ZitatDa es hier ja Leute gibt, die gegen die klassische Dominierungstheorie sind und nichts von körperlichen Sanktionen halten oder den (für mich) artgerechten Grundregeln wie "Als erster betritt und verlässt Alpha das Revier; beim Essen hat der Hund nicht zu betteln und daneben zu stehen" usw, hoffe ich, daß von Euch Tipps kommen können, die den Haltern helfen können.
Das was du beschreibst ist für mich eben nicht artgerecht. Ich glaube da könnte wirklich nur ein Hund "Aufklärung" betreiben. Wenn man genau beobachtet kann man nur eine Grundregel deutlich erkennen: wenn es darauf ankommt wird derjenige Entscheiden der für die Sicherheit der Gemeinschaft/Rudel zuständig ist. Und jeder der dazu gehört wird sich ohne Murren fügen. Alles was dazwischen liegt (Liegeplätze, Futter usw.) wird wohl immer im Auge des Betrachters liegen.
Was sollen Tipps nützen? Das diese alle "durchprobiert" werden und Hund und Halter dann völlig am Rad drehen? Jetzt hilft nur eine kompetente Hilfe vor Ort. Und schon haben wir das nächste Problem. Wie sieht in dem Falle kompetent aus?
Für mich: jemand der sich alles in Ruhe ansieht. Keine Methode einfach mal so anwendet. Sich Zeit nimmt erst einmal die Besitzer zu studieren. Was ist ihnen möglich umzusetzen. Was können sie wirklich leisten. Das ist das Erste. Denn nur dann hat das Ganze einen Erfolg. Ohne die Menschen, welche ja der Auslöser, zu kennen, kann das Ganze doch nur weiter nach Hinten losgehen.
In einer Mensch-/Hundebeziehung ist für mich immer erst der Mensch wichtig. Wenn ich mir nicht Mühe gebe diesen wirklich (soweit möglich) kennen zu lernen, kann ich soviel Tipps geben wie ich will. Was habe ich mir schon für Konzepte zurecht gelegt wenn ich zu einem Kunden gefahren bin. Um diese letztendlich öfter mal über den Haufen zu werfen, weil dies nichts gebracht hätte.
Hunde bieten eine Menge an. Menschen ebenso. Da das Richtige zu finden kann manchmal schnell gehen, manchmal mit Umwegen, manchmal ist es verzwickt.
Die Rudel-Theorien (denn etwas anderes ist das alles nicht) die so beobachtet werden einfach mal pauschal anzuwenden, helfen mit Sicherheit nicht.