise unter Kleinstreperaturen die du selbst tragen musst.
Bist du erst frisch eingezogen? Wenn ja würde ich noch auf die Beseitigung des Mangels bestehen.
Nee, ich wohne seit über zehn Jahren hier.
Ich hab die Wohnung, die damals unbewohnbar war, komplett hergerichtet. Jemand hatte viele Jahre zuvor verschiedene Teppichböden mit Teppichkleber auf Linoleum festgeklebt, das seinerseits mit Estrich auf dem Dielenboden verklebt war und so Scherze. 7 Schichten Tapeten, davon die unterste in einer unheiligen Allianz mit dem Putz. Es gab keine Toilette und keinen Bodenbelag im Badezimmer. Alle Leitungen mussten geprüft und erneuert werden. Überall waren Paneelen vor den Wänden und hinter denen Schimmel und Stockflecken. Es war echt viel zu tun.
Die damaligen Besitzer haben mir dafür 3 Monate mietfrei gegeben, was eigentlich ein schlechter Witz war, aber ich wollte die Wohnung halt haben und hab viel Zeit und Arbeit investiert.
Inzwischen hat das Haus vier Eigentümerwechsel hinter sich. Und die letzte Firma, die das Haus übernommen hat, ist wirklich ein Imperium, nennen wir sie Moloch Holding. Nie ist jemand zu erreichen. Die haben so Callcenter-Menschen, die null Bezug zu den Objekten haben. Oder zum Handwerk. Oder die Akten einsehen könnten. Die tippen nur Informationen ein, die niemals irgendwo ankommen.
Unsere Haustür war defekt und stand durchgehend offen. Die Reparatur hat 4 Monate gedauert. 4 Monate für das Austauschen eines Schlosses. Ein Akt von 5 Minuten.
Meine Wohnungstür ließ sich gleichzeitig auch nicht abschließen, da gehen wir jetzt in den 6. Monat, in denen von denen nichts kommt. Ist inzwischen auch egal, ich hab's halt selbst repariert. Wir haben einen Riss in der Decke, drumherum sind Wasserflecken. Ziemlich sicher hat die Wohnung über uns einen Wasserschaden, ist bekannt, passiert aber nichts. Seit nun auch 5 Monaten. Irgendwann wird's einfach in mein Bett tropfen, glaub ich. Oder die Nachbarin liegt dann bei mir.
Es gibt etliche Mängel mehr. Die machen halt exakt nichts, außer: Miete erhöhen und wenn man nicht sofort zustimmt, mit Gericht drohen.
Ich hab keinen Bock, hier was zu investieren. Ich würd's sofort machen, ich bin handwerklich ganz okay, ich wohne hier und ich bin total engagiert, wenn alle ihren Teil machen. Aber ich hab einfach keine Lust mehr, in diese Wohnung zu investieren, wenn die das Haus einfach total verkommen lassen, alle rausekeln (um es dann irgendwann wahrscheinlich zu "luxussanieren" und teurer zu vermieten).
Und irgendwie hab ich auch Bock, die jetzt mit tausend Schädensanzeigen zu nerven. Grrr.